Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
521

mhan 2023-07-14 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-05-09
Anfrage: Könnt ihr das Tierchen bestimmen? Ist das überhaupt eine Käferlarve? Vielen Dank für die Hilfe. Leider nicht gemessen, ca. 10 mm. 2023-05-09. Uferbereich einer kleinen Wasserfläche, Bauschuttdeponie Ansbach.
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.810

Sun 2023-07-14 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-08
Anfrage: 8.7.2023, an der Hauswand, Larve eines Käfers? LG und Dank.
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleopteram eventuell Dermestidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.546
44

Chris71 2023-07-14 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-10
Anfrage: Hallo, 10.07.2023, Platypus cylindrus, ca. 5mm, an gelagerten Langholz Eiche/Buche. VG Christian
Art, Familie:
Platypus cylindrus
Platypodidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Platypus cylindrus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
16

ulret 2023-07-14 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-07-11
Anfrage: Enochrus melanocephalus?, Länge ca. 5mm, 11.07.2023, am Leuchtturm.
Grüße und Dank, Uli.
Art, Familie:
Enochrus melanocephalus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Enochrus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
161
645

Biberfan 2023-07-14 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.23, Sanddünen, ca. 15 mm, Bild um 90 ° gedreht, Kopulationsversuch
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Biberfan, das ist Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
80

UPS 2023-07-14 17:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-07-14
Anfrage: 14.07.23 im Hochmoor Gebiet von CH-La-Chaux-des Breleux, Jura, 1000-1100 m, auf Apiaceae,
15-20 mm,
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Art, Familie:
Oberea pupillata
Cerambycidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Oberea pupillata. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-14 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
1.152

Biberfan 2023-07-14 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.23, Sanddünen, auf Scharfgarbe, ca. 13 mm
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Biberfan, das ist Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.807
146

Sun 2023-07-14 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-14
Anfrage: 14.7.2023, (KI: Hypocassida subferruginea, 2%, Rang 5)? LG und Dank.
Art, Familie:
Hypocassida subferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
916

Lena 2023-07-14 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4733 Oberheldrungen (TH)
2023-07-13
Anfrage: 13.7.2023, Ackerrand neben Hecke, Totfund, 4mm
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, eventuell kuesteri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
322

ulret 2023-07-14 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-07-11
Anfrage: Bembidion tetracolum?, Länge ca. 6mm, 11.07.2023, am Leuchtturm.
Grüße und Dank, Uli.
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, tetracolum ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
917

Lena 2023-07-14 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4733 Oberheldrungen (TH)
2023-07-13
Anfrage: 13.7.2023, Weg zwischen Äckern und Magerrasen, Totfund, 4mm
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lena, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
723
178

Lars 2023-07-14 20:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-02
Anfrage: 02.06.23, Osttirol, Villgratental, 1800 m, ca. 15 mm, Ctenicera cuprea?
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Ctenicera cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
821
24

Hans Mü 2023-07-14 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, auf Doldenblütler, ca 6mm, Diabrotica virgifera,
VG Hans
Art, Familie:
Diabrotica virgifera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Diabrotica virgifera. Was für ein hübsches Tierchen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-14 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
81

ulret 2023-07-14 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-07-11
Anfrage: Bembidion testaceum?, Länge ca. 5mm, 11.07.2023, am Leuchtturm.
Grüße und Dank, Uli.
Art, Familie:
Bembidion testaceum
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Bembidion testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.493
189

Dietrich 2023-07-14 20:51
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-07-14
Anfrage: 14.07.2023, Seerosenbestand in Bungalowpark. Gehe ich recht in der Annahme, dass das Galerucella nymphaeae ist, frisch dem Larvenhäutchen links entschlüpft?
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Galerucella nymphaeae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.823

Kasimo 2023-07-14 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-07-09
Anfrage: 09.07.2023, 54497 Morbach/Hunsrück, am Sockel einer WEA, 12 mm, Athous haemorrhoidalis
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-14 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
822
25

Hans Mü 2023-07-14 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, auf Doldenblütler, ca 6mm, Diabrotica virgifera,
VG Hans
Art, Familie:
Diabrotica virgifera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Diabrotica virgifera. Nice! But not on Mais :D. Danke für die Meldung ^^. Viele Grüße, Corinna. PS: Ich möcht den auch schon lange finden und gucke immer brav auf Maispflanzen. Vielleicht sollte ich mal mehr auf die Doldenblütler gucken!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-14 22:41
|
|
|
|
|
|