Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
405

horivi 2023-07-18 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-07-18
Anfrage: (KI: Oulema gallaeciana, 1%, Rang 2) 18.07.2023, ca. 3mm oder etwas kleiner, auf einer Hinweistafel am Carl-von-Linne-Weg nahe Köln-Vogelsang in landwirtschaftlicher Umgebung; der einzige in etwa passende Vorschlag der KI, aber evtl. passt die Punktierung der Flügeldecken nicht, und die Oberschenkel der Hinterbeine sind viel dicker als auf dem von der KI gezeigten Bild
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo horivi, das mit den Schenkeln hast Du gut beobachtet. Sie bringen uns zu den Flohkäfern. Aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. Da gibt es mehrere schwarze Arten und die Vergrößerung ist einfach zu schwach. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 21:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
758
764

Shamrock 2023-07-18 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5731 Coburg (BN)
2023-07-18
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam, die "vogelpunktierte" Flügeldecke von Lucanus cervus reiche ich als Totfund vom 18.07.2023 ein, da mich der Fundort ziemlich überrascht hat. Ganze zwei Eichen stehen da, dafür aber auch richtig alt und mächtig. Mitten im Wohngebiet. Erstaunte Grüße
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.481
69

Ar.min 2023-07-18 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-07-18
Anfrage: Hallo, 18.07.2023, Lichtung in Mischwald, Adalia conglomerata, ca. 4 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Adalia conglomerata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Adalia conglomerata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.001
5

FrodoNRW 2023-07-18 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1629 Giekau (SH)
2023-07-18
Anfrage: An diesem kleinen Rüssler hab´ ich ne Weile gesessen und komme auf den wohl nicht so häufigen Anthonomus sorbi, ca. 2,2 mm, Behrensdorf, 18.07.2023
Art, Familie:
Anthonomus sorbi
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anthonomus sorbi. Sehr nett! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

HaPe 2023-07-18 12:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-09
Anfrage: 9.7.2023, ca. 15mm, Forstweg, Hinterthiersee, Tirol, 800m,
Corymbia scutellata.
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo HaPe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Man kann einfach zu wenig erkennen und es gibt mehrere "Schwarze". lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.055
506

Finnie 2023-07-18 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6634 Altdorf bei Nürnberg (BN)
2023-07-18
Anfrage: 18.07.2023, Feld-/Waldrand, auf Brennnessel. Etwa 4 mm. Welcher Rüssler, liebes Team?
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 20:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.331
1.596

André 2023-07-18 14:32
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-21
Anfrage: 21.06.2023, St. Gallen, 650 m, 30 mm. Dorcus parallelipipedus, Lucanidae
Viele Grüsse
André
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
199

BlackTiger 2023-07-18 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023
Auwald
Cionus hortulanus???
Danke Grüße Markus
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo BlackTiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe.. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 20:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.362
78

Diogenes 2023-07-18 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-07-18
Anfrage: Hallo, 18.07.2023, Bledesbachaue bei Kusel, Dolichosoma lineare an Skabiose, ca. 6mm.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Dolichosoma lineare
Melyridae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Dolichosoma lineare. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 20:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|