Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
133

Hummel 2023-07-23 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2023-07-23
Anfrage: 23.07.2023 Garten auf Daucus carota, Stachelkäfer (Mordellidae), gibt es Literatur? wie kann man die Arten bestimmen?
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Hummel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. Deren Bestimmungsschlüssel kannst Du hier nachsehen. Wobei die Bestimmung praktisch immer an einem Präparat unter dem Binokular erfolgen muss, in den meisten Fällen unter Anfertigung eines Genitalpräparats. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 14:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
356

tomorrow never knows 2023-07-23 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4124 Dassel (HN)
2023-07-22
Anfrage: Hallo Käfer-Team, 22.07.2023, ca 15mm, Feldweg, ich schlage Liparus sp.. (germanus) vor. Vielen Dank!
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo tomorrow never knows, das ist Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 14:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
927
2.212

Marek 2023-07-23 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7044 Regen (BS)
2023-07-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
Urlaub zu Ende :( Nach den spannenden Motiven nun Katerstimmung mit Rutpela maculata, ca. 15mm, 22.7.2023. Aber gut hätte mit Rhagonycha fulva schlimmer kommen können... Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, yup, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 14:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
515
816

Wolf 2023-07-23 14:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2023-07-15
Anfrage: Protaetia cuprea, 15.07.2023, Ackerbrache, auf Linaria vulgaris
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 14:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
367
599

Martin M. 2023-07-23 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-07-23
Anfrage: 23.07.2023, 3mm, Acker Neuer Kohl, gleicher Käfer:
Ceutorhynchus pallidactylus
Danke ...!
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Martin, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 14:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
516
882

Wolf 2023-07-23 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2023-07-16
Anfrage: Trichodes apiarius, 16.07.2023, Ackerbrache, auf Daucus carota
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 14:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
368

Martin M. 2023-07-23 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-07-23
Anfrage: Acker, 23.07.2023, 8mm
Oulema duftschmidi oder der andere ...
Danke!
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Martin, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 14:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
369

Martin M. 2023-07-23 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-07-23
Anfrage: Acker, an Kohl, 23.07.2023 2mm
Danke!
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 14:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
370
1.055

Martin M. 2023-07-23 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-07-23
Anfrage: Acker, unter Spitzkohl, 23.07.2023, 20mm
Danke!
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Martin, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
371
317

Martin M. 2023-07-23 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-07-23
Anfrage: Acker, unter SPitzkohl, 23.07.2023, 20mm
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Martin, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 14:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.056
581

FrodoNRW 2023-07-23 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1629 Giekau (SH)
2023-07-22
Anfrage: Anatis ocellata, ca. 9 mm, Gewässerrand, 22.07.2023
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-23 14:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.910
628

coloniensis 2023-07-23 12:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4910 Lindlar (NO)
2023-07-21
Anfrage: Eins, zwei, viele: Leptinotarsa decemlineata, Massenauftreten. Ländliches Umfeld bei Lindlar, 2023-07-21. LG und Danke!
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.911
1.076

coloniensis 2023-07-23 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4910 Lindlar (NO)
2023-07-21
Anfrage: Larinus turbinatus, auf Distel, ländliches Umfeld bei Lindlar, 2023-07-21. LG und Danke
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 12:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.357

KD 2023-07-23 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-07-18
Anfrage: 18.7.23, ca.7-8mm, Variimorda villosa? Danke!
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 12:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.913
172

Mücke 2023-07-23 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-23
Anfrage: 23.07.2023, ca. 6 mm, Mycetophagus quadripustulatus, am Kanal bei Sachsenhagen unter Rinde von liegender Birke, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 12:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|