Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
882
15

Volker B. 2023-07-24 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-16
Anfrage: 16.07.2023, Buchholz, Wiese, 1 cm,
Könnte das Philonthus laminatus sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Philonthus laminatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Philonthus laminatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-24 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
332

Jochen 2023-07-24 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2023-07-08
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam,
ist das Pseudoophonus griseus?
Datum 08.07.2023
Viele Grüße, Jochen
Art, Familie:

cf. Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Jochen, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Harpalinae vermuten. Ohne einen Blick auf die Halsschildform geht da nix. Sorry & lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-24 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.014
602

Weinstöckle 2023-07-24 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, ca. 2 mm, Garten Kohlblatt, Sirocalodes sp.
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-24 15:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.015
163

Weinstöckle 2023-07-24 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, ca. 2-3 mm, Wald Eiche, Rhynchaenus quercus
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-24 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
571
87

gogo5760 2023-07-24 15:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-10
Anfrage: Hallo! Diesen kleinen, etwa 5mm langen Käfer hatte ich am 10.07.2023 am Licht. Ein Cassidae kann es wohl nicht sein. Aber was ist es dann? Danke für eure Hilfe! l.G. Guntram
Art, Familie:
Amphotis marginata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Guntram, das ist Amphotis marginata. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-24 15:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.012
67

Weinstöckle 2023-07-23 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 1 mm, Brachland Büsche, Stethorus punctillum ???
Bei der vorherigen Eingabe für Phyllotreta striolata habe ich mich bei der Größenangabe vertan, es müßte heißen 1-2 mm
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-24 14:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
133

Pörli 2023-07-24 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2023-07-22
Anfrage: Nachts am Köder, 22.7.23, Kiefernwald, ca. 1,5 cm
Carabus hortensis
Danke für die Hilfer
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo Pörli, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-24 14:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
879
669

Volker B. 2023-07-24 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-16
Anfrage: 16.07.2023, Buchholz, An der Walle, Feuchtgrünland, auf Brennnessel, 18 mm,
Ich meine, das ist Leptura quadrifasciata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-24 14:45
|
|
|