Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.514

Antje W. 2023-07-29 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-07-29
Anfrage: Dieser ganz schwarze Onthophagus hat sich für die Reste auf dem Katzenfutterteller interessiert. Länge ca. 6mm
Könnte das Onthophagus taurus sein?
Funddatum: 29.07.23
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus, ich kann nicht genügend erkennen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-29 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
872

Hinrich 2023-07-29 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2023-05-18
Anfrage: Guten Abend,
18.5.2023, Garten in Stadtrandsiedlung, auf Weißdornblüte, vielleicht 4 mm lang. Anthocomus fasciatus?
Besten Dank und viele Grüße, Hinrich
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Hinrich, yup, das ist bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-29 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.865
2.746

Sun 2023-07-29 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-29
Anfrage: 29.7.2023, auf Waldweg, (KI: Anoplotrupes stercorosus, 26%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-29 22:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
2.745

Hasselt 2023-07-29 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4203 Kalkar (NO)
2023-07-29
Anfrage: 29. Juli 2023, Laubwald, Waldweg, 10 bis 20 mm, Die Anoplotrupes stercorosus-Müllabfuhr mit Chef Necrophorus vespilloides in der Mitte
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Hasselt, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus, wobei das Tier auf 11 Uhr auch ein Trypocopris sein könnte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-29 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.862

Sun 2023-07-29 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-29
Anfrage: 29.7.2023, Waldweg, Variimorda sp. LG und Dank.
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Sun, ja, der gehört in die Gattung Variimorda. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-29 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
1.559

Marion 2023-07-29 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2023-07-29
Anfrage: Exochomus quadripustulatus? - 3-4mm, 29.07.2023, an Hauswand. VG, Marion
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-29 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
246

Hinrich 2023-07-29 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2023-05-14
Anfrage: 14.5.2023, Garten in Stadtrandsiedlung, ca. 8-10 mm. Guten Abend, ist das einer aus der Gattung Agriotes, z. B. A. sputator? Besten Dank und viele Grüße, Hinrich
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Hinrich, die Gattung hast Du gut erkannt, das ist Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-29 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
96
1.483

Hinrich 2023-07-29 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2023-05-21
Anfrage: Guten Abend,
21.5.2023, Stadtrandsiedlung, in der Nähe eines Fleetes, ca. 7 mm plus minus...
Valgus hemipterus?
Besten Dank und viele Grüße, Hinrich
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hinrich, genau, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-29 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
968

Hinrich 2023-07-29 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2023-05-21
Anfrage: 21.5.2023, Stadtrandsiedlung, ca. 5 mm.
Mononychus punctumalbum?
Besten Dank und viele Grüße, Hinrich
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Hinrich, stimmt, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-29 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.859
238

Kaugummi 2023-07-29 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Weide, 10mm, 161m. Stenoria analis. Das Weibchen von gestern saß heute immer noch auf der Weide. Im direkten Vergleich zwischen meinem Kaugummi und dem Weibchen entschied sich das Männchen für das Original. Während es dem Weibchen gelang das Männchen in seinen Bann zu ziehen, war ich vollkommen bedeutungslos. Man sieht sehr schön die unterschiedlich dicken Hinterleibe der beiden Geschlechter.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Erstaunlich, was man beim Käferbeobachten so über sich selbst lernt xD. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-29 20:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.366
235

Diogenes 2023-07-29 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-07-29
Anfrage: Hallo, 29.07.2023, Holzbachtal bei Kusel. Bei den grünen Rüsslern muss ich passen. Geschätzt 6-7mm.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Eusomus ovulum, der geht mit ein bisschen Übung irgendwann ganz gut :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-29 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.864
3.536

Sun 2023-07-29 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-29
Anfrage: 29.7.2023, Waldweg, (KI: Coccinella septempunctata, 18%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-29 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
69

Hinrich 2023-07-29 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2023-06-18
Anfrage: 18.6.2023, eigener Garten, 2 bis 3 mm.
Guten Abend, ist das einer aus der Gattung Protapion? Besten Dank und viele Grüße, Hinrich
Art, Familie:
Protapion nigritarse
Apionidae
Antwort: Hallo Hinrich, ja, das ist Protapion nigritarse. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-29 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
1.818

Hasselt 2023-07-29 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4203 Kalkar (NO)
2023-07-28
Anfrage: 28. Juli 2023, 13 Uhr, Wegrand, Gräser, Brennnnesselen, ca. 5 mm, glaube eindeutig Chrysolina-fastuosa
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hasselt, yup, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-29 19:40
|
|
|
|
|
|