Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.959
48

WolfgangL 2023-07-31 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-07-31
Anfrage: Protapion apricans? Forstenrieder Park, an Rotklee gekeschert, 31.07.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Protapion apricans
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, ich denke, der geht als Protapion apricans durch :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-31 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.686

Wilma 2023-07-31 07:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-24
Anfrage: Hallo
24.07.2023
Osttirol, Winkeltal, 11 m ü nN
ca 3-4 mm
auf einem Blatt
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus, in AT könnte es eventuell viridipennis sein, aber das bleibt unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.687
59

Wilma 2023-07-31 07:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-24
Anfrage: Hallo
24.07.2023
Osttirol, Winkeltal, 11 m ü nN
ca 4 mm
auf einem Blatt
Danke
Art, Familie:
Magdalis violacea
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Magdalis violacea. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-31 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
581
72

cat1962 2023-07-30 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-07-27
Anfrage: Hallo Käferteam, Pterostichus melanarius? ca. 15 mm in gemähter Wiese neben Bahndamm, mal kurz eingefangen, nicht besonders schnell.
27.07.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Molops elatus
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist Molops elatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.665

markusschoen76 2023-07-31 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2023-07-31
Anfrage: 31.07.2023; bessere Fotos von den Limnichus sp. vom Innufer bei Neubeuern werd ich nich zu Stande bringen... hmmm. Kleiner als 2mm.
Art, Familie:
Limnichus sp.
Limnichidae
Antwort: Hallo Markus, hier geht es auch für mich weiterhin leider nur bis zur Gattung Limnichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.237

Juju 2023-07-30 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023, Ölberg Wöllstein, Blattunterseite Berg-Ahorn, Bilder wirklich mies, sorry. Ich meine Oxystoma cerdo zu erkennen.
Art, Familie:
Oxystoma sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxystoma. O. cerdo ist gut möglich, aber da gibt's ja noch zwei weitere, die sehr ähnlich sind. Die kann ich an den Fotos leider nicht ausschliessen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-31 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.832
2.570

Kasimo 2023-07-31 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6109 Hottenbach (RH)
2023-07-26
Anfrage: (KI: Stenurella melanura, 4%, Rang 4) 26.07.2023, 55758 Stipshausen, Hunsrück, Idarwald, 9mm
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.321
179

Felix 2023-07-31 06:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8036 Otterfing (BS)
2022-06-27
Anfrage: Dodecastichus geniculatus ? Fundort: südl.München, Römerstrasse (Brunnthal) 27.06.2022
Art, Familie:
Otiorhynchus geniculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, ja, das ist Otiorhynchus geniculatus, hier unter der Hauptgattung geführt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-31 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.698
598

Wilma 2023-07-31 19:17
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-25
Anfrage: Hallo
25.07.2023, Lesachtal, ca 1100 m ü nN
auf einem Blatt
ca 10-12 mm
Danke
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Hylobius abietis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-31 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
709

matpfalz 2023-07-31 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8429 Pfronten (BS)
2023-07-31
Anfrage: (KI: Oreina alpestris, 15%, Rang 1), 31.07.2023
Breitenbachklamm,
Grüße Mat
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.639
85

Chris71 2023-07-31 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2023, Rhynchaenus signifer, ca. 2,5mm, an Eiche. Danke und VG Christian
Art, Familie:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.638
186

Chris71 2023-07-31 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2023, Uloma culinaris, ca. 10mm, unter Rinde von Eiche (Windwurf). VG Christian
Art, Familie:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
863

Hans Mü 2023-07-30 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, saß in einer Dahlienblüte, ca 4mm,
Familie Melyridae,
VG Hans
Art, Familie:
Danacea sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Hans, das sieht mir nach einem Vertreter der Gattung Danacea aus. Die Beinfarbe zeigt Richtung pallipes, aber dann passt der Halsschild nicht so recht. Das Tierchen bleibt für mich kryptisch. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.636
191

Chris71 2023-07-31 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2023, Zacladus geranii, ca. 3mm. VG Christian
Art, Familie:
Zacladus geranii
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Zacladus geranii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-31 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.637
36

Chris71 2023-07-31 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2023, Stereocorynes truncorum, ca. 3mm, unter Rinde von Eiche (Windwurf). VG Christian
Art, Familie:
Stereocorynes truncorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Stereocorynes truncorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-31 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.635
190

Chris71 2023-07-31 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2023, Ceutorhynchus constrictus ?, ca. 2,5mm, auf Blüte von Wiesenstorchschnabel, Knobi-Raucke aber in der Nähe. VG Christian
Art, Familie:
Zacladus geranii
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist Zacladus geranii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-31 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.017

LimosaM 2023-07-31 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023 ca. 5mm auf Mehliger Königskerze im NSG Mainzer Sand Danke und liebe Grüße Stella
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Der ist etwas rätselhaft. Säße er auf Leinkraut, würde ich sofort Gymnetron antirrhini sagen. Gut, der kann sich auch mal auf die falsche Pflanze verirren. Sorry, da bin ich gerade ratlos :(. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-31 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.634
1.837

Chris71 2023-07-31 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2023, Psyllobora vigintiduopunctata, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.633

Chris71 2023-07-31 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2023, Cassida sp., vermutlich Larve von Cassida viridis, mehrere an Wolfstrapp am Ufer von See, leider keine Imago gefunden. VG Christian
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 22:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.632
790

Chris71 2023-07-31 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2023, Cryptocephalus moraei, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.315

Gisela 2023-07-31 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7723 Munderkingen (WT)
2023-07-31
Anfrage: 31.7.23 Waldrand an Distel mit rotblauen Blüten
tut mir leid, er ist mir entwischt, vielleicht erkennt man ihn trotzdem
Dankeschön!!
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.631
710

Chris71 2023-07-31 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2023, Larinus sturnus, ca. 12mm, an Blüte von Distel. VG Christian
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.954

WolfgangL 2023-07-31 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-07-31
Anfrage: Gyrophaena sp.? Forstenrieder Park, 31.07.2023
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 21:55
|
|
|