Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.526
92

Peter aus Kahl 2023-07-31 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-07-31
Anfrage: 31.07.2023, Karlstein, An der Kipp, unter loser Buchenrinde, ca 4-5mm. Obwohl mehrere Exemplare herumwuselten, ist mir leider keine bessere Aufnahme gelungen. Ich glaube hier Triplax sp. zu erkennen. Viele Grüße und vielen Dank für eure Mühe, Peter
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Triplax rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-31 16:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
430
28

SebaStef 2023-07-31 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-07-31
Anfrage: Hallo Käferteam,
31.07.2023, zwischen Bachlauf und Maisfeld, ca. 5 mm; Diabrotica virgifera. Danke und Gruß, Siggi.
Art, Familie:
Diabrotica virgifera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Diabrotica virgifera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-31 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
1.700

Lordus 2023-07-31 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-06-01
Anfrage: Hallo, ca. 10mm, gefunden am 01.06.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Phyllopertha horticola. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-31 16:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.302
170

_Stefan_ 2023-07-31 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2023-04-30
Anfrage: 30.4.23, Vincenzellus ruficollis, Ich schäme mich ja schon, sowas einzureichen, aber da es ne recht leicht bestimmbare Art ist, tu ich es mal "für den grünen Punkt", passt ja irgendwie, wo das Bild doch für die Tonne ist. ;) LG Stefan
Art, Familie:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.268

Reinhard Gerken 2023-07-31 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-10-17
Anfrage: Könnte das Omonadus floralis sein? 3-4 mm groß, am 17.10.2022 abends am Leuchttuch auf einer feuchten Wiese gefunden. Vielen Dank und viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Omonadus sp.
Anthicidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omonadus, floralis oder formicarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 15:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342

Andi0815 2023-07-31 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7819 Meßstetten (WT)
2023-07-14
Anfrage: Am Ufer eines kleinen Weihers gefunden.
14.07.2023
Größe 10 mm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.265

Reinhard Gerken 2023-07-31 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-10-17
Anfrage: Laufkäfer, ca. 5 mm groß, am 17.10.2022 abends am Leuchttuch auf einer feuchten Wiese gefunden. Lässt er sich bestimmen oder eingrenzen? Vielen Dank und viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.266

Reinhard Gerken 2023-07-31 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-10-17
Anfrage: Ein knapp 3 mm großer Longitarsus sp. ?, am 17.10.2022 abends am Leuchttuch auf einer feuchten Wiese gefunden. Lässt er sich bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 15:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Hobbyfotograf 2023-07-31 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2028 Pronstorf (SH)
2022-05-20
Anfrage: Im Garten. 20.05.2022
S-H Bad Schwartau
L. des Käfers ca. 7 mm
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hobbyfotograf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 15:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.869
826

Sun 2023-07-31 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-31
Anfrage: 31.7.2023, (KI: Trypocopris vernalis, 52%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 15:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.872

Sun 2023-07-31 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-07-30
Anfrage: 30.7.2023, Totfund auf Feldweg, Brachinus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Brachinus cf. explodens
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist wahrscheinlich Brachinus explodens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 15:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.525
48

Peter aus Kahl 2023-07-31 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-07-31
Anfrage: 31.07.2023, Kahl am Main, Waldweg, auf Springkraut, 7mm. Ich tippe auf Cychramus variegatus. LG, Peter
Art, Familie:
Cychramus variegatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cychramus variegatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-31 15:06
|
|
|
|
|
|