Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
892

Volker B. 2023-08-02 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwwerk, Hanglage, Wiesenrand,
4 mm,
Könnte das Psylliodes chrysocephalus sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.926

coloniensis 2023-07-31 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-07-30
Anfrage: Ich komme bei dem Richtung Philonthus rubripennis. Wahner Heide, 2023-07-30. Mikrohabitat: große protein- und fettreiche Canidenhinterlassenschaft. Makrohabitat: sandig-offener Weg mit Pfützen ("November"), der strukturell an ein temporäres Fließgewässer erinnert. LG und Danke fürs Gegenchecken!
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Ich müsste das Halsschild besser erkennen. Dies kann z.B. auch P. lepidus sein mit den kurzen Elytren. Diese Art würde in die Heide auch besser passen. P. rubripennis an einer "Pfütze" wäre bemerkenswert. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-02 08:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.375

Naturbursche08 2023-07-31 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6628 Leutershausen (BN)
2023-07-31
Anfrage: 31.07.2023
KL 5mm
Stenus boops/incrassatus. Aber ich würde sagen es ist Stenus boops da der Kopf bisschen zu groß für incrassatus ist
VG raphael
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, da sicher ich mich lieber am Tier selbst ab. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-02 08:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
1

Anke + hj 2023-08-01 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2023-08-01
Anfrage: Hallo zusammen, Müllheimer Eichwald,1.8.2023, einige Ex im Mulm von stammfauler, frisch umgefallener Eiche, ca 3mm. Kann es sich hier u Thoracophorus corticinus handeln? Danke für Eure Expertise! Gruss Anke&HJ
Art, Familie:
Thoracophorus corticinus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Anke + hj, bestätigt als Thoracophorus corticinus. Das ist ein richtig guter Fund und die erste Meldung hier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-02 08:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.334

Felix 2023-08-01 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8040 Eggstätt (BS)
2022-06-28
Anfrage: 3,7mm auf Baumschwamm, Bolitochara sp. vielleicht Bolitochara pulchra ? Fundort: Chiemsee, NSG Eggstätter Seen 28.06.2022
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-02 08:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
923

Lena 2023-08-01 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2023-07-28
Anfrage: 28.7.2023, Wohnviertel mit Gärten, am Licht
Art, Familie:
Lithocharis sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lithocharis. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-02 08:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
889
484

Volker B. 2023-08-02 06:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwerk, am Wiesenrand, Hanglage, 5 mm,
Ich meine, das könnte Notoxus monoceros sein.
Gruß Volker
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-02 08:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
891
3.543

Volker B. 2023-08-02 07:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwerk, Wiesenrand, Hanglage,
7 mm, schlechte aufnahme,
Ich meine aber, das ist Coccinella septempunctata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-02 08:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
893
184

Volker B. 2023-08-02 07:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwerk, Wiesenrand, Hanglage,
auf Schafgarbe, 14 mm,
Ich meine, das ist Strangalia attenuata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Strangalia attenuata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-02 08:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.707
2.385

Wilma 2023-08-02 07:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-23
Anfrage: Hallo
23.07.2023
Lesachtal, 1100 m ü nN
auf einer Blüte
ca 12 mm
Danke
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Corymbia rubra. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-02 08:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.708
932

Wilma 2023-08-02 07:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-25
Anfrage: Hallo
25.07.2023
Lesachtal, 1100 m ü nN
Lagria hirta?
Danke
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Wilma, bestätigt als Lagria hirta. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-02 08:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
895
77

Aalbeek 2023-08-01 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-08-01
Anfrage: Am 01.08.2023 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, in Gartenhütte gefunden.
Wasserkäfer, 11 mm, Totfund.
Art, Familie:
Rhantus suturalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Rhantus suturalis. Erkennbar an der ganz schwarzen Unterseite. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-08-02 06:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
535

Martin M. 2023-08-02 01:32
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2023-08-01
Anfrage: 01.08.2023 East Devon Küstenweg bei Beer
15mm
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Martin, das ist Timarcha tenebricosa. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-08-02 06:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.673
606

TilmannA 2023-08-01 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4941 Frohburg (SN)
2023-07-26
Anfrage: 26.07.2023 NSG Prießnitz, Klopftuch, ich vermute Ceutorhynchus pallidactylus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-02 00:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|