Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
175

Lichtbildner 2023-08-06 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-08-06
Anfrage: Hallo Käferteam,
heute mal ein Rüsselkäfer aus dem Juni 2022. Körperlänge (ohne Nase) < 3 mm.
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Die Pflanze sieht nach Verbascum aus, so dass nicht viele Arten in Frage kommen, aber da sollte man schon zusätzlich eine Draufsicht haben, um weiterzukommen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Aaseek 2023-08-05 15:30
Land, Datum (Fund):
Nepal
2023-05-01
Anfrage: 2023-5-01
Leaf of the weeds.
i think it is not a Aulacophora species
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Aaseek, welcome to kerbtier.de! I'm afraid this one has defeated us. I agree with you that it's not an Aulacophora species as those have smoother elytra. My best guess is that it's a member of the Criocerini tribe, possibly a Lema sp. But I haven't been able to find any visual reference to a beetle like this, with its very distinctive colour pattern. Sorry & best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.664
341

Chris71 2023-08-06 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-08-05
Anfrage: Hallo, 05.08.2023, Cassida viridis, ca. 9mm, an Wald-Ziest. VG Christian
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.368
713

Felix 2023-08-06 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2022-07-02
Anfrage: 10,5mm o.R. auf Roßminze, Larinus sturnus Fundort: Oberallgäu, Oberstdorf - Reute 02.07.2022
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.242

Juju 2023-08-06 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-08-06
Anfrage: 06.08.2023, Röckenberg Wetterau, an Hauswand, geschätzt 2 mm, Chaetocnema...
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.659
8

Chris71 2023-08-06 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-08-03
Anfrage: Hallo, 03.08.2023, ein vermutlich noch nicht ausgefärbter Allecula rhenana, ca. 9mm, in großer Mulmhöhle am Stammfuß einer Buche. VG Christian
Art, Familie:
Allecula rhenana
Alleculidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Allecula rhenana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.660
9

Chris71 2023-08-06 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-08-03
Anfrage: Hallo, 03.08.2023, neben dem hellen noch 2 weitere Allecula rhenana, ca. 8mm, im Mulm von Höhle am Stammfuß einer Buche. VG Christian
Art, Familie:
Allecula rhenana
Alleculidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Allecula rhenana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.366
1.202

Felix 2023-08-06 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2022-07-02
Anfrage: 9,5mm, Agapanthia villosoviridescens Fundort: Oberallgäu, Oberstdorf - Reute 02.07.2022
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.367
946

Felix 2023-08-06 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2022-07-02
Anfrage: 8,5mm, Lagria hirta Fundort: Oberallgäu, Oberstdorf - Reute 02.07.2022
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.662
187

Chris71 2023-08-06 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-08-05
Anfrage: Hallo, 05.08.2023, Uloma culinaris, ca. 10mm, unter Rinde von Buche. VG Christian
Art, Familie:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.417

CHK 2023-08-06 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2023-08-04
Anfrage: Brennnessel am Waldrand. 2023-08-04, etwa 2 mm. Ich fand, er sah bestimmbar aus, aber leider nicht von mir. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

cf. Brachypterus urticae
Kateretidae
Antwort: Hallo CHK, das ist wahrscheinlich Brachypterus urticae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
151

AS_Woltorf 2023-08-06 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-08-06
Anfrage: 06.08.23, Elbhinterland, an Kratzdistel,ca. ca. 6 mm, Otiorhynchus sp.
Art, Familie:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, das ist Rhinocyllus conicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.657
47

Chris71 2023-08-06 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-08-03
Anfrage: Hallo, 03.08.2023, Laemophloeus monilis, ca. 4mm, unter Rinde von liegender Buche. VG Christian
Art, Familie:
Laemophloeus monilis
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Laemophloeus monilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.658
1.036

Chris71 2023-08-06 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-08-03
Anfrage: Hallo, 03.08.2023, Uleiota planata, ca. 5mm. VG Christian
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.046

Weinstöckle 2023-08-06 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, ca. 1-2 mm, Wiese, Enicmus transversus
Art, Familie:
Enicmus sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enicmus, der sieht ein bisschen breit gebaut aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Hardy 2023-08-06 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5154 Zittau (Süd) (SN)
2023-06-03
Anfrage: 03.06.2023 in einem Vorgarten ; 10 - 15 mm; vielleicht Brachygonus megerlei
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Hardy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
224

Triller 2023-08-06 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2323 Uetersen (SH)
2023-08-05
Anfrage: Hallo Team,
ich versuche es mit Neocrepidodera transversa
Fund:D-25489 Haseldorf/Schohlenfleth/Obstgarten/05.08.2023--> Kl.: 4,5 mm
Im voraus Vielen Dank. Gruß, Klaus
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Triller, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, transversa oder ferruginea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
360
16

grg 2023-08-06 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-06
Anfrage: Liebes Käferteam, diesen putzigen, knapp 3mm grossen Rüssler hab ich gerade - 06.08.2023 - auf dem Balkon strassenseitig gefunden, würd ich gerne in den Garten entlassen: an welche Pflanze am besten? :) (KI: Ceutorhynchus napi, 12%, Rang 1)
Danke und LG grg
Art, Familie:
Sibinia pyrrhodactyla
Curculionidae
Antwort: Hallo grg, das ist Sibinia pyrrhodactyla. Den kleinen Putzi würde ich einfach wieder auf den Balkon setzen, oder - falls es bei Euch grad genauso schüttet wie bei mir - in den Garten an eine Spergula-Art. Das ist nur halb ernst gemeint, denn sowas steht bei Euch nicht unbedingt rum. Du kannst ja mal versuchen, ob in der Nähe bei Euch z.B. Acker-Spark vorkommt. Ansonsten wirst Du drauf hoffen müssen, dass er ihn alleine findet, sobald er frei ist. Im Schlüssel steht über das Vorkommen "In dürren Sandgebieten". Hm.... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.241
833

Juju 2023-08-06 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5917 Kelsterbach (HS)
2023-08-06
Anfrage: 06.08.2023, Schwanheimer Dünen, Weg neben Schaf/Ziegenweide, bewegte sich noch, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 19:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
402

GK 2023-08-06 18:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-06
Anfrage: 6.8.2023; etwa 3-4 mm groß; in der Krautschicht am Mischwald/Ackerrand; Bachnähe; 350 m ü.M.;
Otiorhynchus sp.
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo GK, das ist ein abgeschrubbelter Sciaphilus asperatus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.054
116

Weinstöckle 2023-08-06 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, ca. 2 mm, Wiese, Tychius picirostris
Art, Familie:
Tychius picirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tychius picirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|