Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.672
461

Manfred 2023-08-13 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-06-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Aphidecta obliterata, Größe ca. 5-6 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 23.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 09:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.673
2.586

Manfred 2023-08-13 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-06-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Stenurella melanura Paar, Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 23.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 09:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.674
2.568

Manfred 2023-08-13 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-06-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous haemorrhoidalis, Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 23.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 09:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.932

Sun 2023-08-12 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-08-12
Anfrage: 12.8.2023, auf Feldweg, Amara sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Amara cf. ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist wahrscheinlich ebenfalls Amara ovata. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-12 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
87

Frank He 2023-08-12 10:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-08-12
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 12.08.2023, ca. 8mm, ein Harpalus sp. ?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Amara bifrons
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, hm, etwas anderes Viertel: das ist Amara bifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-12 23:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.517
1.048

Ar.min 2023-08-11 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-08-10
Anfrage: Hallo, 10.08.2023, Moselhang, Harpalus sp. auf Trockenrasen, 11,2 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-12 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
572

Doug 2023-08-11 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023 25mm
VG
Art, Familie:
Pterostichus cf. melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Doug, das ist ein Pterostichus. 25 mm ist aber stark überschätzt, so groß wird von denen keiner. Hier haben wir wahrscheinlich Pterostichus melanarius, der wird bis 17 mm groß. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-12 23:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.522
132

Ar.min 2023-08-12 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-08-12
Anfrage: Hallo, 12.08.2023, Ruderalfläche am Waldrand, Brachinus crepitans unter Holz, 9 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-12 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
778
1.486

matpfalz 2023-08-12 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-08-05
Anfrage: (KI: Hippodamia variegata, 7%, Rang 3), 05.08.2023
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-12 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.950
370

coloniensis 2023-08-12 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-08-11
Anfrage: Nacerdes carniolica, Lichtanflug, Obstwiese östlich Eil, 2023-08-11. LG und Danke!
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-12 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.951
78

coloniensis 2023-08-12 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-08-11
Anfrage: Odonteus armiger, Männchen, Lichtanflug, Obstwiese östlich Eil, 2023-08-11. LG und Danke!
Art, Familie:
Odonteus armiger
Geotrupidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Odonteus armiger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-12 23:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.523
957

Ar.min 2023-08-12 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-08-12
Anfrage: Hallo, 12.08.2023, Ruderalfläche am Waldrand, Curculionidae sp. auf Brennnessel, ca. 3 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-12 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
764

Shamrock 2023-08-11 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6131 Bamberg Süd (BN)
2023-08-11
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam, könnten das irgendwelche Puppenwiegen sein? Lagen unter einer alten Eiche zwischen Unmengen an Mulm, Kotpellets und Eremitentrümmern. 11.08.2023 - danke und liebe Grüße
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shamrock, bei diesen Puppenwiegen geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-12 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
67

hochland 2023-08-12 21:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-12
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Brennholz beim Haus, 12.8.2023, ca. 4mm; leider schlechte Qualität
LG Ira
Art, Familie:
Hylesinus crenatus
Scolytidae
Antwort: Hallo hochland, das ist Hylesinus crenatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-12 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
27

Frank He 2023-08-12 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-08-11
Anfrage: Hallo Käferfreunde, Kleingarten, 11.08.2023, ca. 20mm, welcher Bockkäfer ist das?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Trichoferus campestris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Trichoferus campestris. Von dem gibt's bisher noch keine Meldungen aus BR. Schätze mal, der wird importiert sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-12 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
41

matpfalz 2023-08-12 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-08-12
Anfrage: (KI: Othius punctulatus, 14%, Rang 2), 12 mm, 12.08.2023, Sandides Ufer, Mainspitze
Grüße Mat
Art, Familie:
Xantholinus semirufus
Staphylinidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist Xantholinus semirufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-12 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|