Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 364992
# 364993
# 364994
# 364995
# 364996
# 364997
# 364998
# 364999
# 365000
# 365001
# 365002
# 365003
# 365004
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365017
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
419

Karin 2016-04-28 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2016-04-28
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund von heute 28.04.2016 aus Backnang im Haus. Größe 3,5 mm. Den find ich recht schwierig. Vielleicht Trachyphloeus sp? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, Trachyphloeus stimmt, und weiter geht es am Foto kaum. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-04-28 18:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
350

WolfgangL 2016-04-28 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-04-28
Anfrage: Hallo, den habe ich soeben aus dem Gartenteich gerettet. Passt Asphodius?
München-Forstenried, 28. April 2016 Besten Dank und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, puh, den hätte ich mal gern unter dem Bino. Am Foto geh ich lieber nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-04-28 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
215

Jozef 2016-04-28 15:42
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2016-04-28
Anfrage: Hallo,
Bembidion deletum ist richtig ?
Länge 4 - 5 mm. 28.04.2016
Danke,Jozef.
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Jozef, das ist Bembidion lampros oder B. properans. Für eine genauere Bestimmung müsste man den 7. Streifen der Fkügeldecken erkennen können - man benötigt also eine Seitenansicht. LG, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2016-04-28 17:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

Christine 2016-04-28 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-04-28
Anfrage: Diese Larve ist 35 mm, Was wird mal draus? 28.04.2016, Münchner Süden, Marienstern. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es leider nur bis zur Gattung Carabus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-04-28 16:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
95

Christine 2016-04-28 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-04-28
Anfrage: Ist dies Pseudoophonus rufipes? 14 mm, 28.04.2016, Münchner Süden, Marienstern, Gruß Christine
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Harpalus (Pseudoophonus) rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-04-28 16:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
128
26

Christine 2016-04-28 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-04-28
Anfrage: Dieser Käfer unter morschem Holz war nur ca. 7 mm, Pterostichus? 28.04.2016, Münchner Süden, Marienstern. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Pterostichus vernalis
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Pterostichus vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-04-28 16:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
81

Christine 2016-04-28 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-04-28
Anfrage: Liebes Käferteam, welcher Laufkäfer unter altem Holz ist dies? 28.04.2016, Münchner Süden, Marienstern, ca. 13 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2016-04-28 17:14
|
|
|
|
|
|

Boza48 2016-04-28 14:49
Land, Datum (Fund):
Serbien
2014-04-03
Anfrage: Serbia, Kupinovo, Obedska swamp, April/3/2014 34T 423551.12 mE 4954493.00 mN Alt. 72m. on lamp
Art, Familie:
Nalassus dermestoides
Tenebrionidae
Antwort: Hi Boza48, this should be Nalassus dermestoides. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-04-28 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
10

Heidi 2016-04-28 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4148 Luckau (BR)
2016-04-23
Anfrage: Hallo an das Team, hat uns Cortodera humeralis im Auto besucht? Saß bei Freesdorf innen an der Scheibe, 23.04.2016. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Cortodera humeralis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Heidi, Cortodera humeralis sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-04-28 21:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
726
105

chris 2016-04-28 10:33
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-04-27
Anfrage: 27.04.2016 - Abax cf. parallelepipedus? Unter einen Ast im Wald ausserhalb der MTBs. Aargau, Oberfrick auf ca. 380 m üNN. Danke für Eure geduldige Hilfe! LG Chris
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Abax parallelepipedus. Viele Grüße, Fabian Wirkt mir zu klein und zu schlank, außerdem wird der Halsschild ab der Mitte wieder schmaler. Ich halte den für Abax parallelus. Liebe Grüße, Klaas Hallo Klaas, nie und nimmer. Der Halsschild ist viel zu breit und zu massig für A. parallelus. Ich habe 2014 2000 A. parallelepipedus und fast 800 A. parallelus gesehen - das ist A. parallelepipedus (erscheint nur hinten etwas schmal, weil es ein Männchen ist). LG, Fabian Okidoki.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-01 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
664
245

Manfred 2016-04-28 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-04-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
beim gestrigen (27.4.2016) Säubern eines rel. kleinen Pflanzenbeetes in meinem Garten in Gernsbach fand ich jede Menge Scarabaeidae-Larven; alle etwa 20 mm groß. Wenn ich von den Scarabaeidae-Funden in meinem Garten zurück schließe, dann müssten es Cetonia aurata-Larven sein. Etwas anderes habe ich noch nicht gefunden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cetonia aurata. Eine minimale Ungewissheit bleibt jedoch, es könnte auch Protaetia dabei sein, sieht aber vom Habitus her nicht danach aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2016-04-28 11:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
725

chris 2016-04-28 09:36
Land, Datum (Fund):
Unbekannt
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Ihr Lieben, dies ist keine Bestimmungsfrage :-D
Es ist mehr ein DANKESCHÖN für die zahllosen freundlichen und kompetenten Bestimmungen über ... kann das sein (???) VIER Jahre! Liebe Grüsse von Chris
Art, Familie:
Bestimmungsteam
Antwort: Liebe Chris, liebe kerbtier.de-User, schon wieder ist ein Jahr um. Wie schnell doch die Zeit vergeht! Seit dem Start unseres Teams vor vier Jahren haben wir fast 43.000 Anfragen von Euch erhalten, die wir nach besten Kräften bestimmt haben. 69.300 Fotos mit 20,2 Gigabyte wurden hochgeladen. Im Namen des gesamten Teams bedankt sich für Euer Vertrauen und wünscht Euch weiterhin viel Spaß auf kerbtier.de, Euer Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-04-28 21:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
51

Kalli 2016-04-28 09:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2016-04-27
Anfrage: Das ist sicher Deporaus betulae, der den MTB-Punkt aktualisieren will (27.4.16, 3.7 mm, auf Knoblauchsrauke). Danke, LG
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2016-04-28 11:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
928
39

Neatus 2016-04-28 08:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-04-27
Anfrage: 27.04.2016 16 mm (geschätzt) Rhagium bifasciatum Klamm bei Grein
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Rhagium bifasciatum. LG, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2016-04-28 08:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

Leon 2016-04-28 07:33
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2016-04-21
Anfrage: I found this 4mm long ground beetle in a moore in the northern part of the Netherlands on 21.04.2016. Are these pictures enough to say more about the specie?
Art, Familie:
Pterostichus cf. strenuus
Carabidae
Antwort: Hi Leon, this is likely Pterostichus strenuus. cf. since I can not exclude Pterostichus diligens 100 %. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2016-04-28 07:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
7

Ursula 2016-04-27 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2016-04-27
Anfrage: Hallo, diesen winzigen, ca 1,5 mm großen Käfer habe ich heute in der Wohnung gesehen. Funddaten: D, RLP, Rheinhessen, Dolgesheim, 27.04.16.
VG Ursula
Art, Familie:
Anthrenus fuscus
Dermestidae
Antwort: Hallo Ursula, das ist Anthrenus fuscus. Vielen Dank für die Anfrage. VG Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2016-04-28 07:17
|
|
|