Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
612

Stephan/Hi 2023-08-21 06:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-08-19
Anfrage: 19.08.2023, Flussaue in NSG, 3 mm, Ceutorhynchus pallidactylus? Danke für die Hilfe, LG Stephan
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
137

Stephan/Hi 2023-08-21 06:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-08-19
Anfrage: 19.08.2023, Flussaue in NSG, an Armoracia rusticana, 2,4 mm. Danke für die Hilfe, LG Stephan
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.255

ConnyMo 2023-08-21 08:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-08-19
Anfrage: 19.08.23
2mm
in Grasschicht im Grünen Band
chaetocnema sp.
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
793
315

sillu52 2023-08-21 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-08-19
Anfrage: 19.08.2023, auch auf den Tisch geflogen, Länge 6 mm, ist das Glischrochilus quadrisignatus? Danke für die Hilfe und LG
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
204

Roland 2023-08-20 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-08-18
Anfrage: ca. 2,5 mm Botanischer Garten Heidelberg 18.08.23
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.085

WolfgangL 2023-08-20 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-08-18
Anfrage: Bradycellus harpalinus? Lichtfang auf der Terrasse, 18.08.2023
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.084

WolfgangL 2023-08-20 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-08-18
Anfrage: Hallo, Bradycellus harpalinus scheint mir gut zu passen, u. a. wegen der Form des Halsschilds (und "der abgesetzte Seitenrand setzt sich an der Basis etwa bis zur Mitte der Basalgruben fort" (coleonet)). Lichtfang auf der Terrasse, 18.08.2023
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. Wenn da selbst unsere Experten die Finger von lassen, dann sollte ich besser auch dezent schweigen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
994

Kakipete 2023-08-20 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2023-08-20
Anfrage: 20.08.2023 gute 5mm unter Holz auf einer sandigen Ruderalfläche neben Sandgruben. Die Halsschildhinterwinkel sind minimal ausgeschweift, also Bradycellus verbasci? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kakipete, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.077

WolfgangL 2023-08-19 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-08-17
Anfrage: Agabus guttatus? kleiner Quellbach bei Puppling, 17.08.2023
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
786
209

sillu52 2023-08-21 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2147 Medow (MV)
2023-08-18
Anfrage: 18.8.2023, auf Doldenblüte, Länge ca. 10 mm, lässt er sich bestimmen? Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Variimorda villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Variimorda villosa, die einzige aktuell in MV gemeldete Art der Gattung. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
788
445

sillu52 2023-08-21 12:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2147 Medow (MV)
2023-08-18
Anfrage: 18.8.2023, auf Schneeball, Länge 6,5 mm, Pyrrhalta viburni. LG
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
789
189

sillu52 2023-08-21 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2147 Medow (MV)
2023-08-18
Anfrage: 18.8.2023, auf Schafgarbenblüte, Länge 15 mm, Strangalia attenuata sollte es sein. Danke und LG
Art, Familie:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Strangalia attenuata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
791
164

sillu52 2023-08-21 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2147 Medow (MV)
2023-08-18
Anfrage: 18.8.2023, leider Totfund, Länge ca. 20 mm, kann das ein Lamia textor gewesen sein? Danke für Eure Hilfe und LG
Art, Familie:
Lamia textor
Cerambycidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Lamia textor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-21 12:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.714
261

Manfred 2023-08-21 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-06-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cryptocephalus vittatus Paar, Größe ca. 4 mm, gefunden auf einer Wiese am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Bad Herrenalb. 29.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-21 10:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.711
3.590

Manfred 2023-08-21 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-06-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata, Größe ca. 5-6 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Bad Herrenalb. 29.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-08-21 10:38
|
|
|