Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.588
788

Ar.min 2023-09-10 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-10
Anfrage: Hallo, 10.09.2023, Lichtung in Mischwald, Anthonomus rubi auf Leucanthemum, ca. 3 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.745
157

Chris71 2023-09-10 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-09-01
Anfrage: Hallo, 01.09.2023, Cartodere bifasciatus, ca. 2mm. VG Christian
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.746

Chris71 2023-09-10 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-09-01
Anfrage: Hallo, 01.09.2023, Aleocharinae sp., ca. 4mm, an Biotonne. VG Christian
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.747
88

Chris71 2023-09-10 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-09-01
Anfrage: Hallo, 01.09.2023, Epuraea ocularis, ca. 3mm, an Fallobst. VG Christian
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.748
125

Chris71 2023-09-10 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-09-01
Anfrage: Hallo, 01.09.2023, Stelidota geminata, ca. 3mm, an Fallobst. VG Christian
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.749

Chris71 2023-09-10 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-09-03
Anfrage: Hallo, 03.09.2023, Trechus sp., ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.750
660

Chris71 2023-09-10 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-09-05
Anfrage: Hallo, 05.09.2023, Leptinotarsa decemlineata, ca. 10mm. VG Christian
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.751
52

Chris71 2023-09-10 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-09-10
Anfrage: Hallo, 10.09.2023, Olibrus corticalis, ca. 2mm, Rand von Feldweg auf Zitterpappel. VG Christian
Art, Familie:
Olibrus corticalis
Phalacridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Olibrus corticalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
614

cat1962 2023-09-10 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-08-17
Anfrage: Hallo Käferteam, ca. 4 mm , auf Weide, am 17.08.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 19:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
618

j. verstraeten 2023-09-09 22:44
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-08-11
Anfrage: Lucanus tetraodon ?
The antennae seem to me to match with Lucanus tetraodon.
Location : Lorgues (VAR), France
Date : 11-08-2023
Best regards
Art, Familie:
Lucanus sp.
Lucanidae
Antwort: Hi verstraeten, in this case I can just confirm the genus Lucanus. I cant separate the female from photos. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
623

cat1962 2023-09-10 12:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-09-06
Anfrage: Hallo Käferteam, ein Phratora ?, ca. 4 - 5 mm, auf Sal-Weide. 06.09.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
617
612

cat1962 2023-09-10 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-08-21
Anfrage: Hallo Käferteam, Otiorhynchus sulcatus, ca 10 mm, in TG in Gebäude auf einer Wand. 21.08.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-10 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
42

cpape 2023-09-10 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2023-09-09
Anfrage: Hier die Thymalus limbatus zur vorigen Meldung und die fanden sich einige Meter zuvor schon einmal an Buche auch an Pilzen. (Die ich leider alle nicht benennen kann die Pilze). Jeweils einige Exemplare, 09.09.2023, also zwei Fundorte rel. dicht zusammen liegend, an Kiefer und Buche jeweils.
Art, Familie:
Thymalus limbatus
Peltidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Thymalus limbatus, auch das ein sehr cooler Fund! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 19:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
978
77

Lupo 2023-09-10 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-09-09
Anfrage: 09.09.2023, ca. 2mm, im Spinnennetz an der Hauswand, Totfund.
Art, Familie:
Berginus tamarisci
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist Berginus tamarisci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
624

cat1962 2023-09-10 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-09-07
Anfrage: Hallo Käferteam, ca. 5 mm auf Weide. Phratora sp., 07.09.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-10 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.900
288

Feldpilz 2023-09-10 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-08
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 08.09.2023, Feldberg, Wiesenpark, Anthocomus coccineus, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-10 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.901

Feldpilz 2023-09-10 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-08
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 08.09.2023, Feldberg, Wiesenpark, Altica aenescens ?, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-10 19:32
|
|
|