Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.226
121

süwbeetle 2023-09-11 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-05-13
Anfrage: Funddatum: 13.05.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: An Terassentür neben Hausgarten.
Länge: ca. 2,3 mm.
Art: Scymnus interruptus?
Danke an das Kerbtier-Team und viele Grüße!
Art, Familie:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

okoki 2023-09-11 13:52
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-08-28
Anfrage: Found 28.08.23, size 3mm.
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hi okoki, in this case I can just determine the genus Bembidion. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.173
125

Weinstöckle 2023-09-11 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-11
Anfrage: 11.09.2023, ca. 7-8 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden, Panagaeus bipustulatus
Art, Familie:
Panagaeus bipustulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Panagaeus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.174
126

Weinstöckle 2023-09-11 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-09-11
Anfrage: 11.09.2023, ca. 8 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden. Ist dies auch Panagaeus bipustulatus oder Panagaeus cruxmajor? Da durch meine Pachtwiese genau der Kartenblattschnitt geht, habe ich diesen noch eingestellt, da ich ihn im Kartenblatt 7118 gefunden habe. Insgesamt 3 Exemplare an diesem Tag.
Art, Familie:
Panagaeus bipustulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Panagaeus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
418
89

grg 2023-09-11 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-09-10
Anfrage: 10.09.2023, Gewimmel im Garten am letzten abgefallenen Pfirsich, also womöglich zum letzten Mal in diesem Jahr: Epurea ocularis, ca 2mm gross (KI: Epuraea unicolor, 7%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo grg, das ist Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
420
163

grg 2023-09-11 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-09-10
Anfrage: 10.09.2023, an der Fassade meines Arbeitsplatzes gefunden, 5mm gross, ist das Hypocassida subferruginea? (KI: Cassida nebulosa, 28%, Rang 1) Danke und LG grg
Art, Familie:
Hypocassida subferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.915
1.105

Kaugummi 2023-09-11 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-09-11
Anfrage: 11.09.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Maritima elongata, 6mm, 161m. Sieht aus wie Larinus obtusus, ist aber wahrscheinlich nur ein ausgeblichener Larinus turbinatus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
671

Grascutter 2023-09-11 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2023-09-10
Anfrage: 10.09.2023, 0,5 cm
Art, Familie:
Chrysolina cf. haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Grascutter, das ist wahrscheinlich Chrysolina haemoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
674
3.625

Grascutter 2023-09-11 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2023-09-10
Anfrage: 10.09.2023, 0,5 cm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
41

Tangana 2023-09-11 19:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-09-10
Anfrage: Liebes Käferteam, habe diesen sehr aktiven Mistkäfer gefunden am 10.09.2023 auf einem Waldweg, tippe auf Geotrupes stercorarius, ca 15mm gross. Besten Dank fürs Anschauen
Art, Familie:
Geotrupes cf. spiniger
Geotrupidae
Antwort: Hallo Tangana, das ist wahrscheinlich Geotrupes spiniger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
422

grg 2023-09-11 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-09-10
Anfrage: Liebe Staphy-Experten, ein Totfund vom 10.09.2023, ein 6,5mm grosses Tier - da geht's vermutlich nicht zur Art, aber vielleicht ja richtungsmässig weiter? Danke für eure Mühe und Zeit, LG grg
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-11 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|