Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288

Hopeman 2016-05-02 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2445 Neubrandenburg (MV)
2016-05-01
Anfrage: Endlich mein erster Trox :)
Gefunden gestern am 01.05.2016 am Rande einer Kiesgrube, ich hoffe ihr könnt mir bei der Art noch helfen.
Besten Dank
Art, Familie:
Trox sp.
Trogidae
Antwort: Hallo Hopeman, oh weh, erdverkrustet wie der ist, sieht's schlecht aus. T. perlatus und T. scaber kann man nach Habitus wohl ausschließen, aber dann wird's eng. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
128

Walter S. 2016-05-02 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2016-05-01
Anfrage: 01.05.2016, ca. 5 mm, Wiese umgeben von Mischwald.
Danke und Grüße,
Walter
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2016-05-02 11:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
31

Mirax 2016-05-02 10:35
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-04-29
Anfrage: Found in Hradec Kralove on a sandy path close to a mixed forest on 29.04.2016. Size approx 10 mm.
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hi Mirax, this is Opatrum sabulosum. Best regards, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2016-05-02 11:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
25

Mirax 2016-05-02 10:28
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-05-01
Anfrage: Found in Krnovice on bushes close to Orlice River on 01.05.2016. Size approx. 6 mm.
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, this should be Phyllobius maculicornis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
84

Walter S. 2016-05-02 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2016-05-01
Anfrage: 01.05.2016, 4 mm, Wegrand in Mischwald auf Großer Sternmiere (Stellaria holostea).
Danke und viele Grüße,
Walter
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Walter, das sollte Byturus ochraceus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
17

Mirax 2016-05-02 10:25
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-05-01
Anfrage: Found in Krnovice on bushes close to Orlice River on 01.05.2016. Size approx. 12 mm.
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hi Mirax, I think this should be Dicronychus cinereus, but with come residual uncertainty. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
139

Mirax 2016-05-02 10:23
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-05-01
Anfrage: Found in Krnovice under bushes close to Orlice River on 01.05.2016. Size 2 - 3 mm. Sorry for the low quality picture, the beetle gave me only 1 chance to shoot and then it fell down to the ground and disappeared. Wonder if this could be Scymnus species?
Art, Familie:
Scymnus cf. frontalis
Coccinellidae
Antwort: Hi Mirax, genus scymnus is correct. It might be Scymnus frontalis, but that comes with some uncertainty. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
196

Mirax 2016-05-02 10:16
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-05-01
Anfrage: Found in Krnovice on bushes close to Orlice River on 01.05.2016. Size approx. 10 mm.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, I think this is Phyllobius pomaceus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
108

Mirax 2016-05-02 10:13
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-05-01
Anfrage: Found in Krnovice on a grassy bank of Orlice River on 01.05.2016. Size of the female approx. 5 mm.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, this is Phyllobius pyri. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
44

Walter S. 2016-05-02 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2016-05-01
Anfrage: 01.05.2016, 9 mm, Wegrand in Mischwald auf Brombeere.
Danke und Grüße,
Walter
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
136

Mirax 2016-05-02 10:10
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-05-01
Anfrage: Found in Krnovice on a grassy bank of Orlice River on 01.05.2016. Size approx. 4 - 5 mm.
Art, Familie:
Galerucella cf. nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mirax, this is most likely Galerucella nymphaeae. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-05-02 23:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
23

Walter S. 2016-05-02 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2016-05-01
Anfrage: 01.05.2016, 12 mm, Wegrand in Mischwald, auf Brombeere.
Viele Grüße und Danke,
Walter
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Walter, dieser Bursche gehört zu den Aaskäfern (Familie Silphidae), teilt aber nicht das nekrophage Verhalten der meisten Familienvertreter, sondern ist ein Raupenjäger. Man findet die Tiere daher auf Sträuchern und Bäumen, wo sie ihrer Beute nachstellen. Eurytop, in Laub- und Mischwäldern (vor allem Eiche). In tiefen Lagen, meidet Gebirge und reine Nadelwälder. In ganz Europa ohne den hohen Norden, häufig. LG, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2016-05-02 11:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
106

Gregor 2016-05-02 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2016-05-01
Anfrage: 1.5.2016, 7mm, auf Birke, Ist das Phyllobius pyri ? Viele Grüße Gregor
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Gregor, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
46

Simon Robson 2016-05-02 09:41
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2016-05-01
Anfrage: 01.05.2016
1.5-2cm
Sand dunes Jersey CI
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hi Simon, this should be Paederus littoralis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
1

Simon Robson 2016-05-02 09:39
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2016-05-01
Anfrage: 01.05.2016
1-2mm
Sand dunes Jersey CI
Coastal plants around
Art, Familie:
Calosirus terminatus
Curculionidae
Antwort: Hi Simon, this is Calosirus terminatus. Develops on Apiaceae. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-05-02 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
680
59

Manfred 2016-05-02 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2016-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
und noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3-4 mm, gefunden am 30.4.2016 an einer Gartenmauer in Bad Rotenfels/Gaggenau.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2016-05-02 09:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
679
23

Manfred 2016-05-02 08:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2016-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
unter einem Acer ein Bradybatus kellneri, Größe ca. 4 mm, gefunden am 30.4.2016 in Murgnähe bei Bad Rotenfels/Gaggenau.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
678
96

Manfred 2016-05-02 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2016-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
noch ein Cantharis rustica (der mit dem "Herzchen"), Größe ca. 13 mm, gefunden am 30.4.2016 auf den Murgwiesen bei Bad Rotenfels/Gaggenau.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
99

Paul Winkler 2016-05-02 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2016-05-01
Anfrage: gestern, 01,05.16 Anthaxia nitidula,ca. 6mm mein erster "Bupse" heuer.
Liebe Grüsse Paul
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Paul, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2016-05-02 08:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
677

Manfred 2016-05-02 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2016-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
einer für die "sp.-Liste"; vermutlich Pilonthus; Größe ca. 10 mm, gefunden am 30.4.2016 an einer Gartenmauer in Bad Rotenfels/Gaggenau. Ich werde sie trotzdem weiter melden, falls ja doch einmal einer dabei ist, den man zuordnen kann. Falls das nicht gewünscht wird, einfach ein kurzer Hinweis.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich in der Tat leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-02 19:17
|
|
|