Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.379

KD 2023-09-23 07:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2023-09-22
Anfrage: 22.9.23, 15mm, Zabrus tenebrioides? Danke! Sorry für die Bildqualität.
Art, Familie:

cf. Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Zabrus tenebrioides, aber um's ganz sicher zu machen ist er mir zu unscharf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-23 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.390

Andi0815 2023-09-22 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7719 Balingen (WT)
2023-09-21
Anfrage: Wacholderheide
21.09.2023
Größe 8 mm
Chrysolina kuesteri ?
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, kuesteri ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-23 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
798
175

Holzi 2023-09-23 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-09-23
Anfrage: 23.09.2023, 4mm, Buche, ???
Danke für die Hilfe!
Art, Familie:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-23 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.472
498

Gueni 2023-09-23 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-09-23
Anfrage: 23.09.2023 ca.1,2 cm, zwei Totengräber unter einem toten Zaunkönig, Nicrophorus sp. oder näher bestimmbar, Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-23 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.712

Felix 2023-09-23 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2022-07-15
Anfrage: 3,6mm unter Fichtenrinde, Epuraea sp. Fundort: Allgäuer Alpen, Vilstal o.Jungholz 15.07.2022
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-23 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.538

Gisela 2023-09-23 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2023-09-23
Anfrage: 23.9.23 Rand eines breiten Waldwegs -
Mischwald- wenige Bovisten am Boden-
ein Käfer-Exemplar- Pilze Mangelware
ca. 4 mm
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Pocadius sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pocadius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-23 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.386
3.664

Diogenes 2023-09-23 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-09-23
Anfrage: Hallo, 23.09.2023, Holzbachtal bei Kusel, Marienkäfer, ca. 8mm, ich denke, es ist Harmonia axyridis, auch wenn ich keine vergleichbare Farbvariente gefunden habe. Leider keine besseren Bilder, Danke für die Bestimmungshilfe und LG aus Kusel.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Coccinella septempunctata. Was die Ursache für die seltsame dunkle Färbung ist, die sich über die Flügeldecken zieht, kann ich Dir leider nicht sagen, hab ich so noch nicht gesehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-23 20:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.099
277

Sun 2023-09-23 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-09-23
Anfrage: 23.9.2023, auf Stockrose, ca. 3-4 mm, (KI: Aspidapion validum, 3%, Rang 3)? LG und Dank.
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-23 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
405

Pierre 2023-09-23 11:13
Land, Datum (Fund):
Spanien
2023-03-23
Anfrage: Hallo super team Kerbtier ! 3 mm (Spain - Andalucía oriental - 23.03.2023). ??? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:

cf. Notarinae sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Pierre, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Notarinae, aber selbst das mit einem unguten Gefühl. Sieht spontan nach Dorytomus aus, ich kann aber keine Schenkelzähne erkennen, soweit das aus den Blickwinkeln überhaupt möglich ist. Die Augen passen aber auch nicht dazu. Sorry & viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-23 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
410

Pierre 2023-09-23 12:27
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-02
Anfrage: Hallo! 7 mm (France - Cévennes - 02.06.2023). Galeruca ... .Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi Pierre, hier geht's für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Corinna.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-23 19:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
407

Pierre 2023-09-23 12:21
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-31
Anfrage: Hallo! 6 mm (France - Cévennes - 31.05.2023). ??? (Ein Opfer von Meteoriten...).Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Minyops sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Pierre, dieses wunderschöne dicke Tier gehört zur Gattung Minyops. Leider geht es für mich hier aber nicht weiter, denn in Südeuropa gibt es mehr als nur die eine in Deutschland vorkommende Art M. carinatus. Und die sehen sich zum Teil sehr ähnlich. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-23 15:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
406
1.418

Pierre 2023-09-23 12:17
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-31
Anfrage: Hallo! 10 mm (France - Cévennes - 31.05.2023). Galeruca ... ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hi Pierre, this is Galeruca tanaceti. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-23 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.090
346

Mücke 2023-09-23 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-09-22
Anfrage: 22.09.2023, ca. 15 mm, Zabrus tenebrioides, Feldweg bei Holtensen, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-23 15:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
409
1.628

Pierre 2023-09-23 12:25
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-02
Anfrage: Hallo! 10 mm (France - Cévennes - 02.06.2023). Phosphuga atrata ?.Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hi Pierre, confirmed as Phosphuga atrata. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-23 14:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|