Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.730
62

AxelS 2023-09-27 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2023-04-30
Anfrage: Hallo,
gefunden an Weide, Curculio crux.
Größe: 2,5 mm
Datum: 30.04.2023
VG
Axel
Art, Familie:
Curculio crux
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Curculio crux. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
718
384

Vielfalt ... 2023-09-27 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2023-09-20
Anfrage: Apionidae, 20.09.23, ca. 2,1 mm (o.R.),
Kolpfprobe in intensiver Apfelanlage. Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-27 19:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
639

cat1962 2023-09-27 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-09-20
Anfrage: Hallo Käferteam, ein etwas angeschlagener Otiorhynchus, ca.10 mm, nachts vor Hauseingang gefunden. 20.09.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, salicicola oder armadillo, Tendenz zu ersterem. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
640

cat1962 2023-09-27 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-09-26
Anfrage: Hallo Käferteam, ist der halbwegs bestimmbar. Ca. 5 mm in halb verrottetem Fasermaterial im Garten gefunden. Leider nur schlechtes Foto, sorry. Lief schnell weg, einfangen nicht möglich.
26.09.2023
Danke und viele Grüße
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.149

Tomm 2023-09-27 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, etwa 8mm. Könnte das Hoplia philanthus sein? Vielen Dank und viele Grüße, Tomm
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
641

cat1962 2023-09-27 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-09-26
Anfrage: Hallo Käferteam, Tachyporus chrysomelinus?, 3 - 4 mm, in verrottetem Pflanzenfasern gefunden. 26.09.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.165

Tomm 2023-09-27 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2023-07-26
Anfrage: 26.07.2023, etwa 5mm, Asiorestia transversa. LG, Tomm
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, wohl transversa, brevicollis wird recht ähnlich und ist in BS präsent. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.393

Andi0815 2023-09-27 08:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-09-26
Anfrage: In einem alten Holzstapel gefunden.
26.09.2023
Größe 2 mm
Hydrochus Sp.
Art, Familie:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
644

cat1962 2023-09-27 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-09-26
Anfrage: Hallo Käferteam, fiel ebenfalls aus dem Fasermulm, ca.10 mm, suchte schell das weite.
26.09.2023. Bessere Bilder gingen nicht, sorry.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
646
621

cat1962 2023-09-27 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-09-26
Anfrage: Hallo Käferteam, Otiorhynchus sulcatus, ca. 10 mm, nachtsan Hauswand. 26.09.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
647
153

cat1962 2023-09-27 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-09-26
Anfrage: Hallo Käfeteam, Otiorhynchus porcatus, ca 5 mm, in Ecke auf Kellertreppe in Spinnweben gehüllt gefunden. 26.09.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
680
1.425

Grascutter 2023-09-27 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2023-09-23
Anfrage: 23.09.2023, 0,6 cm,
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Grascutter, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
719

Vielfalt ... 2023-09-27 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2023-09-16
Anfrage: Blattkäfer an (vermutlich) Rapspflanze, Moorteiche NSZ Burgweiler-Pfrungener Ried, 16.09.23. ca. 2,1 mm. Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.305

Juju 2023-09-27 15:48
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-09-27
Anfrage: 27.09.2023, Campingplatz in Seekieferwald bei Punta Ala in der Toscana, ca 2,5 mm. Ein wohl unbestimmbarer Meligethes?
Art, Familie:
Hylesinus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylesinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
679
3.676

Grascutter 2023-09-27 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2023-09-24
Anfrage: 24.09.2023, 0,5 cm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.263

Weinstöckle 2023-09-27 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2023-09-26
Anfrage: 26.09.2023, ca. 1-2 mm, Heide, Cypha sp.
Art, Familie:
Cypha sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cypha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.392

Andi0815 2023-09-27 08:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-09-26
Anfrage: In einem alten Holzstapel gefunden
26.09.2023
Größe 2,5 mm
Cryptophilus integer ?
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.286
1.032

Sonnenkäfer 2023-09-27 00:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-09-17
Anfrage: 17.09.2023, ca. 11mm, im Garten, anliegend Kiefernmischwald, Nebria brevicollis? Vielen Dank!
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-27 19:04
|
|
|
|
|
|