Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
514
198

grg 2023-10-14 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2023-10-12
Anfrage: 12.10.2023, in einem brüchigen, morschen Baumstumpf, eine knapp 12mm grosse Uloma culinaris (KI: 2%, Rang 3)? Danke und LG grg
Art, Familie:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Hab' ich eigentlich schon mal angemerkt, dass Deine Bilder (jedenfalls wenn die Tierchen nicht mit Spinnweben umwickelt sind) ein Genuss sind? :D)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-14 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
516
413

grg 2023-10-14 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2023-10-12
Anfrage: 12.10.2023, ein 20 mm grosser, schwer bewaffneter Typhaeus typhoeus, leider ein Totfund in Rossbollen auf Waldweg (KI: 7%, Rang 3). Danke und LG grg
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-14 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
517
137

grg 2023-10-14 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2023-10-12
Anfrage: 12.10.2023, an Fallobst auf einem Feldweg mit alten Birnbäumen, eine 2,5mm grosse, leider unscharfe weil unruhige Stelidota geminata. Danke und LG grg
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-14 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
518
1.660

grg 2023-10-14 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-12
Anfrage: 12.10.2023, ein um die 30mm grosser Dorcus parallelipipedus, mit mächtigen Mandibeln ausgestattet, den Waldweg querend (KI: 13%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-14 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
520
1.059

grg 2023-10-14 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-12
Anfrage: 12.10.2023, unter loser Rinde, eine knapp 6mm grosse Uleiota planata (KI: 4%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-14 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
521
1.110

grg 2023-10-14 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-12
Anfrage: 12.10.2023, unter loser Rinde, ein eher schwarz-weiss wirkender Larinus(?), ca 8-9mm gross (KI: Larinus turbinatus, 5%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo grg, Rinde ist jetzt nicht so der bevorzugte Aufenthaltsort von denen, aber ja, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-14 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
519
896

grg 2023-10-14 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-12
Anfrage: 12.10.2023, unter einem losen Rindenstück an einer lange liegenden Kiefer am Rand des Waldwegs, drei Rhagium inquisitor noch in ihrer Puppenwiege, zwischen 16 und 20mm gross (KI: 2%, Rang 2). Danke und LG grg
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-14 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
282

grg 2023-10-14 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-12
Anfrage: 12.10.2023, unter loser Rinde an einer länger liegenden Buche(?), ist das Tachyta nana, zwischen 3 und 4mm gross (KI: 5%, Rang 1)? Danke und LG grg
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo grg, jupp, ist es, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-14 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.679

hemaris 2023-10-14 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-10-06
Anfrage: 6.10.2023 auf Feldweg Amara sp. ?, <1cm; Danke
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-14 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.616

Gisela 2023-10-14 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2023-10-13
Anfrage: 13.10.23 an Pilzen/ entweder Bovisten oder Reste weißer Baumpilz-Schwefelporling?
4 mm
Kann der Käfer bestimmt werden? Danke.
Art, Familie:
Pocadius sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pocadius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-14 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.182
665

Mr. Pampa 2023-10-14 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Haubargsweg = Landwirtchaftsweg zwischen Wiesen, am Wegesrand, Länge des Käfers: 10,6 mm, 10.04.2023, eigene Fotos; Carabidae: Poecilus cupreus. ID ok? --- Danke.
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-14 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.273

JoergM 2023-10-14 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3245 Oranienburg (BR)
2023-10-14
Anfrage: Evtl. Bembidion? Hat lustige Hörnchen über den Augen. Ca. 4 mm, feuchter Waldboden in Bachaue, 14.10.2023. Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo JoergM, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-14 22:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.652
769

Ar.min 2023-10-14 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-10-13
Anfrage: Hallo, 13.10.2023, Laubwald, Pterostichus oblongopunctatus unter Eichenholz, ca. 12 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-14 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
588

grg 2023-10-14 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2023-10-12
Anfrage: 12.10.2023, unter einem Rindenstück am Waldboden, ein ca 28mm grosser Ocypus olens (KI: 10%, Rang 1)? Danke und LG grg
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-14 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
586

SK Dessau 2023-10-13 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-10-13
Anfrage: 13.10.2023, mind. 40 mm, am Schloss Luisium laufend, Ocypus olens. Danke!
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-14 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.858
281

Felix 2023-10-14 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2022-08-05
Anfrage: 2,8mm, Tachyta nana ? Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 05.08.2022
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-14 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.651
587

Ar.min 2023-10-14 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-30
Anfrage: Hallo, 30.09.2023, Laubwald, Ocypus olens auf Weg, ca. 30 mm (Schätzung), Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-14 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
962
60

Marek 2023-10-14 18:54
Land, Datum (Fund):
Polen
2023-10-09
Anfrage: Hallo Zusammen,
Curculionidae, ca.4mm, am Ufer eines großen Teichs, 9.10.2023, Oberschlesien/Polen. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Notaris acridulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Notaris acridulus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-14 19:02
|
|
|