Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.748

TilmannA 2023-10-21 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4643 Dahlen (SN)
2023-07-28
Anfrage: 28.07.2023 NSG Dornreichenbacher Berg, Lichtfang, ich vermute Bradycellus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.747
103

TilmannA 2023-10-21 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4643 Dahlen (SN)
2023-07-28
Anfrage: 28.07.2023 NSG Dornreichenbacher Berg, Lichtfang, ich vermute Calathus cinctus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Calathus cinctus
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, das sollte passen, das Tier sieht ziemlich schlank aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
446

Luise 2023-10-21 23:22
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2023-07-14
Anfrage: 2023-07-14 Rimetea
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo Luise, das ist sicher auch in Rumänien Cteniopus flavus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
165

Luise 2023-10-21 23:06
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2023-07-11
Anfrage: 2023-07-11 Prapastia Zarnestiului
Art, Familie:
Carabus cf. glabratus
Carabidae
Antwort: Hallo Luise, das ist wahrscheinlich Carabus glabratus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
123

Luise 2023-10-21 23:18
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2023-07-11
Anfrage: 2023-07-11 Prapastia Zarnestiului "Käferkampf"
(der größere Käfer, der kleinere ist der von vorher.
Art, Familie:
Pachyta quadrimaculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Luise, das ist Pachyta quadrimaculata. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
164

Luise 2023-10-21 23:04
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2023-07-11
Anfrage: 2023-07-11 Prapastia Zarnestiului
Schlucht bei Zarnesti Kreis Kronstadt/Brasov
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Luise, das ist ein Laufkäfer aus der Gattung Carabus. Darin gibt es in Europa ca. 100 Arten - keine Chance für mich, hier weiterzukommen. Sorry und viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
479

DiFuh 2023-10-21 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3729 Braunschweig (HN)
2023-10-21
Anfrage: 21.10.2023
Moin liebes Käferteam vielleicht könnt Ihr Klärung bringen:
Die KI von obeservation.org sagt Athrips pruinosella (eine Mottenart). Dies korrigiert der Validator von observation.org und bestimmt
das Tier als: Larve(n), Art: Käfer unbest. - Coleoptera indet.
Ach ja: ca. 12 mm lang
Und jetzt seit Ihr dran
Dank im Voraus
Sicher : Nein -> Ja
Aktivität : Anwesend -> Anwesend
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.278
333

Mr. Pampa 2023-10-21 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2023-05-19
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin östl. Kiel, Südufer Selenter See, mit Büschen bewachsener Abhang zur Bundestraße, an Schmalblättriger Weide, Länge: 3,8 mm, 19.05.2023, Chrysomelidae: Crepidodera aurea. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-21 23:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
2.309

Luise 2023-10-21 21:42
Land, Datum (Fund):
Bulgarien
2023-06-17
Anfrage: 2023-06-17 Weg zu Stob-Pyramiden unweit Rila
Welche Unterart?
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Luise, ich denke das ist Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
32

Luise 2023-10-21 22:38
Land, Datum (Fund):
Bulgarien
2023-07-02
Anfrage: 2023-07-02 Umgebung Shipka-Pass
Art, Familie:
Stenurella septempunctata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Luise, das ist Stenurella septempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
88

sibra 2023-10-21 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-10-21
Anfrage: 21.10.23, 4 mm, Gleisdreieck Pasing. Sitona lineatus? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Sitona cf. striatellus
Curculionidae
Antwort: Hallo sibra, schwierig, aber ich tendiere zu Sitona striatellus, der sieht so kupfrig aus. Die Wölbung der Augen ist grenzwertig, so dass ich einen etwas untypischen S. lineatus nicht ganz ausschliessen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-21 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.163

Sun 2023-10-21 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-10-21
Anfrage: 21.10.2023, auf Feldweg, Notiophilus sp.? LG und danke.
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus, eventuell biguttatus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 22:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
657

Luise 2023-10-21 22:32
Land, Datum (Fund):
Bulgarien
2023-07-02
Anfrage: 2023-07-02 Umgebung Shipka-Pass
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Luise, das ist Clanoptilus elegans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
162
1.208

Luise 2023-10-21 22:36
Land, Datum (Fund):
Bulgarien
2023-07-02
Anfrage: 2023-07-02 Umgebung Shipka-Pass
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Luise, das ist Oedemera femorata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
161
2.257

Luise 2023-10-21 22:34
Land, Datum (Fund):
Bulgarien
2023-07-02
Anfrage: 2023-07-02 Umgebung Shipka-Pass
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Luise, das ist Leptura maculata. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
2.668

Luise 2023-10-21 22:32
Land, Datum (Fund):
Bulgarien
2023-07-02
Anfrage: 2023-07-02 Umgebung Shipka-Pass
hab´s beim Fotografiren nicht gesehen, schaut aus, als hielte ihn eine Spinne fest.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Luise, das ist Rhagonycha fulva. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
546
1.097

grg 2023-10-21 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-18
Anfrage: 18.10.2023, Totfund, eine 8mm grosse Amara sp., ich hoffe, dass die Fotos genug hergeben... Danke für eure Mühe und Geduld, LG grg
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo grg, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.667
548

Ar.min 2023-10-21 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-10-21
Anfrage: Hallo, 21.10.2023, Wiese / Buschland, Timarcha tenebricosa unter einer solitären Stieleiche, 17-18 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
731

Regine 2023-10-21 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4029 Vienenburg (HN)
2023-10-21
Anfrage: 21. 21.10.2023, Bundesstraße B 241 umherlaufend, in den frühen Abendstunden, Carabus nemoralis?, ca 2 cm groß
Danke für die Mühen!
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Regine, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 22:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.112

Wegla 2023-10-21 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-07-21
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 21.7.2023 Eßbach "Scharfe Wiesen"
knapp 10 mm, Amara sp.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wegla, hier tendiere ich auch ziemlich zu ovata, möchte das an diesen Bildern aber nicht festmachen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 22:05
|
|
|
|
|
|