Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
211

Mario 2023-10-30 16:10
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-10-29
Anfrage: Hallo
Elsass am Rhein entlang
Datum 29.10.2023
Länge 16 mm
Geotrupes stercorarius ??
Besten dank für die Antwort
LG Mario
Art, Familie:
Geotrupes cf. spiniger
Geotrupidae
Antwort: Hallo Mario, das ist wahrscheinlich Geotrupes spiniger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.674

Gisela 2023-10-30 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2023-10-30
Anfrage: 30.10.23 Mischwald- mit alten Eichen
an lagerndem Nadelbaum mit loser Rinde
ca. 4 mm
Vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Platysoma sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platysoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.292
130

MatthiasT 2023-10-29 19:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-09
Anfrage: Chaetopteroplia segetum, Siegendorfer Puszta im Burgenland, 09.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Chaetopteroplia segetum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Chaetopteroplia segetum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.291
129

MatthiasT 2023-10-29 19:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-09
Anfrage: Chaetopteroplia segetum, Siegendorfer Puszta im Burgenland, 09.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Chaetopteroplia segetum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Chaetopteroplia segetum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 21:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.410

Weinstöckle 2023-10-30 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-10-30
Anfrage: 30.10.2023, ca. 1,5 mm, Mischwald Totholz, Cypha longicornis. Bei einem Bild ist noch ein Wassertropfen auf dem Käfer.
Art, Familie:
Cypha sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cypha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.522

wenix 2023-10-30 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-02-23
Anfrage: 23.02.2022, Mycetoporus sp., 5-6 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.192

Käfer Kalle 2023-10-30 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7046 Spiegelau (BS)
2023-10-30
Anfrage: 30.10.2023; Flügeldecke ca. 6mm; Totfund; unter der Rinde von morschem Fichten-/Tannenholz; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:

cf. Ostoma ferruginea
Peltidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, das sollte ebenfalls eine Fld. von Ostoma ferruginea sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.187

Sun 2023-10-30 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-10-30
Anfrage: 30.10.2023, auf Feldweg, ca. 5 mm, Onthophagus sp.? LG und danke.
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.409

Weinstöckle 2023-10-30 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-10-30
Anfrage: 30.10.2023, ca. 2-3 mm, Mischwald Totholz unter Rinde, Cerylon fagi
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.524

wenix 2023-10-30 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-02-23
Anfrage: 23.02.2022, Phyllotreta sp.? Auf Färberwaid, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.146

coldvalley 2023-10-30 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-10-30
Anfrage: Funddatum: 30.10.2023; Fundort: Stuttgart-Kaltental, im Zimmer eines Wohnhauses, 360 m üNN; Körperlänge: ca. 10 mm; Art: Ich bin mir nicht sicher, ob es sich hier überhaupt um eine Käferlarve handelt. Könnt ihr irgendetwas zu diesem Fund sagen? Vielen Dank!
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.525
75

wenix 2023-10-30 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-02-23
Anfrage: 23.02.2022, Trox perlatus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trox perlatus
Trogidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trox perlatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.673

Gisela 2023-10-30 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-10-29
Anfrage: 29.10.23 in Laubstreu heimgetragen
Mischwald überm Glemseck
6-7 mm?
Vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
359

Lordus 2023-10-30 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-08-04
Anfrage: Hallo, ca. 15mm, gefunden am 04.08.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Ich tendiere zu Zabrus tenebrioides. Wie seht ihr das? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
592

Apus 2023-10-29 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2023-10-29
Anfrage: 29.10.2023 gegen 11:00 Uhr mit Pilzen nach Heidelberg verschleppt, dort nach 12:00 Uhr mehrere aus Pilzen gekrochen die zuvor gesammelt wurden, etwa 8 mm, ungewöhnlich, sehr schwer für Laien zu bestimmenden Kurzflügler in Pilzen, zur Auswahl, Parasol, Maronen, Edelreizker, Kuhröhrling, Täublinge, in einer Sorte waren die wohl drin!
Art, Familie:
Lordithon sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Apus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lordithon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.008

coloniensis 2023-10-29 08:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-10-28
Anfrage: Omalium rivulare, 3.7mm, Rheinufer-Hochstaudenflur, 2023-10-28. LG und Danke!
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.919

Felix 2023-10-25 06:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8330 Roßhaupten (BS)
2022-08-13
Anfrage: 6,2mm, im Flusskies des Halblechs, Anthophagus rotundicollis Fundort: Ostallgäu, Halblech 13.08.2022
Art, Familie:
Anthophagus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.652

Gisela 2023-10-24 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7421 Metzingen (WT)
2023-10-24
Anfrage: 24.10.23 Waldstreu Buche/Eichen und Hecken
Messen war nicht sein Ding ca: 6-7 mm?
Dankeschön
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:23
|
|
|