Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.961

Felix 2023-11-06 05:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6844 Lam (BS)
2023-07-04
Anfrage: Ernobius sp. Fundort: Neuschrenkenthal, Lohberg, Bayern, Deutschland 04.07.2023
Art, Familie:
Ernobius sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ernobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.959
163

Felix 2023-11-06 05:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6844 Lam (BS)
2023-07-04
Anfrage: 5mm unter Fichtenrinde, Ips typographus Fundort: Neuschrenkenthal, Lohberg, Bayern, Deutschland 04.07.2023
Art, Familie:
Ips typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Ips typographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
568

grg 2023-11-06 16:59
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Ascona, vermutlich auf einer Iris, eine ca 3mm grosse Criocerinae-Larve? Danke und LG grg
Art, Familie:

Criocerinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Criocerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
569

grg 2023-11-06 16:59
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Ascona, auf der Suche nach den Rüsslern unter den Bergenien gefunden, eine vermutlich unbestimmt bleibende, ca 6mm grosse Isomira sp, oder? Danke und LG grg
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.692

wenix 2023-11-06 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2023-02-21
Anfrage: 21.02.2023, Aphodius sphacelatus? 5,5 mm, Naheaue bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.693

wenix 2023-11-06 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2023-02-21
Anfrage: 21.02.2023, Aphodius sphacelatus? 5,5 mm, Naheaue bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.694
19

wenix 2023-11-06 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2023-02-21
Anfrage: 21.02.2023, Anthicus flavipes, 2,5 mm, Uferbereich, Nahepolder bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Anthicus flavipes
Anthicidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthicus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
743
112

rudi_fin 2023-11-06 18:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-11-06
Anfrage: Gefunden am 6.11.2023 an einer Hauswand in 1220 Essling. Länge 5 mm, Anobium denticolle?
Möchte mich bei allen Mitwirkenden für die vielen Bestimmungen bedanken. Ihr habt eine großartige Arbeit gemacht. Alles Gute für die Zukunft.
Viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Anobium denticolle
Anobiidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Anobium denticolle. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
573
47

grg 2023-11-06 18:41
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023, CH-Tessin, ein angeschlagener Schnellkäfer auf dem Waldweg bei Bordei im Centovalli, um die 20mm gross, ich hab damals in euren Fundmeldungen Ctenicera virens ermittelt, könnte das hinkommen? Danke und LG grg
Art, Familie:
Ctenicera virens
Elateridae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Ctenicera virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.489
524

Gueni 2023-11-06 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-11-06
Anfrage: 06.11.2023 ca. 0,8 cm, unter Rinde sitzend, leider unscharf, Bestimmung möglich, Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.490
525

Gueni 2023-11-06 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-11-06
Anfrage: 06.11.2023 ca.0,8 cm, auf einem abgestorbenem Blatt sitzend, Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-06 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.960
320

Felix 2023-11-06 05:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6844 Lam (BS)
2023-07-04
Anfrage: Cantharis sp. Fundort: Neuschrenkenthal, Lohberg, Bayern, Deutschland 04.07.2023
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Cantharis fulvicollis (das flavilabris in der Bestimmung von mef entspricht dem aktuell gültigen Namen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-06 17:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
567
2.314

grg 2023-11-06 16:58
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Ascona: nee, ich zeig dir mein Meso-Dingsbums nicht, ätsch... war aber Cetonia aurata, ich schwör! 18mm, sehr zahlreich an allem, was da blühte.
Danke und LG grg
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo grg, ok ich möchte nicht des Meineides bezichtigen und damit bestätigt als Cetonia aurata (und weil es stimmt). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-06 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.962

Felix 2023-11-06 05:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6844 Lam (BS)
2023-07-04
Anfrage: unter Fichtenrinde, Ips typographus Fundort: Neuschrenkenthal, Lohberg, Bayern, Deutschland 04.07.2023
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Felix, hm, die Pins sehen seltsam aus und pfeilförmig ist da nix. Ich gehe hier (erstmal) nur bis zur bis zur Gattung Ips. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-11-06 15:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.221
658

Käfer 2023-11-06 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5620 Ortenberg (HS)
2023-10-21
Anfrage: 21.10.2023 im LSG Nidderwiesen bei Stockheim. Ca. 0,9cm Timarcha goettingensis?
Bitte um Bestätigung oder Korrektur. Vielen Dank.
Lieber Christoph. Ich habe viel Verständnis für Eure Entscheidung und zugleich bedauere ich es zutiefst, dass die Bestimmung von kerbtier geschlossen wird.
Alles, alles Gute und vielen herzlichen Dank!!!
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer, genau, das ist Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Danke!
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-11-06 15:17
|
|
|