Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.758
71

Ar.min 2023-11-08 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-18
Anfrage: Hallo, 18.05.2023, Laubwald, 4-5 mm, Aplocnemus nigricornis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Aplocnemus nigricornis
Melyridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Aplocnemus nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-08 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.618
849

Rüsselkäferin 2023-11-08 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5210 Eitorf (NO)
2022-05-28
Anfrage: Carabus coriaceus, etwa 35mm lang, gefunden auf einem Waldweg, am 28.05.2022. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.709

Frank G. 2023-11-08 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2023-09-08
Anfrage: Hallo Team !
Bradycellus verbasci ? 08.09.2023, Lichtfang, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten, Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.730

wenix 2023-11-07 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023, 2 Ampedus sp. an Kiefer, knapp über 9 mm, Bienwald bei Steinfeld, LG wenix
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
769

FokusA 2023-11-08 18:29
Land, Datum (Fund):
Schweden
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023; ca. 13 mm (geschätzt); auf Totholz in einem Wald auf Öland gefunden; ich vermute Ampedus sanguineus, bin mir aber nicht sicher; Ihr könnt sicherlich noch einmal helfen; vielen Dank und schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.617
134

Rüsselkäferin 2023-11-08 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2023-06-17
Anfrage: Otiorhynchus porcatus, etwa 5mm lang, gefunden neben einem Erdhügel in der Schavener Heide, am 17.06.2023. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Art, Familie:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.615
21

Rüsselkäferin 2023-11-08 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2022-05-04
Anfrage: Glocianus punctiger, etwa 3mm lang, gefunden an Löwenzahn in Bachnähe, am 04.05.2022. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Art, Familie:
Glocianus punctiger
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Glocianus punctiger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.616
126

Rüsselkäferin 2023-11-08 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2023-06-17
Anfrage: Cytilus sericeus, etwa 5mm lang, gefunden an einem Erdhügel in der Schavener Heide, am 17.06.2023. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
824

SK Dessau 2023-11-08 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-11-08
Anfrage: 08.11.2023, ca. 4 mm, an der Kirche, evtl. Totfund, Sitona hispidulus? Danke!
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das Dickerchen gehört zur Gattung Trachyphloeus, aber weiter komme ich da leider nicht. Der sieht noch ganz lebendig aus, die können lange still sitzen :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-08 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.756
283

Ar.min 2023-11-08 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-26
Anfrage: Hallo, 26.05.2023, Wiese / Buschland, Selatosomus latus auf Euphorbia, ca. 15 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.759

Ar.min 2023-11-08 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-09
Anfrage: Hallo, 09.04.2023, Laubwald, Rhynchitidae sp. auf Buschwindröschen, ca. 2,5-3 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus, da gibt es mehrere einander sehr ähnliche Arten, die man durch ein Merkmal an der Flügeldeckenseite unterscheiden kann (wenn man die Punktreihen mit der richtigen Beleuchtung "erwischt"). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-08 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.700
22

Gisela 2023-11-08 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7723 Munderkingen (WT)
2023-11-08
Anfrage: 8.11.23 Waldtal beim Schloß Mochental unter Rinde an altem, schon einige Zeit liegenden Holzstapel -Buche wahrschweinlich, weiß es nicht mehr genau
Könnte es Corticeus fraxini sein,
den hatte ich schon an anderen Orten und er sieht für mich so aus
ca. 5 mm
Vielen Dank für die Hilfe
Art, Familie:
Corticeus fraxini
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Gisela, bestätigt als Corticeus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.086

postth 2023-11-08 21:30
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-09
Anfrage: Baume-les-Dames/Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté 09-06-2023
In einem Garten mit Obstbäumen und Sträuchern ein hübscher Prachtkäfer auf dem Blatt einer schwarzen Johannisbeere. Größe schlecht geschätzte 7-8mm. Die sind ja immer schwierig, ist hier eine Bestimmung zur Art möglich?
Vielen Dank im voraus
:-)
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
819
140

SK Dessau 2023-11-08 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-11-08
Anfrage: 08.11.2023, 3-4 mm, 3 Exemplare Cynegetis impunctata von insg. 108!, wieder an der Spundwand auf dem Deich. Vielleicht waren es noch mehr, der Weg an der Wand war zu Ende. Danke!
Art, Familie:
Cynegetis impunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Cynegetis impunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-08 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
820
7.741

SK Dessau 2023-11-08 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-11-08
Anfrage: 08.11.2023, ca. 8 mm, auf der Spundwand laufend, Harmonia axyridis. Danke
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-08 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
821
512

SK Dessau 2023-11-08 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-11-08
Anfrage: 08.11.2023, ca. 4 mm, auch an der Spundwand auf dem Deich, bestimmbar? Danke!
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-08 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
823

SK Dessau 2023-11-08 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-11-08
Anfrage: 08.11.2023, ca. 4 mm, an der Kirche sitzend, Psylliodes? Danke!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-08 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.093
17

Kiebitz 2023-11-08 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-08-10
Anfrage: 10.08.2023; ca. 4 mm;
Dies wird dann wohl eine meiner letzten Anfragen sein. Ich bedauere es sehr, dass Ihr das Anfragemodul schließen müsst, obwohl ich die Gründe natürlich verstehe. Ich werde Euer Angebot sehr vermissen.
Vielen herzlichen Dank an Christoph und das ganze Team für die großartige Arbeit!
Art, Familie:
Sibinia pyrrhodactyla
Curculionidae
Antwort: Hallo Kiebitz, das dürfte Sibinia pyrrhodactyla sein, ein schönes Tierchen. Danke für die Meldung und Deinen Gruß, es hat so Spaß gemacht! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-08 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
822
952

SK Dessau 2023-11-08 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-11-08
Anfrage: 08.11.2023, ca. 6 mm, an der Kirche sitzend, Halyzia sedecimguttata? Danke!
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-08 22:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.757
123

Ar.min 2023-11-08 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, 20.05.2023, Waldrand oberhalb Weinbergsbrache, Cortodera humeralis auf Mehlbeere, 10-11 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cortodera humeralis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cortodera humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-08 21:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|