Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
213

Laubfrosch 2023-11-12 00:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7422 Lenningen (WT)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, Waldrand, auf Ampfer, ca.12mm, Cantharis paradoxa ?
Vielen Dank!
Art, Familie:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura, allerdings auch nach Foto B nicht 100% für mich, der ist mal wieder nicht Fisch nicht Fleisch. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.811
20

wenix 2023-11-11 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2023-06-09
Anfrage: 09.06.2023, Pocadius adustus? 4 mm, Seitenrandkehle sehr glänzend, Waldweg, Dhauner Wald bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Pocadius adustus
Nitidulidae
Antwort: Hallo wenix, in C sind auf der rechten Seite die langen Haare gut zu sehen, bestätigt als Pocadius adustus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-12 07:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.817
206

wenix 2023-11-12 00:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, Chrysolina hyperici, 6 mm, sehr viele an Johanniskraut, NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-12 07:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
212
185

Laubfrosch 2023-11-12 00:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7422 Lenningen (WT)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, auf einer artenreichen Blumenwiese, ca.12mm, Agapanthia pannonica?
Vielen Dank!
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-12 06:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
214
474

Laubfrosch 2023-11-12 01:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7422 Lenningen (WT)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, auf einer Blumenwiese, ca.5mm, Calvia decemguttata ?
Vielen Dank!
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-12 06:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
635
2.876

grg 2023-11-12 02:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, Anoplotrupes stercorosus auf einem Waldweg bei Broglio im Val Lavizzara, 15mm gross. Danke und LG grg
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-12 06:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
636
1.466

grg 2023-11-12 02:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, eine 10mm grosse Galeruca tanaceti an einem Brennholzstapel in Menzonio im Val Lavizzara. Danke und LG grg
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Galeruca tanaceti. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-12 06:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
637
508

grg 2023-11-12 02:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, ausgangs des Val Lavizzara auf einem Waldweg, ein ca 18mm grosser Necrophorus vespilloides - das nennt man wohl koprophag. Danke und LG grg
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als koprophager Necrophorus vespilloides. Neben necrophag ist er gelegentlich fungivor (laut coleonet auch an Pilzen). Vermutlich muss nur der olfaktorische Reiz stimmen, den ich lieber der Geruchs-Phantasie des Lesers überlasse... So, genug wissenschaftlich ummantelt - Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-12 06:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
638
1.673

grg 2023-11-12 02:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, auf einem Forstweg ausgangs des Val Lavizzara, ein 25mm grosser Dorcus parallelipipedus. Danke und LG grg
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-12 06:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.787
1.113

Ar.min 2023-11-11 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-12
Anfrage: Hallo, 12.05.2023, Wiese am Waldrand, Cantharis pellucida, ca. 12 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
450

SebaStef 2023-11-11 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-06-20
Anfrage: Hallo Käferteam,
20.06.2023, in der Uferböschung eines Anglerteichs. Leider kann ich keine Größenangabe machen. Lässt er sich bestimmen?
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo SebaStef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.576
209

WolfgangL 2023-11-11 23:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-25
Anfrage: Guten Abend, Phytoecia cylindrica, Donauauen bei Stopfenreuth, 25.04.2023
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phytoecia cylindrica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.812
17

wenix 2023-11-11 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, Lixus vilis, 11 mm, Mainzer Sand, LG wenix
Art, Familie:
Lixus vilis
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lixus vilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.578
998

WolfgangL 2023-11-11 23:24
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-25
Anfrage: Limodromus assimilis, Donauauen bei Stopfenreuth, 25.04.2023
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Limodromus assimilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.579
605

WolfgangL 2023-11-11 23:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-26
Anfrage: Länge: ca. 25 mm. Ocypus olens, Eichkogel bei Mödling, 26.04.2023
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ocypus olens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.788
623

Ar.min 2023-11-11 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2023, Moselufer, Anaspis frontalis (?) in Ufervegetation, ca. 3-4 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.813
37

wenix 2023-11-11 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, Hypera arator? 5 mm, Mainzer Sand, LG wenix
Art, Familie:
Hypera arator
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Hypera arator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.814
112

wenix 2023-11-11 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, Anthrenus angustefasciatus, Mainzer Sand, LG wenix
Art, Familie:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthrenus angustefasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.582

WolfgangL 2023-11-12 00:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-26
Anfrage: Nalassus laevioctostriatus? Eichkogel bei Mödling, 26.04.2023s. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Nalassus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nalassus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.789
833

Ar.min 2023-11-11 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-08
Anfrage: Hallo, 08.05.2023, Laubwald / Nähe Waldrand, Cantharis obscura an einem Grashalm, ca. 13 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.815
9

wenix 2023-11-11 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, sehr viele Chrysolina carnifex an Beifuß und in Gräsern, 7 mm, Mainzer Sand, LG wenix
Art, Familie:
Chrysolina carnifex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysolina carnifex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.816
22

wenix 2023-11-12 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, Strophosoma sus? 4,5 mm, Mainzer Sand, LG wenix
Art, Familie:
Strophosoma sus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Strophosoma sus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-12 00:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.708

Gisela 2023-11-11 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7421 Metzingen (WT)
2023-11-09
Anfrage: 9.11.23 unter sehr loser Eichenrinde
sehr alter Astbruch
Wald über Bempflingen knapp 4 mm
Vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-11 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
630

grg 2023-11-11 19:24
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-16
Anfrage: 16.05.2023, CH/Tessin, in Spruga/Onsernone ca 1200m üNN, an einer Hauswand, ein 14-15mm grosser Elateridae sp - bestimmbar? Danke und LG grg
Art, Familie:

cf. Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo grg, das ist wahrscheinlich Athous vittatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-11 22:56
|
|
|