Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
# 385520*
# 385521*
# 385522*
# 385523*
# 385524*
# 385525*
# 385526*
# 385527*
# 385528*
# 385529*
# 385530*
# 385531*
# 385532*
# 385533*
# 385534*
# 385535*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
175

Passarelli 2016-05-12 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7725 Laupheim (WT)
2016-05-11
Anfrage: 11.05.2016, Laupheim, Feuchtgebiet, Buschreihe, 502m üNN, ca. 10mm,
irgendein Ampedus???
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Moin Passarelli, das sind die richtigen Worte, "irgendein". Sollte in die Gruppe um Ampedus pomorum gehören, aber Artbestimmung nicht möglich. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
349

mmk 2016-05-12 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2016-05-11
Anfrage: 11.05.2016 ?
Leider nicht besser erwischt, kleiner (ca. 6 mm) Bockkäfer ?
In Weißdornhecke an Teich, außerdem Fichten und Laubbäume in der Nähe.
Fundort Welver (Liethe)
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Moin mmk, das ist Tetrops praeustus, auch als Pflaumenböckchen bezeichnet. Viele Grüße, Klaas Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
360

mmk 2016-05-12 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4610 Hagen (WF)
2016-05-09
Anfrage: 09.05.2016 Trachys?
Am Ufer der Ennepe, geschätzt ca. 3-4 mm.
Bild 2: Fundpflanze.
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Moin mmk, auch hier geht nicht viel. Ein Vertreter der Gattung Atomaria. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
361

mmk 2016-05-12 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4610 Hagen (WF)
2016-05-09
Anfrage: 09.05.2016 ?
In Laubwald in Knoblauchsrauken-Blüte.
Geschätzt ca.3-4 mm.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Moin mmk, hier geht leider nicht viel. Das ist ein Vertreter der Gattung Meligethes. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
357
9

mmk 2016-05-12 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4610 Hagen (WF)
2016-05-09
Anfrage: 09.05.2016 ?
Weg entlang des Ennepeufers (Laubbaumbestand - Eiche, Buche, Haselnuß, etc.)
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Moin mmk, auch hier wieder Polydrusus marginatus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
22

Christine 2016-05-12 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-05-11
Anfrage: Käfer an Pflaume, 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach, 5 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Rhynchites cupreus
Rhynchitidae
Antwort: Moin Christine, sieht sehr nach Rhynchites cupreus, der auch auf die Pflaume passt. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.056

Bergmänndle 2016-05-12 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8327 Buchenberg (BS)
2016-05-12
Anfrage: 12.05.2016 B19 Illerbrücke bei Tanners Larve eines großen Cerabidae ca. 22mm
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Moin Bergmänndle, das ist die Larve eines Carabus. Mehr geht hier leider nicht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:14
|
|
|

Uwe 2016-05-12 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5443 Buchholz (SN)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: mehrfach im Treppenhaus gefunden, Größe 10-15mm
Art, Familie:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Uwe, das ist Tenebrio molitor. Kulturfolger, lebt an stärkehaltigen Produkten, wie Mehl, Getreide, Backwaren, etc. und kann daran schädlich werden. Heute mehr im trockenen Kot der Stadttauben und anderen Vogel- oder Flugsäugerkot-Ansammlungen. Nachtaktiv und flugfähig, wird von Licht angelockt. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-05-12 15:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
751

Kalli 2016-05-12 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2016-05-10
Anfrage: Diesen Staphy habe ich von der Wasseroberfläche eines Tümpels im Steinbruch gerettet (10.5.16, etwas mehr als 6.5 mm). Ich kann mit dem Habitus nichts treffendes finden. Am ehesten würde ich Aleocharinae sp. denken, und das war's dann, oder? Danke und LG
Art, Familie:
Oxypoda sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oxypoda. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-05-12 15:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
278

Passarelli 2016-05-12 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7725 Laupheim (WT)
2016-05-11
Anfrage: 11.05.2016, Laupheim, Feuchtgebiet, Buschreihe, 501m üNN, ca. 5mm;
Coccinella septempunctata?
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-05-12 15:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
32

Gregor 2016-05-12 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2016-05-11
Anfrage: 11.5.2016, 5mm, auf Birke. Ich denke, daß es sich um Pogonocherus hispidus handelt. Viele Grüße Gregor
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gregor, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-05-12 14:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
180
39

Aalbeek 2016-05-12 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2016-05-12
Anfrage: Am 12.05.2016 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, auf Staudenbeet, beim Jäten gefunden.
Ca. 3-4 mm.
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-05-12 14:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
222

Christine 2016-05-12 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-05-11
Anfrage: Liebes Käferteam, Propylea quatuordecimpunctata, 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-05-12 14:48
|
|
|