Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893*
# 241894*
# 241895*
# 241896*
Warten: 11 (seit ⌀ 7 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
379
18

Vera 2016-05-28 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2016-05-26 Anfrage: Und der letzte für heute. Dies sollte der in der hiesigen Galerie noch nicht vertretene Korynetes caeruleus sein. Danke, viele Grüße und noch einen schönen Samstagabend! (26.05.2016, 60 m, Bahnhof)
Art, Familie:
Korynetes caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Korynetes caeruleus. Europa ohne den Norden bis Sibirien. Verfolger von Anobiidae, bevorzugt an Nadelholz. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2016-05-28 17:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
771

Vera 2016-05-28 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2016-05-21 Anfrage: Einen schönen Nachmittag euch allen. Hier habe ich Harmonie auf asiatisch für euch (woher kommt der wissenschaftliche Name Harmonia eigentlich, welches Merkmal wird beschrieben?). Viele Grüße! (21.05.2016, Garten, 67 m)
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vera, ja das ist Harmonia axyridis. Woher der Name kommt? Keine Ahnung, aber Harmonia ist die griechische Göttin der Eintracht. Sitzen sie nicht schön einträchtig aufeinander? :-)
Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2016-05-28 17:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
375
26

Vera 2016-05-28 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2016-05-21 Anfrage: Hi an die Käferer! Dieser Glischrochilus hortensis hielt sich wie sein Name verspricht, im Garten auf. Viele Grüße! (21.05.2016, Garten, 67 m)
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2016-05-28 17:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
110

Vera 2016-05-28 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2016-05-22 Anfrage: Hallöchen. Dieser Denticollis linearis ist vermutlich auch ein Erstfund für mich gewesen. Fundort wie voheriger, aber diesmal lebend angetroffen. Saß auf Hasel. Viele Grüße! (22.05.2016, 70 m, NSG Gaim am Mittellandkanal)
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-28 17:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
373
35

Vera 2016-05-28 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2016-05-22 Anfrage: Hallo zusammen, dieser bedeuernswerte Geselle mit plattgedrückten 32 mm lag auf dem Waldweg. Lamia textor hatten wir bisher noch nicht, dürfte was Netteres sein? Danke und viele Grüße! (22.05.2016, 70 m, NSG Gaim am Mittellandkanal)
Art, Familie:
Lamia textor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Lamia textor. Der wär nett, wenn er nicht so platt wär *seufz*. Trotzdem danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-28 17:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Tännchen 2016-05-28 15:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2016-05-28 Anfrage: 28.05.2016
Art, Familie:
Plateumaris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Plateumaris. Kann den Halsschild leider nicht so wirklich einschätzen. Vielleicht kann es Klaas ... lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2016-05-28 17:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
89

Murex 2016-05-28 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2016-05-28 Anfrage: 28.05.16, ca 3mm lang und super schmal, ein Winzling an einem winzigen Pflanzenzweig, leicht grünlich glänzend.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-28 15:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|