Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 353321
# 353332
# 353467
# 353579
# 353785
# 353857
# 353863
# 353991
# 354011
# 354037
# 354058
# 354062
# 354063
# 354066
# 354067
# 354069
# 354071
# 354087
# 354100
# 354102
# 354106
# 354114
# 354126
# 354129
# 354131
# 354132
# 354133
# 354134
# 354135
# 354136
# 354137
# 354138
# 354139
# 354140
# 354141
# 354142
# 354143
# 354144
# 354145
# 354146
# 354147
# 354148
# 354149
# 354150
# 354151
# 354152
# 354153
# 354154
# 354155
# 354156
# 354157
# 354158
# 354159
# 354160
# 354161
# 354162
# 354163
# 354166
# 354168*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
209

MiguelBk 2016-06-16 00:54
Land, Datum (Fund):
Portugal
2016-06-13
Anfrage: >1cm
13.06.2016
Exochomus...?
Art, Familie:

cf. Exochomus nigromaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hi MiguelBk, this is likely Exochomus nigromaculatus, but with uncertainty, as I'm not an expert for the Portuguese fauna. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-16 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
208

MiguelBk 2016-06-16 00:53
Land, Datum (Fund):
Portugal
2016-06-13
Anfrage: >1cm
13.06.2016
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hi MiguelBk, in this case we can just determine the family Phalacridae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-16 07:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
207
4

MiguelBk 2016-06-16 00:51
Land, Datum (Fund):
Portugal
2016-06-13
Anfrage: 1cm maybe
13.06.2016
Cryptocephalus rugicollis?
Art, Familie:
Cryptocephalus rugicollis
Chrysomelidae
Antwort: Hi MiguelBk, yes, it is! We don't have them in Germany - so thank you very much for showing it to us. Best regards, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2016-06-16 07:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
218

Aalbeek 2016-06-15 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2016-06-15
Anfrage: Am 15.06.2016 in Timmend. Strand, NSG "Aalbeekniederung", Waldsaum, im Bewuchs.
Konnte nicht erkennen, ob die hellen Flecken anhaftende Erde sind.
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Am Heck dürfte tatsächlich anhaftende Erde sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
157

Aalbeek 2016-06-15 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2016-06-15
Anfrage: Am 15.06.2016 in Timmend. Strand, NSG "Aalbeekniederung", am Waldsaum gesehen.
4 Tiere. Sehr unterschiedliche Größen,
der Käfer auf Foto "A" war halb so groß wie der auf "B".
Clytus arietis.
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
8

LimosaM 2016-06-15 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2016-05-26
Anfrage: Hallo, sorry, die Fotos sind nicht gerade scharf... der Käfer war so hübsch leuchtend im Gras am Wegrand, vielleicht kann man ihn bestimmten? Das wäre schön :) Der Käfer war sehr flott unterwegs, < 0,5 cm 26.05.2016
Art, Familie:
Psilothrix viridicoeruleus
Melyridae
Antwort: Hallo LimosaM, das sollte Psilothrix viridicoeruleus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
827

mesch 2016-06-15 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2016-06-15
Anfrage: Farbvariation von Harmonia axyridis?
Häufig, aber trotzdem schön.
Funddatum: 15.06.2016, Fundort: Braunfels-Philippstein Waldlage/ MTB 5516/1 / 250m NN, Art: Harmonia axyridis *** Beste Grüße mesch
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo mesch, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 22:34
|
|
|
|
|
|