Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385451
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385484
# 385494
# 385497
# 385499
# 385501
# 385504*
# 385505*
# 385506*
# 385507*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.415
1

markusschoen76 2016-09-28 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2016-09-28
Anfrage: 28.09.2016; auf einem kürzlich abgeernteten Maisfeld am Inndamm. 455m üNn. Ca.4mm. Nach Betrachtung der Verbreitungskarten hier wohl Asaphidion austriacum/flavipes.
Art, Familie:
Asaphidion austriacum
Carabidae
Antwort: Hallo Markus, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asaphidion, ein Vertreter der flavipes-Gruppe. LG, Christoph Hallo Markus, bestätigt als Asaphidion austriacum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-11-05 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.409
8

markusschoen76 2016-09-26 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2016-09-26
Anfrage: 26.09.2016; Innufer, sandige Stelle. 450m üNn. Ca.5-5,5mm. Wieder eins der gelb gefleckte Bembidien, vermute Bembidion cruciatum.
Art, Familie:
Bembidion femoratum
Carabidae
Antwort: Hallo Markus, kein Wort sag ich da, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph Hallo Markus, das ist Bembidion femoratum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-11-05 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.405
1

markusschoen76 2016-09-25 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2016-09-25
Anfrage: 25.09.2016; auf einem kürzlich abgeernteten Kartoffelacker unter einem Stein. 470m üNn. Ca.4mm. Trechus quadristriatus/obtusus, nehme ich an... vom Habitat her wohl T. quadristriatus...
Art, Familie:
Trechus quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Trechus quadristriatus/obtusus. Die habe ich hier auch in Massen auf den Äckern und sogar im Stadtgebiet. Viele Grüße, Holger Hallo Markus, bestätigt als Trechus quadristriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-11-05 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.029
85

Christine 2016-11-05 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2013-06-08
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Hylobius abietis? 08.06.2013, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
435

zimorodek 2016-11-05 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2016-05-04
Anfrage: Cardiophorinae, vielleicht Dicronychus cinereus? Ist nur geraten. Der Käfer fand sich am Rand eines Kiefernwalds, leider nicht gemessen, 04.05.2016
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae, den bräuchte ich unter'm Bino um mehr zu sagen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.030
27

Christine 2016-11-05 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2014-04-17
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Lepyrus capucinus? 17.04.2014, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Lepyrus capucinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Lepyrus capucinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.027
8

Christine 2016-11-05 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2014-05-06
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Carabus intricatus? 06.05.2014, an der Isar, südlich Lenggries, 730 üNN.
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Platycerus caprea
Lucanidae
Antwort: Hallo Christine, ui, keine Carabidae, sondern zu den Schrötern (Lucanidae) gehörig. Aufgrund der mandibelform und der Höhe des Fundorts halte ich das Tier für Platycerus caprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

hahe 2016-11-05 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2016-06-16
Anfrage: 16.06.2016 ca.5mm
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hahe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.024
26

Christine 2016-11-05 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2013-06-08
Anfrage: Oxymirus cursor, 08.06.2013, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Oxymirus cursor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Oxymirus cursor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.028
42

Christine 2016-11-05 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2014-06-28
Anfrage: Lamia textor, 28.06.2014, an der Isar, südlich Lenggries, 730 üNN.
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Lamia textor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Lamia textor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.053
39

Manfred 2016-11-05 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-05-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
hier vermute ich einen Oedemera lurida (auf Ranunkelblüte), Größe ca. 6 mm, gefunden am 29.5.2016 auf dem verwilderten Grundstück hinter meinem Garten in Gernsbach (174 m). Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bei 6 mm und auf 174 m lassen wir ihn mal als Oedemera lurida durchgehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
89

zimorodek 2016-11-05 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2016-05-04
Anfrage: Dalopius marginatus, ca. 7mm, 04.05.2016
Vielen Dank! PS (insbesondere an Holger gerichtet): auch in Fällen, in denen meine Vorbestimmung korrekt ist, gebührt dem Bestimmungsteam Dank für die Bestätigung!
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.022
114

Christine 2016-11-05 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2009-05-03
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Rhagium mordax, 03.05.2009, an der Isar, südlich Lenggries, 730 üNN.
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.023
34

Christine 2016-11-05 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2009-05-17
Anfrage: Clytra laeviuscula, 17.05.2009, an der Isar, südlich Lenggries, 730 üNN.
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Clytra quadripunctata mit den kleineren Fld.-Flecken. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018
248

Christine 2016-11-05 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2004-06-26
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Phyllopertha horticola, 26.06.2004, an der Isar, südlich Lenggries, 730 üNN.
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-11-05 18:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
50

zimorodek 2016-11-05 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2016-05-04
Anfrage: Cionus tuberculosus, ca. 3,5mm, 04.05.2016
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
439
143

zimorodek 2016-11-05 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2016-05-04
Anfrage: Poecilus sp. Ich habe es nicht geschafft, ihm ein Bild seiner Hinterschienen abzutrotzen, aber Halsschild und Kopf sprechen, finde ich, für Poecilus versicolor. Ca. 11mm, 04.05.2016
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-11-05 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025
160

Christine 2016-11-05 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2011-05-21
Anfrage: Pyrochroa coccinea 21.05.2011, an der Isar, südlich Lenggries, 730 üNN.
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.026
65

Christine 2016-11-05 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2014-03-20
Anfrage: Pterostichus burmeisteri, 20.03.2014, an der Isar, südlich Lenggries, 730 üNN.
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
8

zimorodek 2016-11-05 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2016-05-04
Anfrage: Cardiophorus ruficollis, auf einem sandigen Hang, ca. 7mm, 04.05.2016
Art, Familie:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 18:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.017
25

Christine 2016-11-05 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2004-06-26
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, es haben sich noch etliche "alte Käfer" gefunden. Pachyta quadrimaculata, 26.06.2004, an der Isar, südlich Lenggries, 730 üNN.
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Pachyta quadrimaculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Pachyta quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-11-05 17:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

bjeschke 2016-11-05 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2016-11-01
Anfrage: gegen Mittag an Hauswand gefunden, 1.11.2016, ca. 2 cm lang,
Ocypus ...
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-11-05 16:39
|
|
|