Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
9
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433537*
# 433538*
 
9 warten seit ⌀ 18 h, davon
0
bearbeitet
9
unbearbeitet
2*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
50 / 92
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
252.853
Corinna
Corinna
25.699
Daniel
Daniel
11.999
Fabian
Fabian
19.046
Gernot
Gernot
15.915
Hannes
Hannes
12.814
Heike
Heike
26.585
Holger
Holger
12.275
Jürgen
Jürgen
15.313
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.374
Marcel
Marcel
1.427
Michael
Michael
12.192
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14671 14672 14673 14674 14675 14676 14677 14678 14679 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 62772
Direktlink #62772
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 148   Art 24 
Anfragen von User SlimguyKalender2017-03-28 18:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6617 Schwetzingen (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-28
Anfrage:
28.03.2017, an Besenginster, südl. Mannheim
Art, Familie:
Anfragen zu Art Myzia oblongoguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Slimguy, hübsch - nicht wahr? Das ist Myzia oblongoguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 18:27

Userfoto 62762
 A
Thumbnail 62762 A
 B
Thumbnail 62762 B
62762
Stadien
# 62762
Direktlink #62762
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.163 
Anfragen von User ManfredKalender2017-03-28 11:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-28
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein ca. 9-10 mm großer Schnellkäfer, gefunden am 28.3.2017 auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred P.S. zu 62759: habe ihn zu spät erkannt; sollte ein Bradybatus kellneri sein.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedinae sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Ampedinae. Es könnte ein Ampedus (z.B. nigerimus) sein, aber auch der sehr verwandte Brachygonus ist möglich. Die Unterscheidung der Gattungen erfolgt durch die Kielung des Halsschildhinterwinkels. Hier nicht zu erkennen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 18:26

# 62751
Direktlink #62751
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.288 
Anfragen von User WolfgangLKalender2017-03-28 00:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8033 Tutzing (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
Guten Abend, so einen hatte ich noch nie gesehen, und auch dieser war viel zu schnell verschwunden. Erotylidae würde ich tippen, liege ich da richtig? Pähler Schlucht, unter Buchenrinde, 27.03.2017, geschätzte Länge: 3 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Agathidium nigripenne  Anfragen zu Familie Leiodidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Agathidium nigripenne aus der Familie Leiodidae, aber da reicht mir die Bildqualität nicht wirklich aus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 18:15

# 62771
Direktlink #62771
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 407   Art 24 
Anfragen von User KDKalender2017-03-28 18:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5817 Frankfurt am Main West (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-28
Anfrage:
28.3.17 und 4mm lang. Der flog an das warme Holz des Bienenhotels. Da habe ich ihn kurz eingefangen.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Megatoma undata  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo KD, nicht schard aber ausreichend. Der ist sehr charakteristisch: Megatoma undata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 18:09

# 62756
Direktlink #62756
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.293   Art 156 
Anfragen von User WolfgangLKalender2017-03-28 00:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8033 Tutzing (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
Rhagium inquisitor, Pähler Schlucht, unter Fichtenrinde, 27.03.2017
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagium inquisitor  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagium inquisitor, da unter Fichtenrinde. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 18:06

# 62759
Direktlink #62759
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.162   Art 28 
Anfragen von User ManfredKalender2017-03-28 09:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-28
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, welchen Rüssler habe ich den da an einer Wand in Industriegebiet von Gernsbach entdeckt? Große ca.4-5 mm, Funddatum 28.3.2017. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bradybatus kellneri  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Manfred, das ist Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 18:01

Userfoto 62770
 A
Thumbnail 62770 A
 B
Thumbnail 62770 B
62770
 C
Thumbnail 62770 C
62770
Stadien
# 62770
Direktlink #62770
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 88   Art 25 
Anfragen von User DresdnerKalender2017-03-28 17:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4947 Wilsdruff (SN) Kartenaufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Hallo aus Dresden - Bei einer Wanderung durch den Zschonergrund flog dieser ca 2-3 mm große Käfer auf meine Hand.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Leperisinus fraxini  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo Dresdner, das ist Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 17:57

# 62755
Direktlink #62755
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.292   Art 9 
Anfragen von User WolfgangLKalender2017-03-28 00:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8033 Tutzing (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
Xyloterus domesticus? Pähler Schlucht, unter Buchenrinde, 27.03.2017
Art, Familie:
Anfragen zu Art Xyloterus domesticus  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Xyloterus domesticus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 17:53

Userfoto 62746
 A
Thumbnail 62746 A
 B
Thumbnail 62746 B
62746
Stadien
# 62746
Direktlink #62746
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 110 
Anfragen von User RasmusKalender2017-03-27 22:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2325 Niendorf (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-11
Anfrage:
Ca. 22 mm, am 11. März 2017 nachmittags bei ca. 11°C auf einem Wirtschaftsweg zwischen einem Fließ- und einem Stillgewässer herumkriechend. Ein Schwimmkäfer, oder? Was macht das Tier an Land? Ist es auf der Suche nach einem neuen Habitat? VG Rasmus.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Colymbetes sp.  Anfragen zu Familie Dytiscidae
Antwort:
  Hallo Rasmus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Colymbetes. Für SH sind alle drei Arten gemeldet. Mit den dunklen Beinen vielleicht C. paykulli, aber das ist nur geraten. Vielleicht schaut Klaas nochmal drauf. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 17:48

Userfoto 62758
 A
Thumbnail 62758 A
 B
Thumbnail 62758 B
62758
Stadien
# 62758
Direktlink #62758
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 23   Art 33 
Anfragen von User UtaKalender2017-03-28 09:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-25
Anfrage:
Hallo, 25.03.2017 abends an Veilchen am Waldrand, Grösse:6-7mm. Lassen sich diese Rüsselkäfer bestimmen? Liebe Grüsse - Uta
Art, Familie:
Anfragen zu Art Philopedon plagiatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Uta, lassen sie. Das ist Philopedon plagiatus. Den findet man vor allem an den Küsten Europas, im Inland lokal in Sandgegenden. Polyphag an Kräutern, Laub und Nadelhölzern. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 17:38

Userfoto 62760
 A
Thumbnail 62760 A
 B
Thumbnail 62760 B
62760
Stadien
# 62760
Direktlink #62760
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 76   Art 46 
Anfragen von User sillu52Kalender2017-03-28 10:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2047 Züssow (MV) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-26
Anfrage:
Dieser ca. 15 mm lange Kerl kam am 26.3.2017 auf einer Waldlichtung mit Trockenrasen auf mich zugeflogen und landete in meinem Haar. Ich möchte ihn Ampedus sanguineus nennen, da seine ähnlichen Artgenossen zu dieser Zeit eher nicht vorkommen. Ist das korrekt? Vielen Dank und freundliche Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedus sanguineus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo sillu52, mich haben heute Ampedus sanguinolentus und Ampedus pomonae angeflogen. Das Wetter macht die Tierchen flügge. Bei der Größe und der Mittelfurche im Halsschild sollte es aber in der Tat Ampedus sanguineus sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 17:27

Userfoto 62767
 A
Thumbnail 62767 A
 B
Thumbnail 62767 B
62767
Stadien
# 62767
Direktlink #62767
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 126   Art 59 
Anfragen von User Peter aus KahlKalender2017-03-28 15:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5920 Alzenau in Unterfranken (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
27.03.2017, Kahl am Main, mehrere von diesen schwarzen Kerlen in morschem Baumstumpf. ca 10mm, Amara ??. Freue mich auf eure erleuchtende Antwort. Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nalassus laevioctostriatus  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hallo Peter, der Schlawiner ist überhaupt kein Laufkäfer, sondern sieht nur sehr ähnlich aus. Er gehört zu den Schwarzkäfern (Tenebrionidae) und hört auf den Namen Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 17:21

# 62729
Direktlink #62729
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 18 
Anfragen von User geotrupesKalender2017-03-27 20:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2646 Feldberg (MV) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
Feldberger seenlandschaft, Meck-Pomm, Kuhweide, feucht, angrenzender Wald 3mm geschätzt, Bembidion doris oder dorsalis? Gefunden am 27.03.17
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion cf. biguttatum  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo geotrupes, das ist wahrscheinlich Bembidion biguttatum, jedoch ist die Art am Foto (und aus dieser Perspektive) nicht wirklich von B. lunulatum und B. guttula zu trennen (aber auf jeden Fall Untergattung Philochthus). Bembidion doris hat einen komplett anderen halsschild und Bembidion dorsalis ist meines Wissens nur in Nordamerika verbreitet (und ich weiß auch nicht, ob die Art überhaupt ein valides Taxon ist). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-28 17:15

# 62769
Direktlink #62769
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.460   Art 83 
Anfragen von User AppiusKalender2017-03-28 16:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6012 Stromberg (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-28
Anfrage:
Ingelheimer Wald zwischen Rheinböller Hütte und Autobahn, ca. 400 m NN, 28.03.2017, Buchen-Eichen-Wald, Halyzia sedecimguttata
Art, Familie:
Anfragen zu Art Halyzia sedecimguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Appius, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-28 17:09

Userfoto 62768
 A
Thumbnail 62768 A
 B
Thumbnail 62768 B
62768
Stadien
# 62768
Direktlink #62768
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.459   Art 75 
Anfragen von User AppiusKalender2017-03-28 16:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6012 Stromberg (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-28
Anfrage:
Ingelheimer Wald zwischen Rheinböller Hütte und Autobahn, ca. 400 m NN, 28.03.2017, Buchen-Eichen-Wald, auf dem Boden: Notiophilus biguttatus; Größe: 5,8 mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Notiophilus biguttatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Appius, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-28 16:56

# 62754
Direktlink #62754
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.291   Art 99 
Anfragen von User WolfgangLKalender2017-03-28 00:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8033 Tutzing (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
Thanasimus formicarius, Pähler Schlucht, unter Fichtenrinde, 27.03.2017
Art, Familie:
Anfragen zu Art Thanasimus formicarius  Anfragen zu Familie Cleridae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2017-03-28 16:43

# 62764
Direktlink #62764
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 226   Art 49 
Anfragen von User FrankKalender2017-03-28 11:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2528 Geesthacht (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
Hallo, diesen etwa 8 mm langen Rüsselkäfer habe ich am 27.03.2017 auf einer sandig-trockenen Fläche fotografiert. Um welche Art handelt es sich? Danke sehr und viele Grüße, Frank
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sitona gressorius  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Frank, das ist Charagmus gressorius (hier noch als Sitona gressorius), eine häufige Art an Lupinen (und wohl auch an ein paar anderen Pflanzen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2017-03-28 16:40

Userfoto 62765
 A
Thumbnail 62765 A
 B
Thumbnail 62765 B
62765
 C
Thumbnail 62765 C
62765
Stadien
# 62765
Direktlink #62765
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 250   Art 145 
Anfragen von User CharlyKalender2017-03-28 14:27 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5921 Schöllkrippen (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
Hallo, Fund am 27.03.2017 auf Feldweg. Länge 5mm. Kann man den Laufkäfer näher bestimmen. Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara aenea  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Charly, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-28 16:16

Userfoto 62766
 A
Thumbnail 62766 A
 B
Thumbnail 62766 B
62766
Stadien
# 62766
Direktlink #62766
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 251 
Anfragen von User CharlyKalender2017-03-28 14:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5921 Schöllkrippen (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
Hallo, auf Feldweg am 27.03.2017. Länge des Laufkäfers 8mm. Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara cf. ovata  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Charly, das ist wahrscheinlich Amara ovata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-28 16:15

Userfoto 62761
 A
Thumbnail 62761 A
 B
Thumbnail 62761 B
62761
Stadien
# 62761
Direktlink #62761
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 77   Art 179 
Anfragen von User sillu52Kalender2017-03-28 10:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2047 Züssow (MV) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-25
Anfrage:
Meldung Cicindela campestris, Funddatum 25.3.2017, auf Waldweg, ca. 12 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cicindela campestris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo sillu52, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-28 12:14

# 62763
Direktlink #62763
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 125   Art 142 
Anfragen von User Peter aus KahlKalender2017-03-28 11:30 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5920 Alzenau in Unterfranken (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
27.03.2017 Kahl am Main, 110m, unter Baumrinde. ca 12mm, Nebria ???, Vielen Dank im voraus. Peter
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nebria brevicollis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Peter, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-28 12:13

# 62757
Direktlink #62757
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.294   Art 179 
Anfragen von User WolfgangLKalender2017-03-28 00:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8033 Tutzing (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
Poecilus versicolor? Nahe Pähl, 27.03.2017 Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Anfragen zu Art Poecilus cupreus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-28 09:08

Userfoto 62750
 A
Thumbnail 62750 A
 B
Thumbnail 62750 B
62750
 C
Thumbnail 62750 C
62750
Stadien
# 62750
Direktlink #62750
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6 
Anfragen von User EmmemmKalender2017-03-27 23:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6716 Germersheim (PF) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-27
Anfrage:
Hallo , habe den kleinen Käfer (ca. 5 mm)heute (27.03.2017) am Waldrand unten im alten, abgemähten Gestrüpp entdeckt. Ist doch bestimmt ein Maiglöckchenhähnchen (Lilioceris merdigera). Herzliche Grüße und Danke Emmemm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lilioceris sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Emmemm, hier geht es ohne Angabe der Wirtspflanze leider nur noch bis Lilioceris sp. Die ähnliche L. schneideri sitzt nur auf der Türkenbund-Lilie. Findet man ein so aussehenden Tier also auf anderen Wirtspflanzen, kann man merdigera festmachen. Umgekehrt kann ich aber nicht ausschließen, dass die merdigera auch an Türkenbund geht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-28 00:06

# 62727
Direktlink #62727
 5 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6   Art 16 
Anfragen von User BoKalender2017-03-27 20:44 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Dänemark  Kalender 2017-03-26
Anfrage:
This Dorytomus? was found on a willow on march 26/3. It is About 4mm. Is id possible? Best Regards Bo Denmark
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dorytomus taeniatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi Bo, this is Dorytomus taeniatus. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2017-03-27 22:53

# 62747
Direktlink #62747
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 92 
Anfragen von User MartinaKalender2017-03-27 22:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1719 Wesselburen (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-26
Anfrage:
Sonntagsspaziergang bei Sonnenschein im Katinger Watt. Alle paar Meter ein Exemplar auf dem Weg 26.03.2017 Meloe proscarabaeus 30 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meloe proscarabaeus  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo Martina, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-27 22:45

Erste Seite Vorige Seite 14671 14672 14673 14674 14675 14676 14677 14678 14679 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up