Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380318
# 380374
# 380388
# 380394
# 380411
# 380423
# 380429
# 380473
# 380474
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.171
1.051

Manfred 2017-03-29 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
noch ein hübsch gepunkteter Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden am 28.3.2017 in der Altstadt von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-03-29 09:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

Michl 2017-03-28 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2017-03-13
Anfrage: 13.03.2017; ca. 6 mm; das ist wohl Coccinella septempunctata
Danke und besten Gruß
Michl
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Michl, der sieht verdächtig aus und leider fehlt ein Foto der Halsschild-Unterseite, was ich wirklich brauche, um septempunctata und magnifica zu unterscheiden. Da lass ich es lieber bei Coccinella sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-28 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
40

Hannah Davis 2017-03-28 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2017-03-28
Anfrage: Small black beetle apparently feeding on pollen. The flower was Anemone nemorosa, I think. 28.03.2017. Thanks!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hi Hannah, in this case I can just determine the genus Meligethes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-28 23:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

RobertEpe 2017-03-28 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2017-03-26
Anfrage: 26.03.2017 2mm krabbelte über Tisch, schwer zu fotografieren, da sehr klein
Art, Familie:

cf. Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo RobertEpe, das ist wahrscheinlich Aphodius distinctus, aber angesichts der vorliegenden Fotos setze ich da mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-28 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.882
16

Rüsselkäferin 2017-03-28 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2017-03-26
Anfrage: Zu dem hier fällt mir eigentlich nix ein außer Ceutorhynchus napi. Wer bietet mehr? Länge 3,3mm, gefunden an der Pflanze rechts in Bild C, in den Weinbergen im unteren Nahetal, 241m üNN, am 26.03.2017. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-28 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.129

Bergmänndle 2017-03-28 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2017-03-28
Anfrage: 28.03.2017 Illerkiesrand Höhe Tiefenberg ca.740m Staphylinidae ca. 4,5mm
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, das Foto ist gut, trotzdem geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae *seufz*. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-28 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
39

Hannah Davis 2017-03-28 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2017-03-28
Anfrage: Small, very shiny beetle running around in a flower bed. Amara sp., I assume? Any idea which one? 28.03.2017
Thanks!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hannah, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-03-28 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.128

Bergmänndle 2017-03-28 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2017-03-28
Anfrage: 28.03.2017 Illerkiesrand Höhe Tiefenberg ca.740m Bembidion sp. ca. 6mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-28 21:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
456

GertVH 2017-03-28 20:54
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-03-26
Anfrage: Found 2017-03-26 16:42 in Belgium (ref 135848852)
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Meligethes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-28 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.126

Bergmänndle 2017-03-28 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2017-03-28
Anfrage: 28.03.2017 Iller Höhe Tiefenbach Illerkiesrand 740m Bembidion sp. ca. 6mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-28 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.125

Bergmänndle 2017-03-28 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2017-03-28
Anfrage: 28.03.2017 Iller Höhe Tiefenbach Illerkiesrand 740m Bembidion cf. tetracolum ca. 5,5mm
Art, Familie:
Bembidion cf. tetracolum
Carabidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, ja, das ist wahrscheinlich Bembidion tetracolum, aber eine Restunsicherheit bleibt für mich, daher mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-28 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.881
20

Rüsselkäferin 2017-03-28 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2017-03-26
Anfrage: Ein "leichter" Flugwurm für Euch :-). Mit Staphylinus caesareus liege ich hoffentlich richtig. 24mm lang, aus den Weinbergen im unteren Nahetal, 264m üNN, am 26.03.2017. Liebe Grüße! PS: Ich weiß nicht mehr, ob Foto C den 100% exakten Fundort zeigt, aber ungefähr müsste es passen - hoffe, das ist ok so.
Art, Familie:
Staphylinus caesareus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Staphylinus caesareus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2017-03-28 20:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.123

Bergmänndle 2017-03-28 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2017-03-28
Anfrage: 28.03.2017 Iller Höhe Tiefenbach Illerkiesrand 740m Bembidion sp. ca.7mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-03-28 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.170
82

Manfred 2017-03-28 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
und noch einmal ein Anthocomus fasciatus, der gerade auf einem alten Blech gelandet war. Größe, ca. 3 mm, gefunden heute, 28.3.2017 in der Altstadt von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2017-03-28 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
98

Triller 2017-03-28 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2017-03-26
Anfrage: Hallo Team,
am 26.03.17 unter der Nr. 62657 habe ich diesen Käfer als Xantholinus linearis schon einmal eingestellt. Leider reichten meine Fotos nicht für eine sichere Bestimmung. Ein Weiteres Foto (anderer Untergrund u. Lichtverhältnisse) zeigen einige Bestimmungsmerkmale sehr deutlich. Ich bitte um eine weitere Bestimmung. Danke!!
Funddaten: D-25482 Appen/im morschem Holz/Kl.: 7.5mm/26.03.17
Viele Grüße, Triller
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Triller, na gut, es ist wohl ein Xantholinus. Mit der Gattung muss man sich aber leider begnügen, eine Artbestimmung ist hier keinesfalls möglich, auch wenn ich Xantholinus linearis für wahrscheinlich halte. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-03-29 15:19
|
|
|