Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
193

Gueni 2017-04-08 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2017-04-08
Anfrage: 08.04.2017 ca 1,5 cm am Boden umherlaufend, Beute gemacht und weggeflogen, Sandlaufkäfer?
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-04-08 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
853
59

beetlejuice 2017-04-08 22:23
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-04-08
Anfrage: 08.04.2017 Trachys minutus. Mehrere Exemplare. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Trachys minutus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-04-08 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
740

zimorodek 2017-04-08 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2017-04-04
Anfrage: Notiophilus sp., sorry, aber ich will mich gerade nicht durch den Notiophilus-Schlüssel ackern. Ihr wisst die Art bestimmt auf Anhieb :-) Nahe eines Weihers gefunden, Umgebung hatte Moorcharakter, wenn auch nur kleinflächig. Ca. 5mm, 04.04.2017
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-04-08 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
735
1

zimorodek 2017-04-08 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-04-01
Anfrage: Sulcacis nitidus (Sulcacis affinis). Die Fühler sind neungliedrig, die Keule dreigliedrig, die Oberseite ist nicht kahl, womit nur die Gattungen Sulcacis und Ennearthron infrage kommen. Das dritte Fühlerglied ist sehr lang, was zu Sulcacis führt (ebenso die Beborstung der Flügeldecken), zusammen mit den neungliedrigen Fühlern also S. nitidus (die anderen Sulcacis-Arten in Deutschland haben zehngliedrige), ein Weibchen. Auf Baumpilz, ca. 1,4mm, 01.04.2017
Art, Familie:
Sulcacis affinis
Cisidae
Antwort: Hallo zimorodek, da kann man nur noch bestätigen ... Sulcacis affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-04-08 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
721

Karin 2017-04-08 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2017-04-08
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund von heute 08.04.2017 aus Kleinbottwar/Feldweg an Trauben-Kirsche. Größe ca. 3mm. Ist das Rhynchites caeruleus? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Karin, von der Punktierung auf Flügeldecken und Halsschild her denke ich er gehört eher in die Gattung Caenorhinus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-04-08 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

Hubi 2017-04-08 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4520 Warburg (HS)
2017-04-08
Anfrage: Hallo,
diesen kleinen Käfer habe ich am 08.04.2017 am Waldrand an einer Lonicera spec. beobachtet. Vielen Dank! Herzliche Grüße, Hubertus
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Hubi, Scheibenkleister, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-04-08 19:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
733

zimorodek 2017-04-08 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-04-01
Anfrage: Ein hübsches Tierchen :-) Ca. 3,3mm, auf Wiesenstreifen am Feldrand, 01.04.2017
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-04-08 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
734
7

zimorodek 2017-04-08 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-04-01
Anfrage: Mogulones asperifoliarum, auch ein hübsches Tierchen. In einem kleinen Gehölz. Ca. 2,3mm, 01.04.2017
Art, Familie:
Mogulones asperifoliarum
Curculionidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Mogulones asperifoliarum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-04-08 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
81

bjeschke 2017-04-08 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2017-04-08
Anfrage: Hauswand Leipzig Nord, Hauptstraße, Sitona lineatus? , 5 mm, 08.04.2017
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo bjeschke, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-04-08 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
738
4

zimorodek 2017-04-08 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2017-04-04
Anfrage: Morychus aeneus, ca. 3,8mm, 04.04.2017
Art, Familie:
Morychus aeneus
Byrrhidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Morychus aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-04-08 19:45
|
|
|