Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
54

Hermann 2017-05-01 09:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-04-30
Anfrage: 30.04.2017, dieser Blattkäfer landete am Autodach in Zwettl/Waldviertel, 514 m üNN. ca 3,5 mm groß. Plagiodera versicolora? LG Hermann.
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Plagiodera versicolora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-01 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
762

Karin 2017-05-01 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2017-04-30
Anfrage: Hallo, Fund vom 30.4.2017 aus Rielingshausen/Streuobstwiese an verschiedenen Obstbäumen. Größe ca. 4mm. Tetrops praeustus. Vielen Dank. Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-01 09:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
1

Marion 2017-05-01 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2017-04-30
Anfrage: Anoplus plantaris? - gefunden am 30.04.2017 in einem Mischwaldgebiet, Größe zwischen 1,5 und 2 mm.
Danke und VG, Marion
Art, Familie:
Anoplus plantaris
Curculionidae
Antwort: Hallo Marion, ich würde bei Anoplus plantaris zustimmen, aber eine Zweitmeinung kann nicht schaden. Danke für die Meldung. LG, Christoph Da dem Halsschild jeglicher Glanz fehlt und die Zwischenräume somit chagriniert sein müssen, spricht das eher für roboris. Da aber nicht nur die Fühlergeißel gelblichbraun aufgehellt ist, sondern auch noch das erste Glied danach, kann ich dem nur zustimmen, weil ich davon ausgehe, dass Glanz auf diesem Bild eh nicht erkennbar wäre. Die Aufnahme auf dem weißen Untergrund sorgt für Reflexe, die den Käfer überdecken und so zu einer Unterbelichtung und auch Fehldarstellung im Bild sorgen. Also von meiner Seite Zustimmung. Falls das reicht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-05-01 12:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242
41

Hermann 2017-05-01 08:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-04-30
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, interessant, wo man überall Käfer finden kann. Gefunden am 30.04.2017 beim Rundgang durch das Stift Zwettl/Waldviertel, 514 m üNN. in den ehrwürdigen Kellergewölben im Dormitorium. Mehrere Tiere wurden gesichtet, ca. 28 mm groß. Ich denke es sollte Carabus intricatus sein? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Carabus intricatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-01 09:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
757
200

Karin 2017-05-01 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2017-04-30
Anfrage: Hallo, Fund vom 30.04.2017 aus Rielingshausen/Wiese an Hahnenfuß. Größe ca. 5mm. War leider nur dieses Foto möglich, danach war er weg. Kann man den bestimmen? Vielen Dank. Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karin, das ist Cryptocephalus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-01 09:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
567
4

Udo 2017-04-30 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2017-04-30
Anfrage: Hallo Käferteam, 3,5mm Bruchus..., 30.04.2017 im Garten auf Alyssum saxatile. LG Udo
Art, Familie:
Bruchus occidentalis
Bruchidae
Antwort: Moin Udo, das ist Bruchus rufipes. Viele Grüße, Klaas Hier machen wir jetzt offiziell die überfällige Bereinigung zu Bruchus occidentalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 09:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
117

Omo 2017-04-30 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2017-04-30
Anfrage: Hallo, 30.04.2017 Auf Löwenzahn unter Eiche gefunden, gesch. 5 mm . Curculio glandium ?
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo omo, Curculio glandium sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-04-30 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
240

vin47 2017-04-30 22:50
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-29
Anfrage: 29.04.2017;Tot gefunden; Düne im Binnenland; 10 m über Meeresspiegel; 7 bis 8 mm; Curculionidae?
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo vin47, das ist Phosphuga atrata, und somit ein Aaskäfer (Silphidae). LG, Christoph Man sollte noch erwähnen, dass diese Art üblicherweise schwarz ist, aber auch in der hier gezeigten braunen Variante var. brunnea zu finden ist, allerdings sehr unterschiedlich häufig in den einzelnen Populationen. Es gibt Populationen, in denen findet man sie kaum und in anderen beträgt die Menge der braunen Tiere grob geschätzt ein Drittel +/-. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-05-01 07:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
67

Mirax 2017-04-30 22:47
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2017-04-30
Anfrage: Found close to Hradec Kralove at the edge of a mixed forest on sandy soil on 30.04.2017. Length about 5 mm. Is it possible to identify the species?
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hi Mirax, that's the leafroller Deporaus betulae, rolling mostly the leafs of Betula and Alnus, sometimes others. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-05-01 07:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
105

Mirax 2017-04-30 22:43
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2017-04-30
Anfrage: Found close to Hradec Kralove on a grassy clearing in a mixed forest on 30.04.2017. Length about 12 mm. Is it Oedemera virescens?
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hi Mirax, confirmed as Oedemera virescens. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-04-30 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
3

Mirax 2017-04-30 22:40
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2017-04-30
Anfrage: Found close to Hradec Kralove on a vast grassy clearing in a mixed forest on sandy soil on 30.04.2017. Length about 6 mm. I suppose that it is Pilemostoma fastuosa.
Art, Familie:
Pilemostoma fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mirax, confirmed as Pilemostoma fastuosa. Beautiful species! Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-04-30 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.250

Manfred 2017-04-30 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
eigentlich 2 Rätsel, einmal der ca. 3 mm große Käfer, der mir zum anderen vorhin (30.4.2017) auf meiner Terrasse in Gernsbach ein Konterfei auf der Zeitung überquerte... Das 2. Rätsel kann ich lösen: Präsident Trump!
Vielen Dank für eine eventuelle Lösung auch des 1. Rätsels und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-04-30 22:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.249
20

Manfred 2017-04-30 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, das ist noch einmal ein Brachytarsus nebulosus, den ich im Juni 2016 schon einmal hatte. Größe ca. 3-4 mm. Gefunden habe ich ihn heute, 30.4.2017 an meiner Gargentür in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-04-30 22:21
|
|
|