Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
356
122

Karen 2017-05-03 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2017-05-01
Anfrage: 01.05.2017, Waldlichtung,ca. 8 mm, Chrysolina polita? LG Karen
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-03 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
85

RobertEpe 2017-05-03 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2017-05-03
Anfrage: 03.05.2017 2-3mm leider unscharf, der Kleine war sehr flink
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Moin Robert, das ist Apion frumentarium, der üblicherweise nicht auf Urtica, sondern auf Rumex acetosa gehört. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-05-03 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354
180

Karen 2017-05-03 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2017-04-30
Anfrage: 30.04.2017, Massenvorkommen an jungen Erlenblättern direkt am Behlendorfer See, ca. 8 mm, Agelastica alni? LG Karen
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-03 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
212
31

Slimguy 2017-05-03 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2017-05-03
Anfrage: 3.5.2017, Walldorf/Baden
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Moin schlanker Typ, das ist Phyllobius betulinus. Der einzige Phyllobius, den ich kenne, der mit seinem Schuppenkleid sehr wüst und durcheinander wirkt, als hätte er vergessen sich nach dem Aufstehen die Haare zu kämmen. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-05-03 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
353
249

Karen 2017-05-03 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2229 Krummesse (SH)
2017-04-30
Anfrage: 30.04.2017 zwischen Behlendorf und Berkenthin am Wegrand im lichten Wald, ca. 4 mm, Coccinellidae, aber weiter weiß ich hier nicht. LG Karen
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karen, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-03 19:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.391
11

Christine 2017-05-03 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-05-02
Anfrage: Ist dies Pterostichus vernalis? 8 mm, 02.05.2017, Münchner Süden, an der Isar. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Bembidion fasciolatum
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Bembidion fasciolatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-03 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.390
32

Christine 2017-05-03 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-05-02
Anfrage: Nebria picicornis 11 mm, 02.05.2017, Münchner Süden, an der Isar. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Nebria picicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Nebria picicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-03 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.389
52

Christine 2017-05-03 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-05-02
Anfrage: Bembidion varicolor 6 mm, 02.05.2017, Münchner Süden, an der Isar. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Bembidion varicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Bembidion varicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-03 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.388
1

Christine 2017-05-03 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-05-02
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, welcher Kurzflügler ist dies? 5 mm im Sand unter Steinen, 02.05.2017, Münchner Süden, an der Isar. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Geodromicus suturalis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, mit dieser charakteristischen Zeichnung der Flügeldecken halte ich diesen Kurzflügler für Geodromicus suturalis. Die Käfer dieser Gattung halten sich mit Vorliebe an Flussufern auf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-05-03 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.387
2

Christine 2017-05-03 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-05-02
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Paederidus rubrothoracicus 10 mm, 02.05.2017, Münchner Süden, an der Isar. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Paederidus rubrothoracicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Paederidus rubrothoracicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-03 21:59
|
|
|
|
|
|