Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.304
67

Manfred 2017-05-12 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-05-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ich denke, es ist ein Malachius bipustulatus, der da gerade seinen Abflug vom Sonnenschirm in meinem Garten in Gernsbach macht. Größe ca. 6 mm, 12.5.2017.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.780
57

Christoph 2017-05-12 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2017-05-06
Anfrage: Hallo zusammen, um was handelt es sich denn hierbei? Ich dachte zuerst an Chrysomelidae - kommt da was hin? (06.05.17) Bodenseeufer. LG und Dank, Christoph
Gefunden am 06.05.17 am Bodensee (400m). LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.303

Manfred 2017-05-12 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-05-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein ca. 2 mm großer Olibrus sp.; mehr geht da ja nicht. Gefunden heute, 12.5.2017 auf dem Gartenmöbel in meinem Garten in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.302

Manfred 2017-05-12 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-05-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein ca. 2-3 mm großer Winzling, der in meinem Garten in Gernsbach heute, 12.5.2017 über die Armlehne meines Gartenstuhls krabbelte. Ich bin ratlos, was es sein könnte.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:

cf. Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Hypebaeus flavipes, eigentlich ein "alter Bekannter" von Dir. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D Ist wahrscheinlich ebenfalls E. flavicornis. Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus BA nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-05 18:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
416
50

Finnie 2017-05-12 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2017-05-11
Anfrage: 11.05.2017, 559 m, Waldrand, auf wahrscheinlich einer Art Schneeball. Verzeiht, die Größe weiß ich nicht mehr, aber auf jeden Fall unter 10 mm. Vielleicht geht doch was?
Art, Familie:
Orsodacne cerasi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Orsodacne cerasi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 21:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
279
45

Gregor 2017-05-12 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2017-05-10
Anfrage: 10.5.2017, ca. 5mm, auf Fichte. Ein Otiorhynchus, vielleicht Otiorhynchus singularis ? Schönen Gruß Gregor
Art, Familie:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Gregor, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.476
32

Christine 2017-05-12 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-05-11
Anfrage: Ist dies Lepyrus capucinus? 11 mm, Moorgebiert nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 11.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Lepyrus capucinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Lepyrus capucinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.475
42

Christine 2017-05-12 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-05-11
Anfrage: Ampedus balteatus 9 mm, auf Heidekraut, Moorgebiert nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 11.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.474
3

Christine 2017-05-12 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-05-11
Anfrage: Den hab ich nicht gefunden, auf Weide 2,5 mm, Moorgebiert nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 11.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Tachyerges decoratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Rhynchaenus rusci. Danke für die Meldung. LG, Christoph Auch hier kommt es zur späten Korrektur: Das ist Tachyerges decoratus. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.473
124

Christine 2017-05-12 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-05-11
Anfrage: Chrysolina polita auf Weide 8 mm, nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 11.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.472

Christine 2017-05-12 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-05-11
Anfrage: Geht hier mehr als Laccobius spe.? 2,5 mm, Wasserstelle im Moorgebiert nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 11.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Laccobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Laccobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.471
10

Christine 2017-05-12 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-05-11
Anfrage: Ist dies Acupalpus flavicollis? 3 mm, auf nassem Weg. nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 11.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Acupalpus flavicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Acupalpus flavicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-12 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.470
111

Christine 2017-05-12 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-05-11
Anfrage: Lochmaea capreae auf Weide, nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 11.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.469
129

Christine 2017-05-12 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-05-11
Anfrage: Linaeidea aenea 8 mm auf Erle, nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 11.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-12 21:39
|
|
|