Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 241209
# 241236
# 241247*
# 241248*
# 241249*
# 241250*
# 241251*
# 241252*
# 241253*
# 241254*
# 241255*
# 241256*
# 241257*
Warten: 13 (seit ⌀ 62 min)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 87 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
263
72

mia0817 2017-05-15 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2017-05-15 Anfrage: 6606/4, 15.05.2017, Rüsselkäfer 4-7 mm,
sonnenexponierter Waldrand
VG Michael
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Michael, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
71

mia0817 2017-05-15 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2017-05-15 Anfrage: 6606/4, 15.05.2017, Otiorhynchus sp. ?
4-6 mm, Waldrand auf Eichenblatt
VG Michael
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Michael, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
888
38

beetlejuice 2017-05-15 23:33
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017 Die Datenbank spukt nichts passendes aus. 2 Exemplare von ? Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Diachromus germanus
Carabidae
Antwort: Hallo beetlejuice, das ist Diachromus germanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.384

Bergmänndle 2017-05-15 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8228 Wildpoldsried (BS)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017 Leubas an der Leubas ca. 690 m am Rand der Leubas unter Stein Bembidion sp. ca. 6mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
887
58

beetlejuice 2017-05-15 23:26
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017 Plagiodera versicolora auf Salix. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Plagiodera versicolora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.382

Bergmänndle 2017-05-15 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8228 Wildpoldsried (BS)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017 Leubas an der Leubas ca. 690 m Byturus cf. ochraceus ca. 3mm
Art, Familie:
Byturus cf. tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, das ist wahrscheinlich Byturus tomentosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
38

beetlejuice 2017-05-15 23:24
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017 Cytilus sericeus. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Cytilus sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
885
20

beetlejuice 2017-05-15 23:23
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017 Sollte Cryptocephalus violaceus sein. Ca. 6mm. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, Cryptocephalus violaceus sollte passen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
146

mia0817 2017-05-15 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-05-14 Anfrage: 6607/3, 14.05.2017, Schnellkäfer (7-9 mm)
auf Hainbuchenblatt, lichter Waldbereich
VG Michael
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Michael, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
884
11

beetlejuice 2017-05-15 23:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017 Coeliodes erythroleucus nehme ich an. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Coeliodes erythroleucus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
145

mia0817 2017-05-15 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-05-14 Anfrage: 6607/3, 14.05.2017, ca. 7 mm, Agriotes acuminatus?, Hainbuchenwald
VG Michael
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Michael, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

Hubi 2017-05-15 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4520 Warburg (HS)
2017-05-15 Anfrage: Hallo, 15.05.2017, im Garten am Licht, ca. 12 mm. Vielen Dank! Gruß Hubi
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Hubi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes, castanipes oder (weniger wahrscheinlich) castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
146

mia0817 2017-05-15 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-05-14 Anfrage: 6607/3, 14.05.2017, Denticollis linearis auf Hainbuchenblatt, ca. 10 mm
VG Michael
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
96
48

Hubi 2017-05-15 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4520 Warburg (HS)
2017-05-15 Anfrage: Hallo, 15.05.2017, im Garten am Licht, 6 mm. Vielen Dank! Gruß Hubi
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Hubi, das sollte Agriotes sputator sein. MIt kleiner Restunsicherheit. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.541
1

markusschoen76 2017-05-15 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017; lichter Waldweg, in Pferdeäpfeln. 545m üNn. Ca.6-7mm. Tachinus sp. (rote Schulterflecken -> Tachinus sibiricus?)
Art, Familie:
Tachinus lignorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Tachyporus, weil alle Sternite seitlich beborstet sind, bei Tachinus sind die vorderen kahl. LG, Christoph Hallo Markus und Christoph, das ist schon ein Tachinus, wie von Markus vermutet. Der Habitus und die Größe sprechen klar dafür. Die Beborstung kommt so auch bei Tachinus vor, wie man hier nachschauen kann. Tachinus sibiricus dürfte es eher nicht sein, die Art wurde aus Deutschland noch nie nachgewiesen. Es gibt etliche Tachinus-Arten mit derartigen Aufhellungen an den Schultern. Viele Grüße, Moritz Hallo Markus, hier machen wir nachträglich Tachinus lignorum draus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-05-08 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
258

mia0817 2017-05-15 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-05-14 Anfrage: 6607/3, 4-7 mm, Rüsselkäfer auf Hainbuche
14.05.2017, hat zwar auch einen schwarzen Mittelstreifen, sehe aber einen Unterschied zu Strophosoma melanogrammum
VG Michael
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus, entweder cervinus oder pilosus. Beide viel länglicher gebaut als Strophosoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
95

Hubi 2017-05-15 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4520 Warburg (HS)
2017-05-15 Anfrage: Hallo, 15.05.2017, im Garten am Licht, 8 mm. Vielen Dank! Gruß Hubi
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Hubi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-17 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
257
58

mia0817 2017-05-15 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-05-14 Anfrage: 6607/3, 14.05.2017, Rüsselkäfer 4-6 mm, auf Hainbuchenblatt
VG Michael
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Michael, das ist Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-15 22:55
|
|
|
|
|
|