Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
424
192

Finnie 2017-05-16 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2017-05-16
Anfrage: 16.05.2017, 322 m, ca. 4-5 mm, auf Weide, Rand des Przewalsky-Geheges Tennenlohe. Welches Rüsseltier, liebes Team?
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-16 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
661

Passarelli 2017-05-16 08:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7824 Biberach an der Riß-Nord (WT)
2017-05-13
Anfrage: 13.05.2017, Warthausen, Waldweg, an Löwenzahn, 574m üNN, ca. 7mm;
Anthaxia quadripunctata?
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Passarelli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-16 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
100

JoergM 2017-05-16 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3140 Wusterhausen -Dosse (BR)
2017-05-13
Anfrage: Liebe Käferleute,
hier kommt eine Fundmeldung von Hylobius abietis aus einem Kiefernmischwald, vom 13.5.2017.
Viele Grüße & Dank,
Jörg
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-16 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
428

JoergM 2017-05-16 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3140 Wusterhausen -Dosse (BR)
2017-05-13
Anfrage: Liebe Käferleute,
ein wahrscheinlicher Anoplotrupes stercorosus war hier recht flink im Eichenbestand unterwegs, am 13.5.2017.
Danke und Grüße,
Jörg
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-16 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
98

JoergM 2017-05-16 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3140 Wusterhausen -Dosse (BR)
2017-05-13
Anfrage: Liebe Käferleute,
hier noch ein weiterer Mistkäfer, wohl Trypocopris vernalis, auch aus einem Eichenbestand vom 13.5.2017.
Paßt das?
Danke und Grüße,
Jörg
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-16 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.331
18

Manfred 2017-05-16 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch einmal ein Ochina ptinoides, Größe ca. 2-3 mm, gefunden heute, 16.5.2017 an meiner Terrassenwand in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Ochina ptinoides
Anobiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Ochina ptinoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-16 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

HuKo 2017-05-16 12:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4219 Altenbeken (WF)
2017-05-14
Anfrage: 14.05.2017 am Wald/Waldrand ca. 3 mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo HuKo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-16 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
33

sillu52 2017-05-16 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2017-05-14
Anfrage: Hallo, dieses Mal werden euch nicht die Flügel vom Lixus vorenthalten, so dass es gleich auf einen Lixus iridis hinauslaufen wird... Fund am 14.5.17 an einem Grabenrand auf Gierschblatt, gut 1 cm lang, bereits 2015 ins Datenblatt eingetragen! LG!
Art, Familie:
Lixus iridis
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Lixus iridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-16 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

coldvalley 2017-05-16 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2017-05-15
Anfrage: Fundtag: 15.05.2017; Fundort: Rand eines Waldweges durch Buchen-Eichen-Wald, 450 m üNN; entschuldigt bitte die mäßige Bildqualität
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-16 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
393
10

Birgit 2017-05-16 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-12
Anfrage: 12.05.2017; ca. 10mm; Oedemera femorata männl. LG Birgit
Art, Familie:
Oedemera subulata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Birgit, denkste, das ist Oedemera subulata. Fld. stark klaffend, mit schmal geschwärztem Rand sowie etwas breiter geschwärzter Basis. In Süd- und Mitteleuropa weit verbreitet und besonders im Süden in mittleren Gebirgslagen nicht selten. Europa, Transkaukasien, Türkei, Iran. Hab ich selbst noch nie gefunden. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-16 20:49
|
|
|
|
|
|