Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
# 385520*
# 385521*
# 385522*
# 385523*
# 385524*
# 385525*
# 385526*
# 385527*
# 385528*
# 385529*
# 385530*
# 385531*
# 385532*
# 385533*
# 385534*
# 385535*
# 385536*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
939
203

Kaugummi 2017-05-23 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-05-23
Anfrage: 23.05.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Grauerle, 6mm, 158m.
Agelastica alni?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agelastica alni Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-23 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
344

Salenia 2017-05-23 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2017-05-23
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 23.05.2017 kam mir Agrypnus murinus ?, am Giersch, Größe ca. 15mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Salenia, hier hast Du uns Fotos verschiedener Tiere eingestellt. Da ehemalige Foto A habe ich gelöscht und Du darfst es uns nochmal separat einreichen. Die anderen sind in der Tat Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-23 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
71

Slimguy 2017-05-23 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-05-23
Anfrage: 23.5.2017, südl. Schwetzingen, 5,5mm
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-23 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
941

Kaugummi 2017-05-23 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-05-23
Anfrage: 23.05.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 2mm, 158m.
Bestimmbarer Glanzkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-23 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
436
137

Finnie 2017-05-23 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2017-05-23
Anfrage: 23.05.2017, 367 m, ca. 4 mm, auf Schwertlilie an Weiherrand. Mononychus punctumalbum
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-23 20:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
33

Finnie 2017-05-23 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2017-05-23
Anfrage: 23.05.2017, 367 m, ca. 8 mm, an Weiherrand, Absidia schoenherri???
Art, Familie:
Rhagonycha limbata
Cantharidae
Antwort: Hallo Finnie, ai! Das ist Rhagonycha limbata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-23 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
191

Salenia 2017-05-23 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2017-05-23
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 23.05.2017 kam mir Byturus ochraceus ? am Schieling, Größe ca. 5mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Salenia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, da man die Augen praktisch nicht sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-23 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
39

Salenia 2017-05-23 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2017-05-23
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 23.05.2017 kam mir dieser Käfer am Schieling, Größe ca. 8mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist Notoxus monoceros. Das Horn kommt am besten bei einem Foto von der Seite raus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-23 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
430

Questor 2017-05-23 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7223 Göppingen (WT)
2017-05-23
Anfrage: Diesen Käfer habe ich heute, 23.05.2017, am Rande eines Waldweges gesehen. Er ist schwarz oder sehr dunkel grün, Beine und ich glaube auch, die Unterseite, sind auffallend metallisch dunkel grün. Er ist ca 16 mm groß und er hat sich unbeholfen an Grashalmen hinauf gehangelt, um dann wegzufliegen. Einen Angriff von einer ca. halb so großen Listspinne, hat er unbeteiligt über sich ergehen lassen. Ich weiß nicht, was es ist.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Questor, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-23 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
194

Salenia 2017-05-23 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2017-05-23
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 23.05.2017 kam mir Pyrochroa coccinea, am Schierling, Größe ca. 15mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-23 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
807
7

Karin 2017-05-23 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2017-05-21
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 21.05.2017 aus Rielingshausen im Weinberg an Hasel. Größe ca. 1 - 1,5mm. Ist das Stethorus punctillum? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karin, Haare hinten geradeaus, also bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-23 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
110

Salenia 2017-05-23 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2017-05-23
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam , am 23.05.2017 kam mir Alosterna tabacicolor ? am Schieling Größe ca. 5mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-23 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
201

Salenia 2017-05-23 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2017-05-23
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 23.05.2017 kam mir Clytus arietis ?, an Rainfarn, Größe ca. 8mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-23 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
251

Questor 2017-05-23 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7223 Göppingen (WT)
2017-05-23
Anfrage: Den Käfer habe ich heute, 23.05.2017, auf einem Waldweg gesehen. Er ist schwarz, ca. 12 mm und hat eine schöne Flügel-Struktur. Er kann einigermaßen schnell laufen. Ich vermute, es ist Phosphuga atrata.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Questor, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-23 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|