Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365018*
# 365019*
# 365020*
# 365021*
# 365022*
# 365023*
# 365024*
# 365025*
# 365026*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
115
125

Tännchen 2017-05-26 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2017-05-26
Anfrage: 26.05.2017, ca 10 mm, an stehendem Gewässer, zu Dutzenden am Schilf o auf Blumen sitzend
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
113

Tännchen 2017-05-26 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2017-05-26
Anfrage: 26.05.2017, ca 6 mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
325

Tännchen 2017-05-26 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2017-05-26
Anfrage: 26.05.2017, ca 7-8mm, an Himbeere fressend,
grünlich-blau schimmernd
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.222
84

chris 2017-05-26 19:34
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-26
Anfrage: 26.05.2017 - Oh! Die Welt ist nicht gerecht! Da war heute eine ganze Versammlung dieser ca. 10 mm kleinen Cassida viridis (nehme ich an) auf dem Kraut am Waldwegrand. Aber nur ein Paar hat sich gefunden und dann habe ich auch noch gestört. Die Füsschen des Gatten waren anfangs (A) so hübsch ordentlich auf dem HS der geliebten Dame platziert ... dann komme ich und es gibt (B) unordentlichen Sex :-( Und schaut Euch erst noch die Alleingebliebenen (C) an! Ein Bild des Jammers! Aargau, Barmelweid auf ca. 800 m üNN. Danke für Eure Anteilnahme! Mit zerknirschten Grüssen von Chris
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Cassida viridis. Na jaaaa, es wird die Art schon nicht in ihrem Bestand gefährden... LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 19:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
487

oldbug 2017-05-26 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-05-25
Anfrage: Am 25.05.2017 im Denstorfer Holz auf Brennnessel, 9mm. Könnte das Ampedus pomonae sein? Vielen Dank
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
422

Gerd R. 2017-05-26 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2014-06-10
Anfrage: Hallo, Altlast vom 10.06. 2014. Bitte um Bestimmung. Viele Grüße Gerd
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 19:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
30

V 2017-05-26 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7313 Rheinau (BA)
2017-05-26
Anfrage: 26.05.2017, ca. 15 Uhr. Protaetia aeruginosa, 27mm, Lichtung Eichenwald bei Legelshurst, Totfund. Auf einem blühenden Holunderbusch in der Nähe konnte ich auf ca. 4m Höhe neben diversen anderen Rosenkäfern ein weiteres Exemplar sehen. Dagegen steht z.B. in der Wikipedia, dass Blütenbesuch angezweifelt wird. Ich werde die kommenden Tage den Ort erneut aufsuchen, um hoffentlich ein Tier auf einer niedrig gelegenen Blüte ablichten zu können.
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hallo V, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
287

Rolf 2017-05-26 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2017-05-26
Anfrage: 26.05.2017, etwas > 10 mm, im Mischwald
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 19:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
208

Biodehio 2017-05-26 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2016-09-17
Anfrage: 17.09.2016, Südniedersachsen Sollingvorland, ca. 220 m ü. NN, Gartenland; der Käfer saß bei der Apfelernte im Beutel des Apfelpflückers. Länge vielleicht 10 mm, leider ungenau wegen der langen Zeit bis zur Anfrage.
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
81

Biodehio 2017-05-26 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2016-09-03
Anfrage: 03.09.2016, Junkernberg / Südniedersachsen, ca. 255 m ü. NN, am Waldrand auf verpilztem Totholz, vielleicht ca. 30 mm lang (in meiner Erinnerung eher etwas größer, nach den Fotos eher etwas kleiner)
Art, Familie:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
119
15

Carnifex 2017-05-26 16:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-05-21
Anfrage: 21.05.2017 Wien
Vibidia duodecimguttata
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Carnifex, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 16:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
173

Carnifex 2017-05-26 16:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-05-21
Anfrage: Terrasse, 21.05.2017 Wien
Amara nehme ich an, reicht es für eine Artbestimmung? Genaue Größenangabe kann ich leider nicht machen, zw. 6-8 mm
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Carnifex, das ist Amara aenea. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-26 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
162
49

Peter aus Kahl 2017-05-26 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-05-25
Anfrage: Karlstein, 25.05.2017, Kieswerk am Bahndamm. Lagria atripes? ca 11mm. Vielen Dank und Grüße, Peter
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-26 16:21
|
|
|