Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245523*
# 245524*
# 245525*
# 245526*
Warten: 10 (seit ⌀ 17 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
145

Tscho 2017-06-03 20:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-06-03 Anfrage: 03.06.2017 22mm Graz 330m Seehöhe
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tscho, das ist Rhagium mordax. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-03 23:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
961
1.140

Kaugummi 2017-06-03 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-03 Anfrage: 03.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Geißblatt, 6mm,218m.
Larve von Harmonia axyridis verspeist Schwebfliegenlarve.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-03 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
960
44

Kaugummi 2017-06-03 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-03 Anfrage: 03.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Margerite, 10mm,218m.
Anoplodera sexguttata?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-03 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
959
126

Kaugummi 2017-06-03 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-01 Anfrage: 01.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Gras, 6mm,218m.
Cryptocephalus moraei?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-03 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
958
68

Kaugummi 2017-06-03 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-03 Anfrage: 03.06.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Schwarzer Holunder, 13mm,158m.
Bestimmbarer Schnellkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-03 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
957

Kaugummi 2017-06-03 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-02 Anfrage: 02.06.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Weidenröschen, 4mm,158m.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph - PS: Holy cow! Das ist die 70000!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-03 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
817
47

Karin 2017-06-03 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2017-06-03 Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 03.06.2017 aus Poppenweiler an Königskerze. Größe 4,5mm. Gymnetron tetrum? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-03 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Ellcrys23 2017-06-03 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1838 Warnemünde (MV)
2017-05-14 Anfrage: Hallo Kerbtierteam. Mein Fundstück vom 14.05.2017. Ca 10-15 mm groß auf einer Wiese. Ich hoffe er ist bestimmbar, weil er sehr schnell unterwegs war und sich kaum fotografieren lies. Schöne Pfingsten. Albrecht
Art, Familie:
Selatosomus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Ellcrys23, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Selatosomus. Da hättest Du ein bisschen näher ran müssen, damit man sieht, ob die Fld. behaart sind oder nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-03 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
78

VolkerF 2017-06-03 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2017-06-03 Anfrage: Hallo
Dieses Pärchen fand ich auf Hahnenfuß. Käfer war vielleicht 5 mm klein?
Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 03. Juni 2017, Höhe 249 m. NN
Gruß Volker
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Moin Volker, ich würde hier Peritelus sphaeroides vermuten. Die Aufnahme von der Seite reicht für mich aber nicht, um sicher zu sein. Vielleicht kommt einer der anderen weiter. VIele Grüße, Klaas Gehen irgendwie recht weit ins Bräunliche rein. Aber mir fällt definitiv auch nichts anderes dazu ein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-04 10:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.665

Bergmänndle 2017-06-03 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2017-06-03 Anfrage: 03.06.2017 Reckenberg-Riedle 850m im Bachschotter eines kleinen Bächleins Bembidion sp. ca 6mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-03 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.660

Bergmänndle 2017-06-03 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2017-06-03 Anfrage: 03.06.2017 Reckenberg-Riedle 850m ?Anotylus sp. ca. 3-4mm
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-03 19:52
|
|
|