Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241209
# 241257
# 241260
# 241262
# 241268
# 241271
# 241272
# 241273
# 241279
# 241286
# 241298
Warten: 11 (seit ⌀ 9 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.654
87

Appius 2017-06-11 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2017-06-10 Anfrage: Lorch, Mischwald südlich Sauerthal, nördlich Ruine Waldeck, ca. 230 m NN, 10.06.2017, Notiophilus biguttatus, nehme ich an.
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2017-06-11 13:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
302
53

Gregor 2017-06-11 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2017-06-08 Anfrage: 8.6.2017, 4mm, an der Balkontür Ich nehme an, daß ich den hier schonmal hatte und es sich um Sitona inops handelt. Schönen Gruß Gregor
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Gregor, das ist Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2017-06-11 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
33

Konrad 2017-06-11 12:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1838 Warnemünde (MV)
2017-06-10 Anfrage: Cantharis fulvicollis?; 6,4 mm; 10.06.2017; Salzwiese/Feuchtwiese auf Gras; Danke und VG Konrad
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Konrad, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Entweder fulvicollis oder thoracica, mit Tendez zu ersterer. LG, Christoph Hier raffe ich mich doch noch auf und bestätige C. fulvicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
37

Hexter 2017-06-11 12:04
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2017-06-11 Anfrage: 11-06-2017 ca 5 mm
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

Ellcrys23 2017-06-11 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2017-06-05 Anfrage: Hallo Käferteam. Hier noch ein Fundstück vom 5.6.2017 beim Sonnenbad an einer Mauer. Größe ca 5 mm. Umfeld ist Grasland zwischen alten Fischteichen. Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Ellcrys23, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.653
40

Appius 2017-06-11 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2017-06-10 Anfrage: Lorch, Mischwald südlich Sauerthal, nördlich Ruine Waldeck, ca. 230 m NN, 10.06.2017, unter Stein; Xylodrepa quadrimaculata
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.652
444

Appius 2017-06-11 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2017-06-10 Anfrage: Lorch, Mischwald südlich Sauerthal, nördlich Ruine Waldeck, ca. 230 m NN, 10.06.2017, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.651
32

Appius 2017-06-11 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2017-06-10 Anfrage: Lorch, Mischwald südlich Sauerthal, nördlich Ruine Waldeck, ca. 230 m NN, 10.06.2017, Drilus flavescens
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.650
124

Appius 2017-06-11 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2017-06-10 Anfrage: Lorch, Mischwald südlich Sauerthal, nördlich Ruine Waldeck, ca. 230 m NN, 10.06.2017, Alosterna tabacicolor?
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
722
302

Passarelli 2017-06-11 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2017-06-08 Anfrage: 08.06.2017, Schmiechen, Buschreihe entlang eines Feldweges, 536m üNN, ca. 12mm;
Phyllopertha horticola?
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.649
75

Appius 2017-06-11 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2017-06-10 Anfrage: Lorch, Mischwald südlich Sauerthal, nördlich Ruine Waldeck, ca. 230 m NN, 10.06.2017, unter Stein. Größe ca. 9 mm.
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, ziemlich sicher Amara ovata; Scutellarporenpunkt vorhanden, Flügeldeckenstreifen hinten vertieft, dunkle Schienen. Die besten Grüße vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2017-06-11 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
721
131

Passarelli 2017-06-11 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2017-06-08 Anfrage: 08.06.2017, Schmiechen, Heckenrose am Rande des NSG Schmiechener See, 536n üNN, ca. 11mm;
Hoplia argentea?
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.648
71

Appius 2017-06-11 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2017-06-10 Anfrage: Lorch, Mischwald südlich Sauerthal, nördlich Ruine Waldeck, ca. 230 m NN, 10.06.2017, Größe 15 mm; Agriotes pilosellus, nehme ich an.
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.647
71

Appius 2017-06-11 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2017-06-10 Anfrage: Lorch, Mischwald südlich Sauerthal, nördlich Ruine Waldeck, ca. 230 m NN, 10.06.2017, an Totholz: Nalassus laevioctostriatus, nehme ich an.
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
720
114

Passarelli 2017-06-11 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2017-06-07 Anfrage: 07.06.2017, Dintenhofen, Distel am Rande eines Getreidefeldes, 499m üNN, ca. 10mm;
Larinus sturnus?
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-06-13 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.646
123

Appius 2017-06-11 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2017-06-10 Anfrage: Lorch, Mischwald südlich Sauerthal, nördlich Ruine Waldeck, ca. 230 m NN, 10.06.2017, Dalopius marginatus?
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
719
1.177

Passarelli 2017-06-11 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2017-06-07 Anfrage: 07.06.2017, Dintenhofen, Donauuferweg, Krautschicht, 497m üNN, ca. 6mm;
Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
718
63

Passarelli 2017-06-11 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2017-06-07 Anfrage: 07.06.2017, Dintenhofen, Donauuferweg, an Brennnessel, 502m üNN, ca. 5mm;
Gastrophysa polygoni?
Art, Familie:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Passarelli, das ist Smaragdina salicina. Ein Tipp: Nicht nur von der Färbung leiten lassen! Beim Bestimmung muss man versuchen, alle Körpermerkmale zu beachten, z.B. auch Körperform, Oberflächenskulptur, Fühlerform etc. Zur Übung hier die Vergleichsansicht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 11:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
717
158

Passarelli 2017-06-11 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2017-06-07 Anfrage: 07.06.2017, Dintenhofen, Donauuferweg, Buschreihe mit Krautschicht, 499m üNN, ca. 3mm;
Crepidodera aurata?
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
716
186

Passarelli 2017-06-11 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2017-06-07 Anfrage: 07.06.2017, Dintenhofen, Donauuferweg, Krautschicht, 499m üNN, ca. 11mm;
Clytra laeviuscula?
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
715
319

Passarelli 2017-06-11 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2017-06-09 Anfrage: 09.06.2017, Volkersheim, Waldweg, an Grasstängel, 547m üNN, ca. 13mm;
Cantharis pellucida?
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Passarelli, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
379

mia0817 2017-06-11 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2017-06-10 Anfrage: 10.06.2017, Stenurella melanura,
5-10 mm, Wegesrand
VG Michael
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 10:14
|
|
|