Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
851

Karin 2017-06-13 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2017-06-13
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 13.06.2017 aus Weiler zum Stein/ehemaliger Steinbruch an Gras. Größe ca. 5mm. Glänzend schwarz und der Halsschild schaut schon arg glatt aus...Ist das Luperus xanthopoda?? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. Du könntest mit Deiner Vermutung richtig liegen, die Schenkel scheinen zumindest völlig gelb, aber so ganz genau sieht man die Basis leider nicht. L. xanthopoda ist für WT auch nicht gemeldet, allerdings rundrum schon. Daneben gibt es auch noch L. saxonicus, der am Foto nicht zu unterscheiden ist und für den es zumindest einen zweifelhaften Fund in WT gab. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2017-06-13 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007
33

Kaugummi 2017-06-13 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, Gießen, Stadtzentrum Garten, 10mm, 158m. Bestimmbarer Schnellkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
159

Karen 2017-06-13 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Hinterzarten, 2-3 mm, Crepidodera aurata? LG Karen
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2017-06-13 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.006
32

Kaugummi 2017-06-13 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, Gießen, Stadtzentrum Garten, 10mm, 158m. Bestimmbarer Schnellkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.005
31

Kaugummi 2017-06-13 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, Gießen, Stadtzentrum Garten, 8mm, 158m. Bestimmbarer Schnellkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, auch das ist Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
130

Karen 2017-06-13 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Hinterzarten, 5 mm, Lochmaea capreae. LG Karen
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.004

Kaugummi 2017-06-13 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, Gießen, Stadtzentrum Garten, 5mm, 158m. Oulema melanopus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Oulema melanopus oder duftschmidi, Unterscheidung nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
850
8

Karin 2017-06-13 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2017-06-13
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 13.06.2017 aus Weiler zum Stein/ehemaliger Steinbruch an Platterbse. Ein schicker Tychius quinquepunctatus, ca. 3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Tychius quinquepunctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Tychius quinquepunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003
11

Kaugummi 2017-06-13 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, Gießen, Stadtzentrum Garten, 10mm, 158m. Bestimmbarer Schnellkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agriotes gallicus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Agriotes gallicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.002
191

Kaugummi 2017-06-13 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 10mm, 218m, Valgus hemipterus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-06-13 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
406
262

Karen 2017-06-13 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Hinterzarten, 15 mm, Agapanthia villosoviridescens. LG Karen
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-06-13 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.001
271

Kaugummi 2017-06-13 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Löwenmäulchen, 8mm, 218m. Bestimmbarer Oedemera nobilis, Weibchen?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Weibchen von Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-06-13 19:23
|
|
|

Kaugummi 2017-06-13 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-12
Anfrage: 12.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hauswand, 7mm, 218m. Bestimmbarer Bockkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist ein Männchen von Omalisus fontisbellaquaei. Nah mit Lyciden verwandt, nicht nah mit Bockkäfern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-06-13 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
849
4

Karin 2017-06-13 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2017-06-13
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 13.06.2017 aus Weiler zum Stein/ehemaliger Steinbruch. Mehrere Exemplare an Weißem Steinklee. Tychius sp. 2,3 mm. Eventuell Tychius breviusculus? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Tychius breviusculus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, mit den platten Augen bestätigt als Tychius breviusculus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-06-13 20:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
999
46

Kaugummi 2017-06-13 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-12
Anfrage: 12.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hauswand, 5mm, 218m. Bestimmbarer Anobiidae, Ptilinus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, ja, das ist ein Ptilinus, nämlich Ptilinus pectinicornis, ein Weibchen. In der Gattung gibt es nur eine andere Art in unserer Fauna, P. fuscus, die dunkler gefärbt und weniger länglich ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-06-13 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
176

Karen 2017-06-13 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, an der Straße, 10 mm, Oedemera femorata. LG Karen
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
998

Kaugummi 2017-06-13 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-12
Anfrage: 12.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 7mm, 218m.
Bestimmbarer Agrilus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
16

Karen 2017-06-13 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017,an der Straße, 10 mm, Agapanthia intermedia? LG Karen
Art, Familie:
Stenostola dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karen, das Tier halte ich für Stenostola dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 23:32
|
|
|