Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380318
# 380374
# 380388
# 380394
# 380411
# 380423
# 380429
# 380473
# 380474
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
184

Peter aus Kahl 2017-06-16 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, Karlstein, Langer See. Ca 2mm, turnten in größerer Stückzahl auf Blüten herum. Reicht das zur Bestimmung? Gruß, Peter
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-16 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
183

Peter aus Kahl 2017-06-16 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, Karlstein, Langer See. ca 13-15mm, Elateridae und weiter komme ich nicht. Ich würde mich über eine Bestimmung sehr freuen. Vielen Dank + Grüße, Peter.
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-16 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
307

Slimguy 2017-06-16 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-06-16
Anfrage: 16.6.2017, südl. Schwetzingen
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-16 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
79

Hermann 2017-06-16 16:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-06-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.06.2017 im Garten an Stockrosen in Schwarzenbach/Mühlviertel 720 m üNN. Größe ca. 4 mm. Podagrica fuscicornis? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Podagrica fuscicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-16 17:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
252

Dietrich 2017-06-16 14:40
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2017-06-15
Anfrage: 15.06.2017, Chrysolina herbacea?, <1 cm
Auf Hopfen in einer Hochstaudenflur nahe Graben, weitere Umgebung sehr verschiedengestaltig
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Gastrophysa viridula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-16 17:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17

Holzi 2017-06-16 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2017-06-16
Anfrage: 16.06.2017 auf einer Wiese am Schwarzen Moor.
Könnt Ihr den Käfer bestimmen?
Danke schon im voraus!
Art, Familie:
Ctenicera cf. pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, das ist wahrscheinlich Ctenicera pectinicornis, ein Weibchen. Ohne Größenangabe kann allerdings C. cuprea nicht völlig ausgeschlossen werden, bei der gelegentlich auch einfarbig metallische Weibchen vorkommen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-16 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
89
205

Gabriel 2017-06-16 13:07
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-16
Anfrage: 16.06.2017 nahe Kerzers, CH, 437 m, in frisch gemähter Wiese.
Grösse: ca. 10 mm.
Eine Larinus sp., ist erkennbar welche?Auch dieser Käfer flüchtete bald nach dem ersten Bild ins gemähte Gras.
Herzlichen Dank für die Bestimmungshilfe und viele Grüsse!
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriel, das ist Larinus turbinatus mit dem kurzen, geraden Rüssel. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-16 17:23
|
|
|