Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 241446
# 241492
# 241507
# 241546
# 241548
# 241549
# 241550*
Warten: 7 (seit ⌀ 6 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 63 (gestern: 80)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
281

adi 2017-07-21 12:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2017-07-20 Anfrage: 20.07.2017 Leipzig-Burghausen Trockenwiese am Bienitz geht da mehr als Gat.Oedemera?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, lurida oder virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-21 17:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
277

adi 2017-07-21 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2017-07-20 Anfrage: 20.07.2017 Leipzig-Burghausen Trockenwiese am Bienitz Labidostomis longimana
Art, Familie:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo adi, der Halsschild sieht für mich verdächtig aus, den müsste ich unter'm Bino anschauen. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-23 21:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
273

adi 2017-07-21 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2017-07-20 Anfrage: 20.07.2017 Leipzig-Burghausen Trockenwiese am Bienitz Oulema melanopus/duftschmidi
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo adi, bestätigt als besagtes Artenpaar Oulema melanopus/duftschmidi. Trennung anhand des Genitals. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-07-21 15:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
466

JoergM 2017-07-21 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5051 Sebnitz (SN)
2006-08-12 Anfrage: Philontus spec.? ca 12 mm, auf Brombeere im Wald, 12.8.2006
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JoergM, ein Philonthus ist es natürlich, mehr geht hier aber nicht. Die Bestimmung innerhalb dieser artenreichen Gattung ist sehr schwierig. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-21 13:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
21

Mr. Pampa 2017-07-21 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2017-07-18 Anfrage: Deutschland, Schenefeld bei Hamburg, auf dem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, an Brombeere, Länge: 12 mm, 18.07.17, eigene Freilandfotos. Curculionidae: Otiorhynchus fuscipes ? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Otiorhynchus salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Otiorhynchus salicicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-21 17:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
213

Rüttger 2017-07-21 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2017-07-20 Anfrage: 20.07.2017, Rand einer Mülltonne, saß wahrscheinlich im Laub von Quitten, ca. 1 cm groß
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Rüttger, das ist Lagria hirta. Die Jahreszeit macht einem die Bestimmung hier leicht, denn die sehr ähnliche Lagria atripes findet man so spät nicht mehr. Die Art ist im Spätsommer sehr häufig, sitzt meist auf Pflanzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-21 13:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|