Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380374
# 380423
# 380553
# 380575
# 380578
# 380579
# 380580
# 380589
# 380591
# 380593
# 380595
# 380596
# 380601
# 380603
# 380604
# 380608
# 380613
# 380615
# 380616
# 380617
# 380618
# 380619
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.077
170

Rüsselkäferin 2017-08-02 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2017-08-02
Anfrage: Heute hab ichs endlich mal wieder geschafft, Cicindela hybrida auszutricksen. Zwei Stück (Fotos A & B), bin mir ziemlich sicher, dass die Art beidesmal stimmt. Etwa 12 oder 13mm lang, gefunden in der Schluchter Heide, 70m üNN, am 02.08.2017.
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.076
97

Rüsselkäferin 2017-08-02 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2017-08-02
Anfrage: Podagrica fuscicornis, 5mm lang, gefunden an Malve in einem Garten in Dellbrück, 57m üNN, am 02.08.2017. Waren wie üblich zu mehreren unterwegs.
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.075
289

Rüsselkäferin 2017-08-02 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2017-08-02
Anfrage: Oxythyrea funesta, etwa 1cm lang. Der saß auf einem monströsen Distelgewächs, das ist wohl ne Artischocke? Sehr beeindruckende Pflanze :-). Gefunden in einem Garten in Dellbrück, 57m üNN, am 02.08.2017.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.074
78

Rüsselkäferin 2017-08-02 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2017-08-02
Anfrage: Nanophyes marmoratus, denke ich. Unter 2mm lang, gefunden auf Blutweiderich (die gakelige Pflanze links der Mitte in Foto C) in einem Garten in Dellbrück, 57m üNN, am 02.08.2017.
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.073
177

Rüsselkäferin 2017-08-02 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2017-08-02
Anfrage: Exochomus quadripustulatus, 4mm lang, gefunden in einem Garten in Dellbrück, 57m üNN, am 02.08.2017.
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.072
94

Rüsselkäferin 2017-08-02 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2017-08-02
Anfrage: Rhopalapion longirostre, etwa 3mm lang, gefunden an Stockrose in einem Garten in Dellbrück, 57m üNN, am 02.08.2017.
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.071
23

Rüsselkäferin 2017-08-02 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2017-08-01
Anfrage: Anisosticta novemdecimpunctata, 4mm lang, gefunden an Schilf im Klettenbergpark, 47m üNN, am 01.08.2017.
Art, Familie:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.070
6

Rüsselkäferin 2017-08-02 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2017-08-01
Anfrage: Auch den hatte ich hier noch nicht gesehen. Coccidula scutellata, etwa 3mm lang, gefunden an Schilf im Klettenbergpark, 47m üNN, am 01.08.2017.
Art, Familie:
Coccidula scutellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Coccidula scutellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.069
276

Rüsselkäferin 2017-08-02 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2017-08-01
Anfrage: Huhu! Manchmal find ich ja doch noch was neues im MTB: Gastrophysa viridula, etwa 5mm lang, gefunden im Klettenbergpark, 47m üNN, am 1.08.2017.
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 22:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
238

RobertEpe 2017-08-02 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2017-08-02
Anfrage: 02.08.2017 3-4mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 21:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
30

Nachtfalter 2017-08-02 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2017-08-02
Anfrage: 02.08.2017 Hallo Käferfreunde, dieser kleine Käfer, 2,5 - 3mm, krabbelte heute morgen auf der Aussenfensterbank. Ich habe keine Ahnung zu welcher Art er gehöhrt. Im Voraus danke für Eure Mühe.
VG Ludger Buller
Art, Familie:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Antwort: Hallo Nachtfalter, das ist Ptinus sexpunctatus aus der Familie der Diebskäfer. Die Tiere leben in der Regel an trockenen Orten und ernähren sich von pflanzlichen Resten, Früchten und Textilien. Wird nicht so arg häufig gefunden, was aber auch mit seiner nächtlichen Aktivität zusammen hängen kann. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-08-02 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
307

majo 2017-08-02 19:38
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-08-01
Anfrage: 01.08.2017, found near Stara Huta, Slovakia, 750 a.s.l., forest, Approx 6 mm.
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, this is Chrysolina fastuosa. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

majo 2017-08-02 19:36
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-07-30
Anfrage: 30.07.2017, found in Stara Huta, Slovakia, 750 m.a.s.l., garden, Approx 4 mm, please identify,
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Sitona. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-03 12:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
498

majo 2017-08-02 19:10
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-08-01
Anfrage: 01.08.2017, found Near Stara Huta, Slovakia, 800 m.s.s.l., forest, Approx 12 mm, please identify,
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this is a male Corymbia rubra. The species is common throughout Europe, the beetles develop in wood of conifers. Best regards, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-08-02 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
46

majo 2017-08-02 19:06
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-08-01
Anfrage: 01.08.2017, found near Stara Huta, Slovakia, 830 m.a.s.l., meadow, Approx 10-11 mm, please identify,
Art, Familie:
Lixus iridis
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Lixus iridis. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-03 12:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.820

Christine 2017-08-02 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-02
Anfrage: Bembidion deletum 5 mm, Waldweg am Isarhochufer bei Schäftlarn 670 üNN, 02.08.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-04 18:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.817
42

Christine 2017-08-02 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-02
Anfrage: Corticeus unicolor, 5 mm, unter Borke, Waldweg am Isarhochufer bei Schäftlarn 670 üNN, 02.08.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 18:56
|
|
|