Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
# 385539*
# 385540*
# 385541*
# 385542*
# 385543*
# 385544*
# 385545*
# 385546*
# 385547*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
497
7

GertVH 2017-09-06 21:49
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-09-05
Anfrage: Tetrops praeustus ? found 2017-09-05 07:09 in Belgium (ref 143734770)
Art, Familie:
Anaesthetis testacea
Cerambycidae
Antwort: Hi Gert, nope, much better, this is Anaesthetis testacea. Europe, Russia, Kazakhstan, Asia Minor. Develops in thin, dry branches of oak. Rather rare, in Germany regarded as vulnerable (RL 3). Nice discovery! Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.292

WolfgangL 2017-09-05 23:29
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2017-05-06
Anfrage: Peloponnes, Mani, oberh. Karavostasi, 06.05.2017
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
507
75

Finnie 2017-09-06 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2017-09-05
Anfrage: 05.09.2017, 412 m, "Urwald" an kaputtem Baum, unter Rinde. Ca. 8 mm. Keine Ahnung :-(
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Finnie, das sollte Nalassus laevioctostriatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 21:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
88

Finnie 2017-09-06 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2017-09-05
Anfrage: 05.09.2017, 412 m, ca. 8 mm, Waldweg, viele Exemplare auf Minze, deshalb tippe ich auf Chrysolina herbacea
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
191

Finnie 2017-09-06 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2017-09-05
Anfrage: 05.09.2017, 412 m, ca. 6 mm, Waldweg, viele Exemplare auf Johanniskraut. Deshalb evtl. Chrysolina varians?
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
189

Finnie 2017-09-06 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2017-09-05
Anfrage: 05.09.2017, 412 m, 10 mm, Waldweg, auf Nachtkerze, Galeruca tanaceti Weibchen
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
128

Finnie 2017-09-06 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2017-09-05
Anfrage: 05.09.2017, 412 m, Waldweg. Er hat nur 2 Punkte, also Adalia bipunctata. Ich bin aber unsicher, weil er irgendwie anders aussieht....
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
506

Finnie 2017-09-06 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2017-09-05
Anfrage: 05.09.2017, 412 m, ehem. Sandgrube, auf Nachtkerze. Ich glaube, so um die 6 mm. Ein Blattkäfer? Ansonsten setzts hier für mich aus....
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.994
2

Christine 2017-09-06 17:37
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2017-06-30
Anfrage: Dieses Prachtier war unter Fichtenborke 23 mm, Bohinj, Stara Fužina, 550 üNN. 30.06.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Laemostenus janthinus
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Laemostenus janthinus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-09-06 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.992
402

Christine 2017-09-06 17:34
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2017-06-30
Anfrage: Cetonia aurata 20 mm, Bohinj, Stara Fužina, 550 üNN. 30.06.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Cetonia aurata. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-09-06 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.113

Kaugummi 2017-09-06 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-09-06
Anfrage: 06.09.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Komposthaufen, zahlreiche Larven unterschiedlicher Größe. Vielleicht Rosenkäfer, Bilder leider für eine Bestimmung wahrscheinlich nicht optimal.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-09-06 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.786
34

Appius 2017-09-06 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2017-09-06
Anfrage: Mittelheim, efeubewachsene Mauer Rheinweg Ecke Weinheimer Straße, 06.09.2017; mehrere Efeu-Seidenbienen mit Triungulinen - Stenoria analis.
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Stenoria analis. Sehr schön, danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Diejenigen, die hier fleißig Stenoria melden, haben sicherlich den Aufruf zur Mitarbeit von Johannes Lückmann in den News gesehen und beherzigt?
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
13

majo 2017-09-06 15:04
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-09-06
Anfrage: 06.09.2017, found in Zvolen - centrum, Slovakia, 295 m.a.s.l., Approx 10 mm, Ontholetes sp., please identify
Art, Familie:
Ontholestes haroldi
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, this should be Ontholestes haroldi. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.981
20

Christine 2017-09-06 17:04
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2017-06-20
Anfrage: Saperda populnea 10 mm Totfund, Region Bled, Galetovec 1200 üNN 20.06.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Saperda populnea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Saperda populnea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.996
16

Christine 2017-09-06 17:43
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2017-07-01
Anfrage: Anthaxia podolica? Bohinj, Stara Fužina, 550 üNN. 01.07.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Anthaxia podolica
Buprestidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Anthaxia podolica. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-09-06 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.997
17

Christine 2017-09-06 17:44
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2017-07-01
Anfrage: Anthaxia podolica Weibchen? Bohinj, Stara Fužina, 550 üNN. 01.07.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Anthaxia podolica
Buprestidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Anthaxia podolica. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-09-06 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
10

majo 2017-09-06 15:46
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-09-06
Anfrage: 06.09.2017, found in Zvolen - centrum, 295 m.a.s.l, on hedge, Approx 4 -5 mm, please identify
Art, Familie:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Antwort: Hi majo, this is Megabruchidius dorsalis. This species has been introduced to Central Europe and develops there in Gleditsia. They originate from East Asia, where they develop in native Fabaceae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Reilsheim 2017-09-06 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6620 Mosbach (BA)
2017-09-05
Anfrage: Kopula auf Mehliger Königskerze, 5.9.17, Körperlänge etwa 2,5 mm, Longitarsus spec.? Kann man da noch weiter bestimmen?
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reilsheim, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.998
42

Christine 2017-09-06 17:46
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2017-07-01
Anfrage: Agrilus cyanescens auf Heckenkirschen-Prachtkäfer 7 mm nahe der Ribnica bei Seedna vas. Bohinj, 570 üNN. 01.07.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Agrilus cyanescens
Buprestidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Agrilus cyanescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.980
13

Christine 2017-09-06 17:02
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2017-06-20
Anfrage: Buprestis rustica 15 mm, Region Bled, Galetovec 1200 üNN 20.06.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Buprestis rustica
Buprestidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Buprestis rustica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.983
34

Christine 2017-09-06 17:08
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2017-06-21
Anfrage: Gnorimus nobilis, Bohinj, Stara Fužina, 550 üNN. 21.06.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Gnorimus nobilis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Gnorimus nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.985

Christine 2017-09-06 17:15
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2017-06-22
Anfrage: Miarus graminis Glockenblumenrüssler 3,5 mm, Bohinj, Vhr bače 1200 üNN, 22.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bei denen geht es am Foto immer nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.987
48

Christine 2017-09-06 17:17
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2017-06-22
Anfrage: Phytoecia cylindrica 12 mm, Bohinj, Vhr bače 1200 üNN, 22.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Phytoecia cylindrica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-09-06 17:28
|
|
|