Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
# 385730*
# 385731*
# 385732*
# 385733*
# 385734*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
947

zimorodek 2017-11-26 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2017-07-08
Anfrage: Orthotomicus laricis... schlage ich vorsichtig vor. Es fällt mir schwer, auch nur zu sagen, wie viele Zähnchen der Flügeldeckenabsturz hat! Aber bei O. proximus sieht er doch ziemlich anders aus. Bei der Unterscheidung zu O. suturalis bin ich nicht ganz sicher, die Art sollte aber laut FHL maximal 3,2mm lang werden. Den Käfer habe ich am selben Kiefernstamm wie den Ips aus Anfrage #83722 gefunden und es gilt hier ebenfalls: wahrscheinlich verschleppt. Ca. 3,6mm, 08.07.2017
Art, Familie:
Orthotomicus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Orthotomicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-11-26 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
569
83

Claudia 2017-11-26 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2017-11-26
Anfrage: Guten Abend Käferteam, 26.11.2017, München-Sendling, im Spinnennetz auf unserer Terrasse, Totfund, 5mm, Polydrusus inustrus ? Danke + Grüße Claudia
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-11-26 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
44

katrit 2017-11-26 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2017-07-01
Anfrage: 01.07.2017
Dresden/Zschonergrund
im Mulm unter Rinde
ca. 15mm
evtl. Larve von Pyrochroa coccinea ?
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa, ich tendiere zu P. serraticornis, aber das bleibt unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-11-26 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
943
5

zimorodek 2017-11-26 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2017-07-02
Anfrage: Ips sexdentatus, an Kieferntotholz. Der Käfer ist jedoch höchstwahrscheinlich mit dem Holz verschleppt worden, Kiefernbestände in der Nähe sind mir nicht bekannt. Ca. 6,7mm, 02.07.2017
Art, Familie:
Ips sexdentatus
Scolytidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Ips sexdentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-11-26 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
437

Heidi 2017-11-26 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3645 Groß-Beeren (BR)
2017-05-03
Anfrage: Hallo an das Käferteam, könnte das Brachypterolus pulicarius sein? Gesehen am Kiefernwaldrand mit einigen Laubbäumen und Wildwuchs, bei Großbeeren, 03.05.2017. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi.
Art, Familie:
Brachypterolus sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo Heidi, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Brachypterolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-11-26 21:51
|
|
|
|
|
|