Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 241209
# 241236
# 241247*
# 241248*
# 241249*
# 241250*
# 241251*
# 241252*
# 241253*
# 241254*
# 241255*
# 241256*
# 241257*
Warten: 13 (seit ⌀ 59 min)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 87 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
25

Frank#01 2018-03-25 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2018-03-25 Anfrage: Myrrha octodecimguttata, 25.03.2018, Dudenhofener Wald, An frisch gefällter Kiefer, ca. 3mm
Art, Familie:
Myrrha octodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Frank#01, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-03-25 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
406

mia0817 2018-03-25 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6707 Saarbrücken (SD)
2018-03-25 Anfrage: Hallo,
6707/212 am 25.03.2018
Ich habe heute zwei Bachläufe durchsucht und viele Steine gewälzt. Dabei viele interessante "neue" Käfer entdeckt. Daher könnten meine Vorschläge ein wenig am Ziel vorbeischrammen.
Pterostichus? 10-15mm
vG Michael
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo Michael, das ist Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus - leider nur sicher am Genital des Männchens zu trennen. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-03-25 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

KoTho 2018-03-25 21:51
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-03-25 Anfrage: Found in Diepenbeek on 25-03-2018, Belgium under dead wood. +- 5mm. Can it be Sepedophilus immaculatus?
Many thanks
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi KoTho, in this case I can just determine the genus Sepedophilus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-03-25 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
184

wenix 2018-03-25 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6508 Ottweiler (SD)
2018-03-12 Anfrage: 12.03.2018, Anthrenus verbasci, Burger King (sorry für die Schleichwerbung) St. Wendel, LG wenix :-)
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-03-25 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.255

Christine 2018-03-25 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-03-25 Anfrage: Dieser Rüssler war an Ampfer, 5 mm, 25.03.2018, Moorwiesen im Zellbachtal, 630 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Auf Ampfer leben sie alle eigentlich nicht. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-03-25 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.254
70

Christine 2018-03-25 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-03-25 Anfrage: Agonum muelleri, 8 mm, 25.03.2018, Moorwiesen im Zellbachtal, 630 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Agonum muelleri
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Agonum muelleri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-03-25 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.253
234

Christine 2018-03-25 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-03-25 Anfrage: Zwei Exemplare Cassida rubiginosa 7 mm, 25.03.2018, Moorwiesen im Zellbachtal, 630 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-03-25 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.252
1

Christine 2018-03-25 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-03-25 Anfrage: Asiorestia nigritula? 2,5 mm (Neocrepidodera nigritula) 25.03.2018, Moorwiesen im Zellbachtal, 630 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Asiorestia nigritula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Asiorestia nigritula. Extrem cooler Fund. Die findet man wirklich nicht häufig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-03-25 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.251
2

Christine 2018-03-25 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-03-25 Anfrage: Ist dies Aphanisticus emarginatus? 3 mm im Gras, 25.03.2018, Moorwiesen im Zellbachtal, 630 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Aphanisticus emarginatus
Buprestidae
Antwort: Hallo Christine, zwar unscharf, aber von den Flügeldeckenproportionen her bestätigt als Aphanisticus emarginatus. Auch ein toller Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-03-25 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.250
59

Christine 2018-03-25 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-03-25 Anfrage: Trichosirocalus troglodytes auf Spitzwegerich, 3 mm, 25.03.2018, Bairawies im Zellbachtal, 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-03-25 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.249
241

Christine 2018-03-25 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-03-25 Anfrage: Poecilus cupreus 13 mm, auf der Straße unterwegs. 25.03.2018, Bairawies im Zellbachtal, 630 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-03-25 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.248

Christine 2018-03-25 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-03-24 Anfrage: Dieser Käfer, 3 mm, war im Gras am sonnigen Hechenberger Hang 640 üNN 24.03.2018. Ich habe keine Vorstellung, wo er hingehören könnte. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, ich fürchte, hier geht es leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-03-25 20:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.246
40

Christine 2018-03-25 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-03-22 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Rhizophagus bipustulatus, 3 mm am Isardamm bei Aumühle, 22.03.2018. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-03-25 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
274

j. verstraeten 2018-03-25 20:29
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-03-25 Anfrage: Trechus obtusus ?
This beetle I found today in moist area under dead wood.
Date : 25-03-2018
Length : 4mm
Best regards
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo verstraeten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-03-25 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
469
83

Karol Ox 2018-03-25 20:08
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-05-28 Anfrage: Hello. 28.5.2017, Slovakia, Kosice. Size ca 12 mm. Maybe Prosternon tessellatum? Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hi Karol, confirmed as Prosternon tessellatum. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-03-25 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
20

Ingo K 2018-03-25 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2018-03-25 Anfrage: Hallo,
ist das Ceutorhynchus napi? 3,5 mm, 25.3.2018. War ins Haus reingeflogen, habe ihn von der Scheibe nach draußen gebracht, ein anderer war in den Teich gefallen... Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS: Wenn die regelmäßig bei euch im Teich ertrinken kannst du dich ja mal für die Rapsrettungsmedaille des örtlichen Bauernverbandes bewerben ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-03-25 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
100

Ingo K 2018-03-25 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2018-03-25 Anfrage: Hallo,
ist das Adalia bipunctata? Oder doch eine Variante von Harmonia axyridis? 25.3.2018, 4 mm, an Feld-Ahorn.
Vielen Dank und lieben Gruß, Ingo
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-03-25 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
468
3

Karol Ox 2018-03-25 19:52
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-03-24 Anfrage: Hello. Dromius sp. (Carabidae) is correct? 24.3.2018, Slovakia, Kosice. Size ca 6,5 mm. Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:
Dromius agilis
Carabidae
Antwort: Hi Karol, this is Dromius agilis. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-03-25 22:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
389

adi 2018-03-25 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4742 Grimma (SN)
2018-03-11 Anfrage: 11.03.2018 Umg.Grimma Muldewanderweg Sitona...? ca.5mm
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo adi, ich fürchte hier muss es bei Sitona sp. bleiben. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-03-25 21:15
|
|
|
|
|
|