Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 241209
# 241236
# 241257
Warten: 3 (seit ⌀ 3 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 97 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
640

Claudia 2018-04-14 00:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-04-12 Anfrage: 12.04.2018, München, Angerlohe, ? Danke + Grüße Claudia
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Moin Claudia, das ist die Larve eines Schnellkäfers (Elateridae). Hier kommen diverse Arten aus mehreren Gattungen in Frage, so wie Adelocera, Athous, Agriotes und weitere. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-14 07:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
639

Claudia 2018-04-14 00:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-04-12 Anfrage: 12.04.2018, München, Angerlohe, 10mm, ? Danke + Grüße Claudia
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-14 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
638

Claudia 2018-04-14 00:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-04-12 Anfrage: 12.04.2018, München, Angerlohe, 10mm, ? Danke + Grüße Claudia
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-04-14 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
637
29

Claudia 2018-04-14 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-04-12 Anfrage: 12.04.2018, München, Angerlohe, 12mm, Platydracus fulvipes ? Danke + Grüße Claudia
Art, Familie:
Ocypus brunnipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Ocypus brunnipes. Platydracus hat im Gegensatz zu diesem hier nen richtigen Quadratschädel, der auch matter erscheint, und außerdem trägt er auf den letzten beiden Sterniten weiße Haarbinden. Ocypus brunnipes dagegen hat eine glatte Mittellinie auf dem Halsschild, die ich hier nur erahnen kann. Aber der Kopf ist sehr rundlich, daher sollte es passen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-04-14 06:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
636

Claudia 2018-04-14 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-04-12 Anfrage: 12.04.2018, München, Angerlohe, 12mm, Philonthus carbonarius ? Danke + Grüße Claudia
Art, Familie:
Philonthus cf. decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, den halte ich eher für Philonthus decorus aufgrund der chagrinierten und matten Flügeldecken. Der ist auch etwas zu groß für P. carbonarius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-04-14 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
635

Claudia 2018-04-14 00:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-04-12 Anfrage: Guten Abend Käferteam, heute habe ich 5 Kurzflügler zum Bestimmen:
12.04.2018, München, Angerlohe, 9mm, Othius punctulatus ? Danke + Grüße Claudia
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, dicht dran, aber der gehört in die Gattung Xantholinus, mehr geht leider nicht. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-04-14 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.282
31

kiki69 2018-04-13 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-08 Anfrage: Hi,
Harpalus pumilus (6mm). 08.04.18 Gimbsheimer Sand unter Stein. Ganz lieben Dank für heute, Gruß und gute Nacht, Kiki
Art, Familie:
Harpalus pumilus
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Harpalus pumilus, Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-14 07:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

rana49 2018-04-13 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2018-04-07 Anfrage: 07.04.2018; 2,5mm; auf Sonnenschirm umherlaufend, vweiterfliegend; Brassicogethes spec. ?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, bei denen ist eine Bestimmung nach Foto fast immer unmöglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-13 23:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
146

Marek 2018-04-13 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-04-11 Anfrage: Hallo Zusammen,
ein Phymatodes testaceus? ca. 11mm, 11.4.2018
Gruß, Marek
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-13 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
312

Thornburry 2018-04-13 21:20
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-03-29 Anfrage: Hallo Kerbtierteam-hier ist noch einer- auch ein Rosenkäfer?- Fundort wieder die Insel Hvar am 29.03.2018
Danke Euch und Grüße Ursula
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Thornburry, das ist Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-13 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.279
63

kiki69 2018-04-13 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-08 Anfrage: Hi,
oh weh, der kleine ist mächtig abgeschabt. Ist er noch bestimmbar?
2,5mm. 08.04.18 Aussichtsturm am Eicher Baggersee. Danke schön
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-13 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.278
31

kiki69 2018-04-13 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-08 Anfrage: Hi,
ein Specki, Megatoma undata? 4mm. Landete am 08.04.18 beim Fahrradausflug auf meinem Mann. Nähe Eich/Gimbsheimer Gasflamme. Merci
Art, Familie:
Megatoma undata
Dermestidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Megatoma undata, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-13 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.584
16

Kalli 2018-04-13 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2018-04-11 Anfrage: Aplocnemus nigricornis hatte ich schon mal, aber ich weiß jetzt gar nicht mehr, woran ich den erkannt hatte. Aber ich denke, das ist wieder einer, der auch einen Punkt bekommt. 11.4.18, auf Kiefer, 4-5 mm. Schönen Dank und LG
Art, Familie:
Aplocnemus nigricornis
Melyridae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Aplocnemus nigricornis (helle Beine, 2 +3 Fühlerglied gelb, erstes teilweise usw.). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-04-13 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.583
46

Kalli 2018-04-13 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2018-04-11 Anfrage: Auch der haarscharf an der MTB-Grenze: Dromius quadrimaculatus, hatte ich in diesem MTB schon mal. 11.4.18, ca. 4 mm, agil auf Rindenplatten eines Baumes rumlaufend. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-04-13 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.582
144

Kalli 2018-04-13 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2018-04-11 Anfrage: Calvia quatuordecimguttata, auf Kiefer, 11.4.18, 5.5 mm, MTB neu. Viele Grüße
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-13 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Thornburry 2018-04-13 20:28
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-03-29 Anfrage: Hallo liebes Käferteam- den habe ich auf der Insel Hvar Anfang April entdeckt- davon gab es sehr viele.
Danke schon mal- Ursula
Art, Familie:
Oxythyrea cf. funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Thornburry, das ist wahrscheinlich Oxythyrea funesta. In Südosteuropa gibt es weitere Arten und da mache ich lieber mal ein ? dran. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-04-13 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.581
328

Kalli 2018-04-13 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2018-04-11 Anfrage: Adalia decempunctata, auf Kiefer, 11.4.18, 4.5 mm, neu im MTB. Schöne Grüße
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-13 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.580
69

Kalli 2018-04-13 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2018-04-11 Anfrage: Harmonia quadripunctata, auf Kiefer, 11.4.18, 6 mm, neu im MTB. Danke Euch!
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-04-13 20:27
|
|
|