Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 17
# 241556
# 241590
# 241591
# 241595
# 241601
# 241602
# 241610
# 241613
# 241623
# 241628
# 241633
# 241641
# 241642
# 241643
# 241644
# 241645
# 241646
Warten: 17 (seit ⌀ 6 h)
17 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 43 (gestern: 106)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.042
90

beetlejuice 2018-04-17 22:08
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-04-17 Anfrage: 17.04.2018 Chrysomela vigintipunctata just an der selben Salix und gleicher Färbung wie #64019 im letzten Jahr. 2 Exemplare gesichtet. Bergwiese mit Teich, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Viele Grüße, Holger
PS: Irgendwie finde ich den nie
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-04-17 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.674

Bergmänndle 2018-04-17 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2018-04-17 Anfrage: 17.04.2018 Auwaldsee süd Kiesbankrand der Iller Stenus sp. ca. 4-5mm
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich auch leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-04-18 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.041
129

beetlejuice 2018-04-17 22:03
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-04-17 Anfrage: 17.04.2018 Oulema gallaeciana vermutlich. Hat sich auf einem Salix-Zweig platziert. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Oulema gallaeciana. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-17 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.669

Bergmänndle 2018-04-17 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2018-04-17 Anfrage: 17.04.2018 Auwaldsee süd Kiesbankrand der Iller Bembidion sp. ca. 5mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-17 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.668

Bergmänndle 2018-04-17 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2018-04-17 Anfrage: 17.04.2018 Auwaldsee süd Kiesbankrand der Iller Bembidion sp. ca. 5mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-17 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
278

fatse 2018-04-17 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2018-04-17 Anfrage: Hallo,
habe diesen, im Sonnenlicht metallisch blau schimmernden Käfer im garten gefunden.
Aufnahmedatum: 17.04.2018
Fundort: 47608 Geldern
Größe: 6,5 mm
danke
LG
Bernd
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Moin fatse, das ist Agelastica alni, der Erlenblattkäfer. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-17 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.234
43

Kaugummi 2018-04-17 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-17 Anfrage: 17.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, durch offene Tür in Wohnung, 3mm, 218m.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Moin Kaugummi, das ist Attagenus pellio. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-17 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
340
146

Shamrock 2018-04-17 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2018-04-15 Anfrage: Hallo Käferfreunde, somit wäre auch die Rosenkäfersaison hier eröffnet - wenn auch leider mit einem Totfund. 15.04.2018 auf dem Balkon gefunden, Cetonia aurata nehm ich an. Beste Grüße!
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Moin Shamrock, leider nicht ganz zweifelsfrei erkennbar, aber meiner Meinung nach Protaetia metallica (hier noch cuprea). Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-17 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
696
33

feuerdrache 2018-04-17 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2018-04-17 Anfrage: ..und hier eine etwas kleinere Larve, ist das auch Lampyris noctiluca ?, KL ca 12 mm, 17.04.2018, ebenfalls bei der Gartenarbeit "ausgebuddelt" (und "Hühnersicher" verbracht... ;o)
Art, Familie:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Hallo feuerdrache und Klaas, Leuchtkäfer stimmt, aber es ist Phosphaenus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-04-18 12:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.665
3

Bergmänndle 2018-04-17 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2018-04-17 Anfrage: 17.04.2018 Auwaldsee süd Kiesbankrand der Iller ? Carabidae sp. ca. 5-6mm
Art, Familie:
Thalassophilus longicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, das ist Thalassophilus longicornis. Super starker Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Holy crap!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-17 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
695
122

feuerdrache 2018-04-17 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2018-04-17 Anfrage: Larve von Lampyris noctiluca ?, KL ca 20 mm, 17.04.2018, bei der Gartenarbeit gefunden.
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-17 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
426

Slimguy 2018-04-17 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2018-04-15 Anfrage: 15.04.2018, im Pfälzerwald, recht klein, vielleicht 5mm oder kleiner
Art, Familie:
Bembidion cf. lunulatum
Carabidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist wahrscheinlich Bembidion lunulatum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-17 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
694
18

feuerdrache 2018-04-17 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2018-04-17 Anfrage: ..auch ein hübsches Käferchen: Mycetophagus atomarius, KL gemessene 4,1 mm, 17.04.2018, Freischwimmer in der Regentonne....
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Sehr schick, so klar gezeichnet! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-04-17 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
693
76

feuerdrache 2018-04-17 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2018-04-17 Anfrage: Aphodius prodromus passt am Besten von Kopfform und HS, kein gelb am Kopf...., nur nicht mit der FD Zeichnung... heute am Fensterbrett hinter Papyrus. KL gemessene6,8 mm, 17.04.2018
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. Auch hier gilt: nur semioptimal zu bestimmen. Bitte immer auch eine Seitenansicht mit gut erkennbarer Flügeldeckenstreifung beifügen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-17 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

BeJoSch 2018-04-17 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2018-04-17 Anfrage: 17.04.2018
ca. 3-4mm
Wiese
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Moin BeJoSch, leider nicht auf die Art bestimmbar, da hier das Genital benötigt wird. Es ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-17 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
109

feuerdrache 2018-04-17 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2018-04-17 Anfrage: Notiophilus biguttatus, KL gemessene 5,4 mm, 17.04.2018 in unserem Hühnerauslauf, wo eigentlich "NICHTS" mehr ist... ;o))
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-04-17 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
594

GertVH 2018-04-17 20:34
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-04-15 Anfrage: Cryptophagus ? found 2018-04-15 13:13 in Belgium (ref 154724172). Thank you!
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hi Gert, confirmed as genus Cryptophagus sp.. We can't go any further. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-17 22:02
|
|
|