Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.049
72

beetlejuice 2018-04-19 23:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-04-19
Anfrage: 19.04.2018 Hm, Dasytes cyaneus nicht unähnlich. Salixast, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Dasytes cyaneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 23:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.050
445

beetlejuice 2018-04-19 23:07
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-04-19
Anfrage: 19.04.2018 3 Farbmorphen von Propylea quatuordecimpunctata. Alle heute gesehen. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo beetlejuice, alle bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Nice! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.048
168

beetlejuice 2018-04-19 23:01
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-04-19
Anfrage: 19.04.2018 Oiceoptoma thoracica. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-19 23:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.047
145

beetlejuice 2018-04-19 22:59
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-04-19
Anfrage: 19.04.2018 Calvia quatuordecimguttata. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
35

Sonnenkäfer 2018-04-19 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2018-04-19
Anfrage: 19.04.2018, 8-9mm, Maladera holosericea, Tagfund in einem Wasserfass, Umgebung Kiefernmischwald, Garten
Art, Familie:
Maladera holosericea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Maladera holosericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
340
136

RobertEpe 2018-04-19 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2018-04-19
Anfrage: 19.04.2018, 6-7mm, Agriotes sputator, landete auf meinen Jeans, saß auf einer Wiese in der Nähe eines Baches
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo RobertEpe, das Tier halte ich für Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.067
11

Christoph 2018-04-19 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2018-04-19
Anfrage: Hallo miteinander, diesen kleinen Laufkäfer (4,8mm) fand ich am Rand einer Quelle im Lehm umherlaufend. Könnte es sich dabei um Bembidion tetragrammum handeln? Irgendwie bin ich nicht ganz so glücklich damit... 19.04.18 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Bembidion tetragrammum
Carabidae
Antwort: Hallo Christoph, hier würde ich ebenfalls Bembidion tetragrammum sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
291
84

Mr. Pampa 2018-04-19 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2018-04-19
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Weg entlang des Schnaakenmoores (zwischen Mischwald und moorigem Gelände), an Blatt einer Eberesche, Länge: ca. 8 mm, 19.04.18, eigenes Foto. Chrysomelidae: Gonioctena quinquepunctata. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.238
4

Kaugummi 2018-04-19 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-19
Anfrage: 19.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Krautschicht, 3mm, 218m.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Synapion ebeninum
Apionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das Tier halte ich für einen Synapion ebeninum. Hier dürfen die Kollegen mal drüberschauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.237
51

Kaugummi 2018-04-19 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-19
Anfrage: 19.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Malven, 3mm, 218m.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Aspidapion radiolus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 22:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
31

feuerdrache 2018-04-19 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6624 Mulfingen (WT)
2017-09-17
Anfrage: Silpha obscura an Schneckenleiche, KL 13-15 mm, 17.09.2017, asphaltierter Weg am Jagst-Südhang
Art, Familie:
Silpha carinata
Silphidae
Antwort: Hallo feuerdrache, das Tier halte ich für Silpha carinata mit der verbreiterten Seitenrandkehle im vorderen Drittel der Fld. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 22:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
113

geotrupes 2018-04-18 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2018-04-18
Anfrage: so 7 mm am 18.04.18 irgendein Trox.
Art, Familie:
Trox sp.
Trogidae
Antwort: Hallo geotrupes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trox. Ich denke die ganze Zeit an T. sabulosus, aber irgendwie hab ich ein komisches Gefühl *seufz*. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 22:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44

Coleomaniac 2018-04-19 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-04-17
Anfrage: Am 17.04.2018 an Wisenschumkraut auf einer Wiese in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: 5,2 mm
möglicherweise Sitona lepidus
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
529

Finnie 2018-04-19 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2018-04-19
Anfrage: 19.04.2018, Feld-/Wiesenweg,auf Traubenkirsche, ca. 2 - 3 mm. Welches Tier, liebes Team?
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, hier müsste ich die Fld.-Spitze sehen, um rubromaculatus oder ferrugatus festzumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
685

KD 2018-04-19 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2018-04-19
Anfrage: 19.4.18 4,5-5mm. Der saß auch im Schaumkraut. Fotos leider nicht so gut.?
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo KD, oh weh, immer diese Bruchi! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Sonnenkäfer 2018-04-19 09:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2018-04-18
Anfrage: 18.04.2018,8-10mm, Agriotes sp.??, am Licht an der Hauswand, Garten, Kiefernmischwald, kann man den genauer zuordnen?
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, ja, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-19 21:58
|
|
|