Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 240980
# 241025
# 241030
# 241050
# 241056
# 241060
# 241061
# 241063*
Warten: 8 (seit ⌀ 5 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 114)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
785

feuerdrache 2018-04-26 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6826 Crailsheim (WT)
2018-04-24 Anfrage: Stenus bimaculatus ? KL ca 5-6 mm, auf feuchtem, offenen Uferbereich, 24.04.2018, NSG Reusenberg westlich Crailsheim, abgelassener Fischweiher
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo feuerdrache, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-26 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
784
347

feuerdrache 2018-04-26 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6826 Crailsheim (WT)
2018-04-24 Anfrage: Phosphuga atrata, KL um die 10 mm, an einem Tausendfüsser-Aas... 24.04.2018, NSG Reusenberg westlich Crailsheim, abgelassener Fischweiher
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-26 14:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
783

feuerdrache 2018-04-26 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2018-04-24 Anfrage: und wieder ein Neuer für den Garten: Fühler nicht körperlang, schwarze Enden der FD verwaschen und nicht nach vorne gewölbt: Tetrops praeustus, KL gemessene 5,4 mm (und damit eher im starkii-Bereich), 24.04.2018 von Brombeere abgesammelt.
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-04-26 14:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
10

vin47 2018-04-26 11:42
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-04-25 Anfrage: 25.04.2018; Polydrusus prasinus (?) auf Acer spec.
Art, Familie:
Polydrusus prasinus
Curculionidae
Antwort: Hallo vin47, bestätigt als Polydrusus prasinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-26 22:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
157

vin47 2018-04-26 11:37
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-04-25 Anfrage: 25.04.2018; 5 mm; Chrysolina spec;
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-26 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
77

Dendzo86 2018-04-26 11:13
Land, Datum (Fund):
Serbien
2018-04-25 Anfrage: Found 25.04.2018. in Beli potok near Belgrade. 16 mm long. Some Cleoninae.
Art, Familie:

Cleoninae sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Dendzo86, in this case I can just determine the subfamily Cleoninae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-29 09:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
156

vin47 2018-04-26 11:12
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-04-25 Anfrage: 25.04.2018; 5 mm; Chrysolina hyperici? uf Brennessel.
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo vin47, hier will es leider so ganr nicht klingeln und es geht für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-26 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Dendzo86 2018-04-26 11:11
Land, Datum (Fund):
Serbien
2018-04-17 Anfrage: Found on 17.04.2018. in Beli potok near Belgrade. Long 9 mm. Found on nettle (Urtica dioica) near the forest stream.
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Dendzo86, in this case I can just determine the genus Otiorhynchus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-26 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.722

Bergmänndle 2018-04-26 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2018-04-25 Anfrage: 25.04.2018 Vorderburg Rieder Gerads. Phratora sp, ca. 3,5mm
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-26 15:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.892
55

Manfred 2018-04-26 09:12
Land, Datum (Fund):
Mazedonien
2018-04-11 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Tropinota hirta vermute ich, Größe ca. 11 mm, gefunden am 11.04.2018 auf dem Burgberg in Ohrid/Mazedonine. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Moin Manfred, nur bedingt zu erkennen und es gibt hjier die Verwechselungsart Tropinota squalida, aber ich denke Du liegst richtig. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-26 15:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.891
41

Manfred 2018-04-26 09:05
Land, Datum (Fund):
Mazedonien
2018-04-10 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein ca. 4 mm größes Mitbringsel aus Mazedonien, an dem ich schon eine Weile herumrätsele und zu keinem Ergebnis gekommen bin; er krabbelte am 10.4.2018 an der Bunten Moschee in Tetovo herum. Größe ca. 4 mm. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Moin Manfred, das ist Brachytarsus nebulosus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-26 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.890
21

Manfred 2018-04-26 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-04-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllotreta vittula vermute ich, Größe knapp 2 mm, gefunden am 24.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach (knapp im Baden-Badener MTB), Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-26 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.889
129

Manfred 2018-04-26 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-04-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden am 24.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach (knapp im Baden-Badener MTB). Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-04-26 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.888
17

Manfred 2018-04-26 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-04-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein ca. 2 mm kleiner Winzling, könnt Ihr noch erkennen, um was es sich handeln könnte? Gefunden am 24.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Berginus tamarisci
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist noch ein Berginus tamarisci, siehe Anfrage #90099. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-04-26 17:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.887
1.510

Manfred 2018-04-26 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-04-25 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis mit Blütenstaub, Größe ca. 8 mm, gefunden am 25.04.2018 im Garten in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-04-26 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.886

Manfred 2018-04-26 08:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-04-25 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Aspidapion validum auf seiner Wirtspflanze, Größe ca. 4 mm, gefunden am 25.04.2018 im Garten in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Aspidapion cf. validum
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, ja, das ist wahrscheinlich Aspidapion validum, aber da man die Behaarung der Fld. im vorhandenen Foto nicht sicher ausmachen kann, setze ich ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-26 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Ralf 2018-04-26 08:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2018-04-25 Anfrage: 25.4.18 20.00 h, 20 mm lang, unbefestigter Weg im Weinberg, beim Antippen sofort eingerollt, Käferlarve? ich tappe im Dunkeln
Art, Familie:
Timarcha cf. tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Moin Ralf, das ist eine Timarcha-Larve, vermutlich die von T. tenebricosa. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-26 15:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
133

Emmemm 2018-04-26 08:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2018-04-25 Anfrage: Hallo liebes Käferteam,
am 25.04.2018 gefunden auf einer sandigen Wiese (109m) an Gold-Hahnenfuß, ca. 12 mm (unsicher), Hemicrepidius hirtus/niger? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Emmemm, das ist Cidnopus pilosus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-26 15:40
|
|
|